![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.021
|
Ich würde das 18-70er auf jeden Fall ersetzen. Jedes andere Objektiv ist eigentlich besser als dieses.
Zum 16-105er kann ich dir uneingeschränkt raten, ebenso wie zum 16-80er und auch zum Tamron 17-50. Es kommt nur darauf an, was dir jeweils wichtig ist, denn diese drei Objektive unterscheiden sich schon noch etwas: 1. Das Tamron 17-50/2.8 ist natürlich lichtstärker und es ist auch schon bei Offenblende ziemlich gut. Mit Heraufsetzen der ISO-Zahl kannst du natürlich auch mit einem lichtschwächeren Objektiv bei Dämmerung auskommen, ein 2.8er hat da natürlich noch mehr Reserven. Der Zoom ist nicht langsamer als bei den anderen Objektiven und auch nicht lauter. Vielleicht vergleichst du es mit einem Exemplar für eine andere Plattform, aber bei Sony fällt es absolut nicht aus dem Rahmen. Nachteil ist der relativ geringe Brennweitenumfang, was aber typisch für lichtstarke Objektive ist. Anwendungsbereich: innen und außen 2. Das Sony 16-105 ist neu schon deutlich teurer als das Tamron und auch viel lichtschwächer, aber es ist qualitativ auch wirklich spitze, auch schon bei Offenblende. Dabei ist es vor allem im Weitwinkelbereich (bis ca. 30mm) das beste dieser drei Objektive. Da kommt auch das Sony/Zeiss nicht ganz mit. Ab 30mm nimmt die Qualität im Randbereich aber doch langsam ab. Zentral bleibt es aber scharf und auch frei von CAs. Aufgrund des tollen Brennweitenbereichs ein klassisches "Immerdrauf". Anwendungsbereich: außen, innen wird ein Blitz benötigt 3. Das Sony/Zeiss 16-80 ist nochmals ein heftiges Stück teurer und hat so seine Eigenarten. Viele Exemplare wackeln und wirken irgendwie schlabberig. Oft ist es erst nach einer Justage richtig gut. Es ist wiederum etwas lichtstärker als das 16-105er und ist vor allem im etwas längeren Brennweitenbereich ganz besonders gut (da, wo das 16-105er schwächer wird). Anwendungsbereich: außen, innen wird ein Blitz benötigt Einen Fehler machst du wie gesagt mit keinem dieser drei, aber entscheiden musst du selbst. Rudolf |
![]() |
![]() |
|
|