![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.026
|
Zitat:
Der Funktionsumfang ist wirklich überwältigend: GBit-Schnittstelle, FTP-Server, Web-Server, Drucker-Server, SSH-Zugriff, eSATA-Anschluss, USB-Anschluss, Media-Server, Benutzerverwaltung, Backup, Domainserver (glaube ich), usw. Im Inneren werkelt ein vollwertiges Linux-System, welches über ein sehr übersichtliches Web-Interface administriert werden kann. Das Teil verbraucht übrigens wirklich wenig Strom! Kein Vergleich zu einem echten PC. Den Support seitens Synology finde ich vorbildlich. Regelmäßig wird ein Systemupdate angeboten, bei dem sich sowohl der Funktionsumfang wie auch die Benutzeroberfläche weiter verbessert. Allerdings gibt es auch einen wichtigen Kritikpunkt: das Ding ist saulahm. Bremsend wirkt als allererstes die bei meinem Gerät schwache Hardwareausstattung (langsamer Prozessor, wenig RAM), aber auch die Vernetzung über den DSL-Router (warum die bis heute kein Gbit können, weiß ich wirklich nicht), sowie die langsam drehende Green-Festplatte. Hinzu kommt, dass das Gerät sich recht schnell in den Standby-Modus begibt (natürlich positiv im Sinne der Stromersparnis!) und beim Datenzugriff erst einmal die Festplatte anläuft und dann erst verzögert das Dateisystem zur Verfügung steht. Je nach Verwendungszweck ist das Gerät ideal oder zu schwach. Ich hoffe, das gibt dir ein paar Kriterien an die Hand, um für dich selbst die richtige Dimension zu finden. Rudolf
__________________
Grüße aus dem Oberbergischen! |
|
![]() |
![]() |
|
|