![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 |
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
|
Ich denke, Du redest vom Fenster im "Corner"-Crop, wo die rote CA zu sehen ist. Die zeigt aber auch das 200mm, wenn auch nicht so ausgeprägt. Beim 70-200 wird das wohl auf das starke Überstrahlen der hellen Bildanteile zurückzuführen sein - etwas weniger belichtet und die CAs in Verbindung mit den Spitzlichkanten wären wohl deutlich weniger stark.
Aber ich gebe Dir Recht: f/8 geht irgendwie garnicht (zumindest nicht in diesem Test). Hängt wohl sehr vom jeweiligen Objektiv ab. Grüße, Jörg |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 | |
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
|
Zitat:
Gruß, eiq |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Themenersteller
Registriert seit: 28.11.2007
Beiträge: 57
|
Heute habe ich mir das Sony 70-200/2.8 SSM gekauft.
Im Laden konnte ich es zuerst ausführlich testen. Ich machte einige Bilder bei Offenblende mit diversen Brennweiten. Schon auf dem kleinen Display der A700 konnte ich die Qualiunterschiede zum Sigma HSM (das hatte ich fast ein Jahr) erkennen. Am Monitor zu Hause konnte ich dann endlich alle gemachten Bilder begutachten. Mein visueller Eindruck zeigte, dass das Sony eine andere Liga spielt als das Sigma, ohne dass ich Crops machen musste. Auch wenn der Preis für das Sony happig ist, das Teil ist wirklich der Hammer. |
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 6.784
|
Glückwunsch zum Kauf und schön, daß jetzt schon viel Spaß hast....
![]() ![]()
__________________
„Wenn du etwas edles und schönes machst, das unbemerkt bleibt, sei nicht traurig. Denn die Sonne ist jeden Morgen ein schönes Schauspiel und dennoch schläft der Großteil des Publikums noch.“ - John Lennon - |
![]() |
![]() |
![]() |
#35 | |
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.360
|
Zitat:
Ich habe da schon ein Paar wochen gebraucht, um da ein Urteil zu fällen. Bin mir aber sicher das du da schon noch so manches Aha Erlebniss haben wirst.
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 | |
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#37 | |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Zitat:
![]() Klo-Foto ist Sigma, Canon und Tamron-Land. ![]() Lest lieber Berichte von Leuten, die sich mit Fotografie echt auskennen wie z.B. hier: http://www.luminous-landscape.com/re...one-year.shtml Diese Leute haben echte Praxiserfahrung und können die Leistung von Kamerasystem, Optik und Mechanik wesentlich besser einschätzen, als nach Pressereisen gierende Redakteure in ihren Testkellern.
__________________
Viele Grüße, Klaus Geändert von turboengine (28.12.2009 um 22:37 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#38 | |
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Siegerland
Beiträge: 1.662
|
Zitat:
Dann möchte ich mal hiermit mein Versprechen einlösen: Das Sigma macht bei Offenblende sichtbar weichere Bilder, aber da sag ich ja nichts neues, das Tamron hatte ich damals auch mal kurz im Ladengeschäft ausprobiert und ich habe es offenblendtauglicher in Erinnerung aber ich hatte mich für einen Ultraschallantrieb entschieden. Bei einem Foto bin ich mir nicht mehr ganz sicher ob es vom Tamron stammt, in den Exif-Dateien ist es leider nicht ersichtlich. Die Fotos vom Sigma bzw. Sony die ich Zuhause gemacht habe sind nicht parallel nebenher entstanden und daher hinkt der Vergleich vielleicht ein bisschen, aber um die Abbildungsleistung des Sony bei Blende 2,8 zu erreichen muß man das Sigma auf Blende 4 Abblenden, da bin ich mir sicher. Da dieses Telezoom zu meiner bevorzugten Objektivgattung zählt habe ich auch großen Wert auf gute Offenblendtauglichkeit gelegt. Natürlich und das möchte ich nicht verschweigen, muß gerade bei Offenblende die Schärfe sitzen und das ist manchmal gar nicht so einfach. Sigma 70-200/2,8 mit Blende 2,8 bei 200mm ![]() Sigma 70-200/2,8 mit Blende 4,0 bei 200mm ![]() Sony 70-200/2,8 mit Blende 2,8 bei 200mm ![]() (Ich glaube)Tamron 70-200/2,8 mit Blende 2,8 bei 200mm ![]() Sigma 70-200/2,8 mit Blende 2,8 bei 200mm ![]() Sony 70-200/2,8 mit Blende 2,8 bei 200mm ![]() Sigma 70-200/2,8 mit Blende 2,8 bei 200mm Iso 320 ![]() Sigma 70-200/2,8 mit Blende 2,8 bei 200mm Iso 320 100% Ausschnitt ![]() Sigma 70-200/2,8 mit Blende 4,0 bei 200mm Iso 320 ![]() Sigma 70-200/2,8 mit Blende 4,0 bei 200mm Iso 320 100% Ausschnitt ![]() Sony 70-200/2,8 mit Blende 2,8 bei 200mm Iso 1600 ![]() Sony 70-200/2,8 mit Blende 2,8 bei 200mm Iso 1600 100% ![]() Geändert von RoDiAVision (28.12.2009 um 22:53 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#39 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Schön, dass Du Dich nicht von der "Feindpropaganda" hast irremachen lassen. Es schon echt seltsam was man hier von so manchem zu lesen bekommt.
Viel Vergnügen mit dem Gerät. Mein Tipp:
Viele Aussagen, die zwischen Optiken keinen Unterschied festgestellt haben wollen, sind schlicht auf Pfusch beim Vergleich zurückzuführen. Das Bild ist technisch nur so gut wie das schwächste Glied der Kette. Oft genug ist es der Fotograf.
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#40 | |
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
|
Zitat:
Gruß, eiq |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|