Zitat:
Zitat von CarlSagan
Da kommt der Italiener auf die Idee, alle meine Kleinkrebsgerichte und die Nudeln gibt es zukünftlich nur noch mit Chili con carne mit extra Cayennepfeffer!
|
Na und?
Bisher konntest Du ja auch bloß Bratkartoffeln beim Italiener haben. Sony hat gar nichts anderes angeboten, als nur "ohne". Eine Vielfalt hattest Du bisher auch nicht, bloß dass Du zufälligerweise Bratkartoffeln beim Italiener, pardon: ohne Video, gewöhnt warst.
Du hast die Tendenz, alles auf ein Schwarz-Weiß-Gemälde zu reduzieren, ohne Zwischenabstufungen und den Idealwunsch der für Dich (!) besten Kamera zu wollen (was ja nicht verwerflich ist, bloß meiner Meinung nach ist der Entwurf in der derzeitigen Kameraevolution weltfremd und nur für einen nicht rentablen Nischenmarkt geeignet) Ein wenig Differenzierung kann man von Dir schon erwarten: Ich habe nicht behauptet, dass Video in unbedingt allen Kameras kommen muss und wird. Genauso wenig wie Liveview jetzt in allen drin ist. Wenn es Dir in der A700-Klasse nicht gefällt, Video zu haben, dann kauf halt eine A900 ohne Video.
Vielleicht bekommst Du die auch bei Deinem Lieblingsitaliener.
Zitat:
In der Marktwirtchaft zu fordern, dass der Kunde sich dem Unternehmen beugt, ist glaube ich 1990 zu Ende gegangen?!
|
Das geht jetzt zu sehr ins gesellschaftspolitische hinein (und mit unser beider Kochexperimente hier liegen wohl schon genug stirnrunzelnd überm Tisch) - aber da beobachte ich den Markt anders. Es ist eher noch schlimmer geworden, nur geht man heute subtiler vor; letztlich ist der Maßstab nicht primär der Kundenwunsch, sondern Du erzeugst im Kunden den Wunsch, das haben zu wollen, was Du anbieten willst. Aber das ist auch zu platt formuliert um richtig zu sein.