![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#19 | ||||||||||||
Registriert seit: 16.10.2006
Ort: CH-9244 Niederuzwil
Beiträge: 870
|
Hi Thomas,
Zitat:
![]() Naja - ich muss zugeben, dass ich auch eher der Mausschubser als der Tastaturprügler bin ![]() Daher weiss ich noch eher, was unter Win95 läuft als unter Ubuntu9.10 (oder was auch immer) ![]() Aber des Pudels Kern ist und bleibt: für die Promise-Controller ist die Treiberunterstützung sowie die Verfügbarkeit besser als für irgendwelche Home-User-Boards, woit sie schon auch ihre Berechtigung haben ![]() Zitat:
![]() Zitat:
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() Naja...bei Raid5 verlierst du halt nur n-1 Platte(n) für die Paritätsinfo, du hast also den höchsten Kosten/Nutzen-Faktor und mit 3 Festplatten auf der gleich sicheren Seite wie bei einem RAID1, bei dem du aber n/2 Platte(n) verlierst. Zitat:
Aber warum höhere Ausfallwahrscheinlichkeit? Ich meine: RAID5: eine Platte darf ausfallen. Wenn Nr. 2 ausfällt -> tot. RAID1: eine Platte darf ausfallen. Wenn Nr. 2 ausfällt -> tot. Wo ist der Unterschied? In jedem Fall müssen 2 Platten innert kürzester Zeit nacheinander ausfallen. Und da die Ausfallwahrscheinlichtkeit der 2. Platte nicht von derjenigen der 1. abhängt ("unabhängige Ziehungen") ist die Ausfallwahrscheinlichkeit für 2 Platten doch in jedem Fall gleich hoch. Oder habe ich da einen Denkfehler? Zitat:
Aber grundsätzlich hast du schon recht. Grundsätzlich RAID1 wegen Ausfallsicherheit und wenns mehr Platz sein soll (3. Platte) kann man auch gleich noch Nr. 4 anschliessen und 2x RAID1 oder gleich RAID10 fahren (dann kommen sogar die Speed-Kids mit ihren sequenziellen Benchmarks auf ihre Kosten ![]() Zitat:
![]() Zitat:
Also ich würde sagen: GraKa braucht man zum Zocken. Zocken tut man nicht auf dem Produktivsystem. Daher braucht man in der Zock-Kiste auch keine Datensicherheit und das tägliche Backup reicht mehr als aus. Im Produktivsystem braucht man den x16-Slot nicht für die GraKa, denn für das Produktivsystem reicht die Onboard-Grafik oder halt eine GraKa im x1-Slot. Davon ausgenommen sind Leute, die mit 3D-Animation, -Rendering, -etc. arbeiten, aber die haben eh "andere" Systeme. Also genügend Platz für den Controller. Und wer auf seinem Produktivsystem ernsthaft solches Zeugs zockt, dass eine x16-GraKa braucht...naja...der braucht wohl eher ein paar Stossgebete als ein RAID ![]() ![]() ![]() Zitat:
![]() Zitat:
Zitat:
- Intel EXPI9402PT Pro -> 2 Löcher und x4-Slot - Intel EXPI9404PT Pro -> 4 Löcher und auch x4-Slot Bloss um mal auf die schnelle was zu sagen ![]() Zitat:
![]() ![]() Gruss Christoph
__________________
„It is not birth, marriage, or death, but gastrulation, which is truly the most important time in your life.“ (Lewis Wolpert) Geändert von christoph.ruest (30.12.2009 um 02:37 Uhr) |
||||||||||||
![]() |
![]() |
|
|