Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Grundsatzfrage: Sind scharfe Bilder aus der (Sony-) DSLR möglich?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.01.2010, 14:21   #1
Bountyp

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.12.2008
Beiträge: 63
Hallo Zusammen

Ich bin überrascht wie sehr meine, zugegeben recht provokante, Anfrage behandelt wird.

Ich will hier auch nochmals klar festhalten: Ich zweifle nicht daran dass man mit den Alphas scharfe Bilder hin bekommt, die Frage um was es mir geht steht nicht in der Überschrift sondern :

Zitat:
Zitat von Bountyp Beitrag anzeigen
Hallo Zusammen

Ich meine möglich ohne RAW, Bildbearbeitung etc? Einfach Bild machen und gut ist! Ohne die lästige Schleiferei am PC usw.
Diese wird bei vielen Beiträgen einfach übergangen. Ich habe weder die Zeit noch die Lust meine Bilder am PC nach zu bearbeiten.
Ich will da auch nicht ewig rumexperimentieren usw. sondern Bild machen und gut ist.

Machmal klappt es ja, oft aber auch nicht.

Da ich z.Z. im Urlaub bin habe ich keine Möglichkeit Vergleichsbilder zu meiner DSC 707 einzustellen.

Aber hier mal ein paar rasch hochgeladene Bilder auf meiner Homepage.

http://www.bernd-pfefferle.de/page3.php

Die ersten 4 sind Details, dann folgen 3 die ich OK finde und dann 3 die nicht so propper sind.

Und Leute, nehmt es bitte nicht so persönlich wie manche hier, wenn es wirklich so sein sollte das fertige JEPG`s aus der Kamera nicht möglich sind hab ich damit auch kein Problem, dann ist das System eben nichts für mich, dann nehme ich wieder meine Alte. Denn die kann das perfekt!

Gruß
Bernd
__________________
..Pflicht ist Feigheit. Nichts bringt die Kapitulation vor dem Abenteuer Leben hässlicher an den Tag als die Behauptung, seine Pflicht tun zu müßen...
(O´Conner im Roman "Lautlos" von F.Schätzing)

www.bernd-pfefferle.de
Bountyp ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.01.2010, 14:26   #2
Fotorrhoe
 
 
Registriert seit: 27.03.2006
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 760
Zitat:
Zitat von Bountyp Beitrag anzeigen
Hallo Zusammen

Ich bin überrascht wie sehr meine, zugegeben recht provokante, Anfrage behandelt wird.
Und Leute, nehmt es bitte nicht so persönlich wie manche hier, wenn es wirklich so sein sollte das fertige JEPG`s aus der Kamera nicht möglich sind hab ich damit auch kein Problem, dann ist das System eben nichts für mich, dann nehme ich wieder meine Alte. Denn die kann das perfekt!
Du hast meine Antwort gelesen?

Fotorrhoe
Fotorrhoe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2010, 14:50   #3
jameek
 
 
Registriert seit: 27.03.2004
Ort: 47877
Beiträge: 2.316
Nichts gegen Deinen Objektivparkt, der schon in Ordnung ist.
Die Knallerlinsen sind da nun allerdings nicht dabei.
Versuche es mal mit einem Makro, das eröffnet neue Horizonte in Schachen Schärfe.
Mein (einwandfreies) Minolta 50/1.4 kann ich so weit abblenden wie ich will, die Schärfe meines Minolta 50/2.8 Makros erreicht es nie.

Auf der technischen Seite (Kamera: Dezentrierung, Autofokus falsch, Back/Frontfokus der Objektive etc.) gibt es natürlich viele mögliche Probleme.
Vielleicht einfach mal mit einem Kollegen vergleichen (auch markenübergreifend) um zu sehen ob die Erwartungen erfüllbar sind.
__________________
Gruß
christophe

Portfolio
jameek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2010, 14:52   #4
el-ray
 
 
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
Zitat:
Diese wird bei vielen Beiträgen einfach übergangen. Ich habe weder die Zeit noch die Lust meine Bilder am PC nach zu bearbeiten.
So hart das klingen mag, da wirst du keine DSLR wirklich ausnutzen können.
DSLR-Fotos leben praktisch vom Rawformat und der liebevollen Nachbearbeitung.
Vielleicht machst du in Zukunft einfach weniger Bilder und beschäftigst dich mehr mit der Ausarbeitung. Qualität statt Quantität
Du hast ja nun wirklich eine ordentliche Ausrüstung....warum sollte man da die potentielle Leistung durch das JPG-Format drosseln?
el-ray ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2010, 15:34   #5
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von Bountyp Beitrag anzeigen

Aber hier mal ein paar rasch hochgeladene Bilder auf meiner Homepage.

Die ersten 4 sind Details, dann folgen 3 die ich OK finde und dann 3 die nicht so propper sind.
Schade, dass an den Fotos keine EXIF-Daten anhängen. So kann man leider nicht sehen, ob eventuell eine Fehlbedienung (geringe Schärfentiefe durch zu große Blende, verwackelt, da zu lange Belichtungszeit, hohe ISO-Zahl und damit einhergehender Detailverlust) für die Probleme verantwortlich sind. Nachdem aber einige Bilder ganz passabel aussehen, würde ich ein grundsätzliches technisches Problem eher ausschließen.

Montiere doch deine Kamera mal auf ein Stativ, suche ein ausreichend beleuchtetes Motiv und nehme dieses bei f/8 und ISO 200 auf. Achte dabei auch genau darauf, auf welchen Punkt der Autofokus scharf stellt - einiger deiner Bilder scheinen mir schlichtweg ungenau fokussiert zu sein.

Zitat:
Zitat von el-ray Beitrag anzeigen
DSLR-Fotos leben praktisch vom Rawformat und der liebevollen Nachbearbeitung.
Obwohl ich ein glühender Verfechter des RAW-Formats bin, muss ich widersprechen. Natürlich ist es mit einer DSLR durchaus möglich, auch perfekte JPEG-Ergebnisse zu erzielen - auch mit einer Alpha . Ich kenne sogar Leute hier aus dem Forum, denen das immer wieder gelingt .
Auch die These, dass DSLRs so neutral abgestimmt seien, dass die Ergebnisse beim Umstieg von einer Kompakten "flau" wirken, stimmt heute bestenfalls noch für Profi-Kameras. Einsteiger-Kameras, aber sogar die Alpha 900 zeigen bereits in den Standardeinstellungen kräftige Farben, liften die Kontraste und schärfen gehörig nach.

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.01.2010, 02:08   #6
Bountyp

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.12.2008
Beiträge: 63
Zitat:
Zitat von Fotorrhoe Beitrag anzeigen
Du hast meine Antwort gelesen?

Fotorrhoe
Sorry, hab ich. Aber wahrscheinlich hast du deine Antwort genau in den Minuten eingestellt als ich meine 2. Antwort verfasst habe.

Gruß
Bernd
__________________
..Pflicht ist Feigheit. Nichts bringt die Kapitulation vor dem Abenteuer Leben hässlicher an den Tag als die Behauptung, seine Pflicht tun zu müßen...
(O´Conner im Roman "Lautlos" von F.Schätzing)

www.bernd-pfefferle.de
Bountyp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2010, 02:26   #7
Shooty
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Ich Werfe mal ein das die Sony DSC-F707 Digitalkamera nur 5,2 Megapixel hat.
Da ist es klar das bei einem jeweiligen 100% Crop die alpha 300 mit ihren 10,2 Megapixeln auf eine größere 100% ansicht kommt.

--> Mehr Pixel = mehr Möglichkeit die nicht perfekten Linsen anhand von unschärfe zu sehen.

Bei deiner Homepage seh ich ein das die letzten 3 Bilder wirklich etwas matschig sind. Da ist irgendwas schief gegangen sei es nun mit dem Focus, verwackelt oder eine defekte Linse unreine Luft oder was auch immer.
Andere BIlder dort sind aber durchaus okay (Beispielsweise diese weiße Statur)

Dein Objektivpart ist nun auch nicht sooo über die maßen toll.
Bei Offenblende gibts da überall bessere Linsen ^^

Wenn du aber alles in allem nicht zufrieden bist ist das eben so.
Nehm deine alte und sei damit glücklich! is doch kein ding!

edit: hab nochmal auf die BIlder gestarrt .... villeicht kannst du ja nach dem urlaub noch genauer werden was du für ne objektivkombi und welche einstellungen wo verwendet hast. Irgendwas muss da schief gegangen sein .... die Top Leistung vom Body ist DAS nicht wenn der größte teil der Bilder wie die letzten 3 ist.

Villeicht ist es aber auch ein andenderfehler, wenn manchmal auch gute dabei raus kommen.man müsste halt mal genau wissen was du da verzapfst ^^

Geändert von Shooty (09.01.2010 um 02:31 Uhr)
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2010, 12:16   #8
Stoney
 
 
Registriert seit: 29.01.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 2.135
Zitat:
Zitat von Bountyp Beitrag anzeigen
Die ersten 4 sind Details, dann folgen 3 die ich OK finde und dann 3 die nicht so propper sind.
Bei den 3 Bildern, die nicht ok sind, fällt mir folgendes auf: Alle sind mit relativ großer Blende gemacht worden, und alle mit dem Tamron 24-135. Das mittlere, das bei Offenblende gemacht wurde, sieht am schlimmsten aus. Die anderen beiden, die leicht abgeblendet wurden, sind etwas besser. Bilder ab F8 scheinen ok zu sein. Daraus schließe ich, dass dein 24-135 offen nicht in Ordnung ist. Es könnte einen leichten Backfokus haben oder auch noch irgendwas anderes.

Mit welchem Objektiv wurde das dritte Detail-Bild gemacht? Auch mit dem 24-135, oder mit dem 17-35? Wenn es ersteres war, kann man das Problem vielleicht auf einen Backfokus im Fernbereich eingrenzen.

An ein Problem mit der Kamera glaube ich im Moment nicht.
__________________
Gruß
Frank

http://www.foto-genuss.de - Meine Fotos
Stoney ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Grundsatzfrage: Sind scharfe Bilder aus der (Sony-) DSLR möglich?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:17 Uhr.