SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Kaufentscheidung Sony 70-200mm f2.8 G SSM (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=83121)

Forumbesucher 27.12.2009 18:37

Kaufentscheidung Sony 70-200mm f2.8 G SSM
 
Hallo Forenmitglieder

Ich erwäge das folgende Sony 70-200mm f2.8 G SSM zu kaufen. Allerdings kommen da Zweifel auf.
Ich habe heute in der Zeitschrift "Spiegelreflex" den Testbericht gelesen. Da schneidet das Sigma 70-200/2.8 mit HSM und das Tamron 70-200/2.8 besser ab, was die Bildquali betrifft.
Ich möchte hauptsächlich Action-Bilder machen und da ist die Offblendentauglichkeit oberste Priorität. Mit Offblende meine ich von 70 bis 200mm bei 2.8.
Das Sony hat ja einen stolzen Preis. Den würde ich aber in Kauf nehmen, wenn die Offenblende über den ganzen Brennweitenbereich stimmt.
Ansonsten kann ich ja genausogut eine der beiden Alternativen nehmen.

Sind meine Erwartungen an die Qualität eines 1800 Euro Objektiv zu hoch gesteckt.
Was meint Ihr dazu ?

About Schmidt 27.12.2009 19:09

Ehrliche Frage, ehrliche Antwort.

Wenn die Zeitschrift dir doch die Antwort auf deinen Fragen gibt, kauf dir ein Sigma oder ein Tamron.

Wenn du mich fragst,

bei jedem der Objektive kommt es darauf an, ob du ein gutes oder ein schlechtes Exemplar erwischst. Dabei ist gut nicht gleich gut und schlecht nicht gleich schlecht. Will heißen, ein Objektiv das bei dir funktioniert muss noch lange nicht bei deinem Freund auf der Sony funktionieren und umgekehrt.

Ich habe die Erfahrung gemacht, das Objektiv muss zu deiner Kamera passen. Nicht umsonst haben A850/900 eine Mikrojustierung ;) die man für diverse Objektive einstellen kann.

Wenn du dir vorgenommen hast, ein 70-200 G zu kaufen, dann tue es. Teste es anhand von den Bildern die du gerne machst ausgiebig und entscheide dann. Bist du zufrieden, dann behalte es und sei glücklich damit.
Bist du nicht zufieden, dann sende es zurück und ordere ein anderes. Hier macht versuchen klug.

Gruß Wolfgang

Gordonshumway71 27.12.2009 19:13

lt. Deinem Profil hast Du ja schon das Sigma gekauft.

Ansonsten ist über dieses Thema schon so viel geschrieben worden, da möchte ich wirkllich ganz charmant auf die Forensuche, besonders in der Rubrik Objektive, verweisen....

Wenn Du das Geld investieren möchtest, dann geh in einen Fotoladen und teste. Ansonsten haben wir in Deutschland das 14 tägige Rückgaberecht bei Internetkäufen. Kauf, teste, ggf. schicke es retour...Ist leider nicht mehr anders zu handeln....

ViewPix 27.12.2009 19:32

Zitat:

Zitat von Gordonshumway71 (Beitrag 941417)
...Ansonsten haben wir in Deutschland das 14 tägige Rückgaberecht bei Internetkäufen. Kauf, teste, ggf. schicke es retour...Ist leider nicht mehr anders zu handeln....

Wobei das ja schon fast auf der Kippe steht, weil dadurch ein nicht mehr zu kalkulierender Schaden entsteht... :cool:

Byronimus 27.12.2009 19:56

Zitat:

Zitat von Forumbesucher (Beitrag 941401)
Hallo Forenmitglieder


Ich habe heute in der Zeitschrift "Spiegelreflex" den Testbericht gelesen.

Ich habe die beiden letzten Ausgaben dieses Blattes gelesen und war sehr erstaunt wieviel Inkompetenz man in so wenig Papier unterbringen kann!

ViewPix 27.12.2009 20:04

Oh hatte ich garnicht gesehen, um welche Zeitschrift es geht...
Das kannst stecken, selber testen... ist hier angesagt.

Weiß jetzt gar nicht was die Sigma und Tamron für eine Technik haben, das Sony ist glaube ich innenfokussierend, das kann auch viele Vorteile haben...

Wobei man sich halt wirklich überlegen muss ob es der Mehrpreis wirklich Wert ist ob dem MEHR (unmerklich) an optischer Leistung...

Forumbesucher 27.12.2009 20:05

Zitat:

Zitat von Gordonshumway71 (Beitrag 941417)
lt. Deinem Profil hast Du ja schon das Sigma gekauft.


Das Sigma hab ich nicht mehr, weil mir die Offblendenleistung einfach nicht genügt.

Anhand der Objektivdatenbank müsste ja das Sony 70-200 G das NonplusUltra sein, zumindest in diesem Brennweitenbereich. Für das Sonysystem gibts ja wohl sonst nichts besseres.
Aber es kann ja nicht sein, das ich eine Cam kaufe (A850 oder A900) um das Objektiv zu justieren und nur so das Optimum heraushole.

gugler 27.12.2009 20:06

Das Tamron ist ebenfalls innenfokusierend..

Stealth 27.12.2009 20:07

G ssm
 
Ich habe mir lange überlegt, ob es das Sony oder Tamron werden soll.
Ich bin beim Sony gelandet, weil das Objektiv in der Summe seiner Eigenschaften einfach klasse ist.

Gerade das Tamron ist nicht offenblendtauglich. Ich habe das Tammy mit Nikon und Sony Anschluss gestestet. Bei 200mm und 2,8 war alles matschig. Erst ab f3,2 oder f3,5 war Besserung in Sicht.

Ich habe auch den Bericht in der Spiegelreflex Digital gelesen. Es wurde mit Nikon, Sony und vor allem mit Canon Anschluss getestet. Das Sony hat bei der Bildqualität lediglich ein "Gut" erreicht. Ich kann das Testergebnis so nicht nachvollziehen.

Mein 70-200 G SSM ist bei f2,8 sehr kontrastreich und scharf. Das Bokeh ist schlichtweg fabelhaft. Ich habe den Kauf nie bereut.

Forumbesucher 27.12.2009 20:10

Zitat:

Zitat von Stealth (Beitrag 941451)
Ich habe mir lange überlegt, ob es das Sony oder Tamron werden soll.
Ich bin beim Sony gelandet, weil das Objektiv in der Summe seiner Eigenschaften einfach klasse ist.

Gerade das Tamron ist nicht offenblendtauglich. Ich habe das Tammy mit Nikon und Sony Anschluss gestestet. Bei 200mm und 2,8 war alles matschig. Erst ab f3,2 oder f3,5 war Besserung in Sicht.

Ich habe auch den Bericht in der Spiegelreflex Digital gelesen. Es wurde mit Nikon, Sony und vor allem mit Canon Anschluss getestet. Das Sony hat bei der Bildqualität lediglich ein "Gut" erreicht. Ich kann das Testergebnis so nicht nachvollziehen.

Mein 70-200 G SSM ist bei f2,8 sehr kontrastreich und scharf. Das Bokeh ist schlichtweg fabelhaft. Ich habe den Kauf nie bereut.

Du machst mir Mut !!


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:02 Uhr.