![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#19 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Hallo,
ich bin mittlerweile der Meinung, dass man das gar nicht mehr feststellen kann. Warum? Ein Objektiv, gleich welcher Firma funktioniert an Kamera A + B, aber nicht an C. Ein anderes, baugleiches Objektiv des selben Herstellers geht an A + C aber nicht an B. Ein weiteres geht nur an A. Das habe ich selbst so erlebt. Was nun wenn ich ein Objektiv teste, welches an meiner Kamera, oder an der Kamera des Testteams nicht funktioniert/harmoniert? Ich gebe zu bedenken, nicht umsonst sind die Topmodelle aller Hersteller mit einem Microadjust ausgestattet. Die Korrektur liegt scheinbar in einem so engen Toleranzbereich, dass selbst Fachleute das nicht immer 100% richtig hin bekommen. Seit ich diese Erfahrung gemacht habe, gebe ich auf Tests, gleich welcher Art und wer sie gemacht hat, noch weniger, als ich eh schon gab. Meine Devise, Objektiv kaufen, testen, was für mich einfach fotografieren bedeutet, nix Testchart und so. Ist das Objektiv ok, freue man sich und fotografiere. Ist es nichts, geht es gnadenlos zurück und es wird ein neues geordert bis es passt. Das war früher nie meine Devise, aber man zwingt mich ja seitens der Industrie dazu. Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
|
|