Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Grundsatzfrage: Sind scharfe Bilder aus der (Sony-) DSLR möglich?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.01.2010, 11:54   #21
eac
Moderator
 
 
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
Zitat:
Zitat von Schmiddi Beitrag anzeigen
Deshalb: da die 100 und 300 unterschiedliche MPixels haben, darf man natürlich nicht beide Bilder in 100% nebeneinander tun.
Alpha 100, 200 und 300 haben den identischen 10,2 MPix-CCD Sensor. Bei 200 und 300 wurde die Software etwas "verbessert", um das Rauschen besser in Griff zu bekommen. Weniger Rauschen heißt allerdings mehr Unschärfe, dennoch sollten die 100er und 300er zumindest bei niedrigen ISOs vergleichbar gute Resultate erzielen.
__________________
Ciao
Stefan
eac ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.01.2010, 13:40   #22
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Mittelformatkameras spielen in einer ganz anderen Liga, aber da reden wir von Preisen, für die man auch einen Mittelklassewagen kaufen könnte oder 50 Alpha 300 mit Mittelklasseobjektiv.

Ohne nähere Infos ist das hier in der Tat sinnlos. Es gibt einfach zu viele Dinge, die Ursache der Unschärfe sein könnten:

Wenn das Problem mit allen Objektiven auftritt, werden die es wohl nicht sein. Aber die Kamera könnte "schuld" sein, es könnte ein Defekt vorliegen. Wir haben hier aber auch schon unendlich viele Bilder gesehen, die einfach verwackelt waren, das fällt unter die Kategorie "Unerfahrenheit" des Anwenders im Umgang mit einer DSLR mit ihrem Spiegelsystem. Vielleicht fehlt auch das Wissen, daß DSLRs in ihren Grundeinstellungen aus guten Gründen in der Regel sehr viel zurückhaltender eingestellt sind als Kompakte, aber man kann das als Anwender problemlos ändern, wenn man will, nur wissen sollte man es. Vielleicht fehlt auch die Erfahrung mit dem AF, der grundsätzlich anders funktioniert als bei einer Kompakten, aber aufgrund des großen Sensors sehr viel kritischer ist. Vielleicht fehlt auch das Wissen um die Auswirkung der Sensorgröße auf die Schärfentiefe (die ist viel geringer als bei einer Kompakten), Bilder, die "von vorne bis hinten" scharf sind, sind systembedingt viel schwieriger zu erreichen. Vielleicht ist dem einen oder anderen nicht klar, daß eine 100%-Ansicht am Bildschirm von der Größe einem Bildausschnitt aus einer Ausbelichtung im Quadratmeterformat entspricht, also einer Riesenvergrößerung, mit den entsprechenden Extremanforderungen an Fokussiergenauigkeit, Kamerahaltung und auch an die Objektive. Und dann gibts noch viele Leute, die in der Kamera oder der Bildbearbeitung gnadenlos überschärfte Bilder mit scharfen Aufnahmen verwechseln. Das eine und das andere haben nichts miteinander zu tun. Die Voreinstellungen der meisten Kompakten würde ich persönlich genau in dieser Kategorie sehen. Man kann über jedes Essen, auch das feinste Gourmetgericht Ketchup schütten und bekommt eine sehr einheitliche Geschmacksnote.

Ach ja. Derartige provokanten Titel locken leider die Basher an, denen es nur um Rumstänkern geht. und ja, die gibts leider auch hier. Solche Titel sind sehr kontraproduktiv.

Ja, mit der Alpha kann man sehr, sehr scharfe Bilder machen. Mit jeder Alpha.

Rainer

Geändert von RainerV (08.01.2010 um 13:48 Uhr)
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2010, 14:15   #23
Fotorrhoe
 
 
Registriert seit: 27.03.2006
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 760
Zitat:
Zitat von Bountyp Beitrag anzeigen
Hallo Zusammen

Ich meine möglich ohne RAW, Bildbearbeitung etc? Einfach Bild machen und gut ist! Ohne die lästige Schleiferei am PC usw.
Ich finde, dass ist ein sehr berechtigtes Anliegen und mit der A300 auch eindeutig erreichbar. Schließen wir einen Defekt an der Kamera aus, so gibt es meiner Meinung nach folgendes zu beachten, um aus der Kamera direkt gute jpg-Bilder zu bekommen:

Die DSLRs sind oft vorsichtig eingestellt, da Nacharbeitung oft genutzt werden soll.
Daher würde ich den Farbmodus auf Lebhaft oder Landschaft umstellen, Standard wird von vielen als flau empfunden.
Bei gutem Licht ist die A300 bei ISO100 eindeutig am schärfsten/klarsten und nicht bei den oft genutzten ISO200!
Bei der Belichtung ist etwas knapp besser als zu viel: Belichtungskorrektur auf -1/3tel hilft meist weiter.
Dann bleibt nur noch verwackeln: SSS ist kein Hexenwerk, Belichtungszeit = 1/Brennweite gilt auch hier und sollte nicht überstrapaziert werden. Wer sicher sein will, dass er beim Auslösen nicht verreißt und keine Auflage hat, kann einmal den 2 sec Selbstauslöser ausprobieren (bei statischen Objekten).

Und zuletzt nicht vergessen, dass auf dem Monitor bei 100% Darstellung meist nur ca. 1.3 MPix der 10 MPix erscheinen und jeder Minifehler auffällt, der auf Papierbildern oder Dia nie zu sehen war.

Nicht den Mut verlieren, mit der A300 kann man jede analoge Kamera mit Standard-Film schlagen.

Fotorrhoe

Geändert von Fotorrhoe (08.01.2010 um 14:17 Uhr)
Fotorrhoe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2010, 14:21   #24
Bountyp

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.12.2008
Beiträge: 63
Hallo Zusammen

Ich bin überrascht wie sehr meine, zugegeben recht provokante, Anfrage behandelt wird.

Ich will hier auch nochmals klar festhalten: Ich zweifle nicht daran dass man mit den Alphas scharfe Bilder hin bekommt, die Frage um was es mir geht steht nicht in der Überschrift sondern :

Zitat:
Zitat von Bountyp Beitrag anzeigen
Hallo Zusammen

Ich meine möglich ohne RAW, Bildbearbeitung etc? Einfach Bild machen und gut ist! Ohne die lästige Schleiferei am PC usw.
Diese wird bei vielen Beiträgen einfach übergangen. Ich habe weder die Zeit noch die Lust meine Bilder am PC nach zu bearbeiten.
Ich will da auch nicht ewig rumexperimentieren usw. sondern Bild machen und gut ist.

Machmal klappt es ja, oft aber auch nicht.

Da ich z.Z. im Urlaub bin habe ich keine Möglichkeit Vergleichsbilder zu meiner DSC 707 einzustellen.

Aber hier mal ein paar rasch hochgeladene Bilder auf meiner Homepage.

http://www.bernd-pfefferle.de/page3.php

Die ersten 4 sind Details, dann folgen 3 die ich OK finde und dann 3 die nicht so propper sind.

Und Leute, nehmt es bitte nicht so persönlich wie manche hier, wenn es wirklich so sein sollte das fertige JEPG`s aus der Kamera nicht möglich sind hab ich damit auch kein Problem, dann ist das System eben nichts für mich, dann nehme ich wieder meine Alte. Denn die kann das perfekt!

Gruß
Bernd
__________________
..Pflicht ist Feigheit. Nichts bringt die Kapitulation vor dem Abenteuer Leben hässlicher an den Tag als die Behauptung, seine Pflicht tun zu müßen...
(O´Conner im Roman "Lautlos" von F.Schätzing)

www.bernd-pfefferle.de
Bountyp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2010, 14:26   #25
Fotorrhoe
 
 
Registriert seit: 27.03.2006
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 760
Zitat:
Zitat von Bountyp Beitrag anzeigen
Hallo Zusammen

Ich bin überrascht wie sehr meine, zugegeben recht provokante, Anfrage behandelt wird.
Und Leute, nehmt es bitte nicht so persönlich wie manche hier, wenn es wirklich so sein sollte das fertige JEPG`s aus der Kamera nicht möglich sind hab ich damit auch kein Problem, dann ist das System eben nichts für mich, dann nehme ich wieder meine Alte. Denn die kann das perfekt!
Du hast meine Antwort gelesen?

Fotorrhoe
Fotorrhoe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.01.2010, 14:50   #26
jameek
 
 
Registriert seit: 27.03.2004
Ort: 47877
Beiträge: 2.316
Nichts gegen Deinen Objektivparkt, der schon in Ordnung ist.
Die Knallerlinsen sind da nun allerdings nicht dabei.
Versuche es mal mit einem Makro, das eröffnet neue Horizonte in Schachen Schärfe.
Mein (einwandfreies) Minolta 50/1.4 kann ich so weit abblenden wie ich will, die Schärfe meines Minolta 50/2.8 Makros erreicht es nie.

Auf der technischen Seite (Kamera: Dezentrierung, Autofokus falsch, Back/Frontfokus der Objektive etc.) gibt es natürlich viele mögliche Probleme.
Vielleicht einfach mal mit einem Kollegen vergleichen (auch markenübergreifend) um zu sehen ob die Erwartungen erfüllbar sind.
__________________
Gruß
christophe

Portfolio
jameek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2010, 14:52   #27
el-ray
 
 
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
Zitat:
Diese wird bei vielen Beiträgen einfach übergangen. Ich habe weder die Zeit noch die Lust meine Bilder am PC nach zu bearbeiten.
So hart das klingen mag, da wirst du keine DSLR wirklich ausnutzen können.
DSLR-Fotos leben praktisch vom Rawformat und der liebevollen Nachbearbeitung.
Vielleicht machst du in Zukunft einfach weniger Bilder und beschäftigst dich mehr mit der Ausarbeitung. Qualität statt Quantität
Du hast ja nun wirklich eine ordentliche Ausrüstung....warum sollte man da die potentielle Leistung durch das JPG-Format drosseln?
el-ray ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2010, 15:27   #28
ELIXIER
 
 
Registriert seit: 21.09.2009
Ort: Köln
Beiträge: 335
Zitat:
Zitat von *thomasD* Beitrag anzeigen
Ähm, das Bild ist mit einer Phase One P45 entstanden. [..]
Das erklärt doch einiges. Allein wegen dieser Information ist der Thread für mich nicht sinnlos
Ich fänds allerdings schöner, wenn Sony ihre Produkte auch mit einer Hauseigenen Kamera fotografieren würde. Als wäre sowas mit der A900 nicht auch ähnlich möglich.
ELIXIER ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2010, 15:34   #29
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von Bountyp Beitrag anzeigen

Aber hier mal ein paar rasch hochgeladene Bilder auf meiner Homepage.

Die ersten 4 sind Details, dann folgen 3 die ich OK finde und dann 3 die nicht so propper sind.
Schade, dass an den Fotos keine EXIF-Daten anhängen. So kann man leider nicht sehen, ob eventuell eine Fehlbedienung (geringe Schärfentiefe durch zu große Blende, verwackelt, da zu lange Belichtungszeit, hohe ISO-Zahl und damit einhergehender Detailverlust) für die Probleme verantwortlich sind. Nachdem aber einige Bilder ganz passabel aussehen, würde ich ein grundsätzliches technisches Problem eher ausschließen.

Montiere doch deine Kamera mal auf ein Stativ, suche ein ausreichend beleuchtetes Motiv und nehme dieses bei f/8 und ISO 200 auf. Achte dabei auch genau darauf, auf welchen Punkt der Autofokus scharf stellt - einiger deiner Bilder scheinen mir schlichtweg ungenau fokussiert zu sein.

Zitat:
Zitat von el-ray Beitrag anzeigen
DSLR-Fotos leben praktisch vom Rawformat und der liebevollen Nachbearbeitung.
Obwohl ich ein glühender Verfechter des RAW-Formats bin, muss ich widersprechen. Natürlich ist es mit einer DSLR durchaus möglich, auch perfekte JPEG-Ergebnisse zu erzielen - auch mit einer Alpha . Ich kenne sogar Leute hier aus dem Forum, denen das immer wieder gelingt .
Auch die These, dass DSLRs so neutral abgestimmt seien, dass die Ergebnisse beim Umstieg von einer Kompakten "flau" wirken, stimmt heute bestenfalls noch für Profi-Kameras. Einsteiger-Kameras, aber sogar die Alpha 900 zeigen bereits in den Standardeinstellungen kräftige Farben, liften die Kontraste und schärfen gehörig nach.

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2010, 15:35   #30
Dana
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.951
Zitat:
Zitat von Bountyp Beitrag anzeigen
Sind scharfe Bilder aus der (Sony-)DSLR möglich?
Ich meine möglich ohne RAW, Bildbearbeitung etc? Einfach Bild machen und gut ist! Ohne die lästige Schleiferei am PC usw.
Klar ist das möglich. Mit einer ordentlichen Linse, vielleicht auch noch mit der Schärfeeinstellung an der Kamera...dann KANN man am PC noch nachschärfen, man MUSS aber nicht.

Ich freue mich immer wieder, wie gut die Schärfe meiner Festbrennweiten ist, ohne dass ich was dazu tun muss.
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Grundsatzfrage: Sind scharfe Bilder aus der (Sony-) DSLR möglich?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:13 Uhr.