![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im Grünen
Beiträge: 11.873
|
Blitzen - gewusst wie!
Iso rauf, Blende auf (muss man natürlich vorher alles erstmal ermitteln), Zeit auf 1/30 - alles in Blitzreichweite wird scharf, der Rest nicht - Stimmung bleibt erhalten. Die Forumssuche hilft übrigens - denn das Thema wurde hier schon absolut perfekt beschrieben von Konzertpix. http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ht=Partybilder
__________________
Ciao - Kerstin - NO MATTER HOW YOU FEEL... GET UP. SHOW UP. DRESS UP. AND NEVER GIVE UP. Der Klügere kippt nach ![]() Geändert von Kerstin (09.01.2010 um 12:51 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 29.07.2006
Beiträge: 131
|
![]() ![]() Ansonsten kann ich mich dem Motto von Anaxaboras anschließen, dennoch langt das bei den Lateintänzen meist nur für die Rumba ;-) also werde ich wohl doch mal mit dem Blitz herumexperimentieren. Aber so ihr Tips habt immer gerne weiter her damit ;-) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im Grünen
Beiträge: 11.873
|
Hab ich schon ergänzt - hat sich überschnitten mit deinem Posting!
__________________
Ciao - Kerstin - NO MATTER HOW YOU FEEL... GET UP. SHOW UP. DRESS UP. AND NEVER GIVE UP. Der Klügere kippt nach ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 29.07.2006
Beiträge: 131
|
Danke Kerstin, ich merke grade ich sollte nicht versuchen meine Hausarbeit fertig zu schreiben und gleichzeitig hier lesen....irgendwie will mein Kopf da nicht so richtig mitarbeiten...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 05.04.2004
Ort: D-41540 Dormagen
Beiträge: 603
|
Zitat:
Viel Glück Kay |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#7 |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Eine weitere Möglichkeit, mit dem Blitz tolle Effekte zu erzielen, geht so:
Du stellst die Kamera auf "S" und wählst eine Blende vor, die eine Belichtungszeit von etwa 0,5 bis 1 sec. ergibt (also ISOs runter). Den Blitz stellst du auf "2. Vorhang". Wenn du nun fotografierst, wird zunächst alles verwischt (auch, weil du verwackelst). Am Ende der Belichtung löst dann dein Blitz aus und fängt dein Tanzpaar scharf ein (evtl. mit verwischten Rändern). Falls der Wischeffekt zu stark wird, öffnest du die Blende und/oder erhöhst die ISO-Zahl entsprechend. Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Siegerland
Beiträge: 1.662
|
Ein weiterer Tipp von mir,
an anderer Stelle hier im Forum habe ich auch schon mal was zum Thema Blitzen mit vorhandenem Licht geschrieben: Klick Diese Vorgehensweise nutze ich gerne auch immer wieder bei Party-Aufnahmen |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 15.07.2008
Ort: Würzburg
Beiträge: 248
|
Du hast dich wahrscheinlich verschrieben und meinst wohl den "A"-Modus
__________________
http://majorbullfrog.deviantart.com/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.021
|
Vor einem halben Jahr beim Schlussball unseres Sohnes trat ein Tanzpaar der höheren Leistungsklasse auf. Es entstand dieses Bild bei leider sehr schlechter Beleuchtung:
![]() A700 mit Tamron 28-75/2.8 1/160 sek. bei f/2.8, 30mm ISO 3200 ohne Blitz Technisch sicher nicht optimal (leider), aber vielleicht per EBV noch verbesserbar. Rudolf |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|