![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
|
Eigentlich wollte ich in diesem Thread nicht mehr posten, da ich mir die letzten Seiten durchgelesen habe gibts jetzt doch einen Kommentar.
Wer glaubt das Gras sei bei Nikon grüner mit der D300(s) oder einer einer D700 der verkennt die Lage. Beide Gehäuse bieten stark unterschiedliche Ausstattungsmerkmale. Die D300 ist immer noch eine "Sportkamera", ausgelegt auf längere Brennweiten (durch den Crop 1,5). Ihr Rauschverhalten ist etwas anders als bei der A700 aber nicht besser. Und der AF hat spätestens bei AL seine ganz eigenen Probleme bei der Treffergenauigkeit mit lichtstarken FBWs, dies gilt auch für die D700 da beide das gleiche AF-Modul (3500) verwenden. Die D700 bietet den Vorteil der relativen Rauschfreiheit, auf Kosten der Detailauflösung. Bei der Detailauflösung ist die D700 im Vergleich zur A850/900 unterdurchschnittlich. Die A900, verschrieen als "Rausch-Kugel", bietet, bearbeitet mit dem richtigen RAW-Konverter (DXO oder Capture One) eine hervorragende Detailaufauflösung mit geringem Rauschen (bis incl. ISO800). Bei AL, sobald die A850/900 den Rautensensor (F=2,8 oder größer) aktiviert, ist sie der D300/700 in der Treffergenauigkeit überlegen. Ein Systemwechsel sollte, schon aus Kostengründen, sehr gut überlegt werden. Wer sich der Illusion hingibt daß er bei den anderen Systemen etwas billiger bekommt, oder glaubt die Spitzenlinsen sind dort billiger und besser der irrt gewaltig. Was Sony seit der Übernahme von Minolta an Linsen auf den Markt gebracht hat gehört zum Besten überhaupt (z.B. Zeiss 24-70/ 135er / 85er / Sony 70-300GSSM / 70-400GSSM....) und ist preislich daher auch etwas teuerer als die Konkurrenzmodelle. Daß die A850/900 ein absoluter Knaller sind zu dem Preis für den sie verkauft werden ist auch klar, wo bekomme ich denn 24MP für unter 2000€? Sony hat noch von Minolta ererbte Baustellen (AF/Blitzerei/Objektivsortiment/fehlender A700-Nachfolger), aber wenn ich sowohl bei Canon als auch bei Nikon das Alter mancher Objektive anschaue sind dort auch noch gewaltige Baustellen.......
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|