SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Schnelle Frage zu Stativ
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.12.2009, 23:26   #1
StefanR.

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.11.2008
Ort: Marburg
Beiträge: 69
Hehe, ok


Ein Stativ mit Kopf zu kaufen ist inzwischen so kompliziert wie ein neues Handy zu finden


Dass es das 055 Xprob wird ist sicher.. Aber der Kopf? Vielleicht doch einen Cullmann 25 Nm?


Wollte eig nicht mehr als ~200 ausgeben
__________________
Fotos können gerne bearbeitet und im Rahmen des Threads wieder eingebunden werden!

Geändert von StefanR. (25.12.2009 um 23:29 Uhr)
StefanR. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.12.2009, 23:40   #2
frame
 
 
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
Zitat:
Zitat von StefanR. Beitrag anzeigen
Ein Stativ mit Kopf zu kaufen ist inzwischen so kompliziert wie ein neues Handy zu finden
das stimmt, und wer billig kauft kauft oft zweimal

Ohne Wechselsystem macht ein Stativ überhaupt keinen Spass, darauf kannst du dich einstellen. Das Manfrotto ist nicht soo schlecht, es gibt viele die damit lange Jahre zufrieden sind.
Als einzigen Kopf würde ich mir auch eher einen Kugelkopf holen, aber da ist die Auswahl gross, völlig richtig. Zu billige Kugelköpfe machen aber auch keinen Spass (Nachnicken etc.).

Warum fängst du nicht mit einem der einfachen 3-Wege Neiger an und holst dir später (mit etwas Erfahrung in der Nutzung) den Kopf den du brauchst?

Auch hier kann ich nur empfehlen: Gebraucht kaufen kann viel sparen. Schau dich in den Fotoforen um.
__________________
Some say I don’t play well with others…
frame ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2009, 23:55   #3
StefanR.

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.11.2008
Ort: Marburg
Beiträge: 69
Zitat:
Zitat von frame Beitrag anzeigen
Auch hier kann ich nur empfehlen: Gebraucht kaufen kann viel sparen. Schau dich in den Fotoforen um.
Das stimmt, habe auch schon einiges hier gekauft


Zitat:
Zitat von frame Beitrag anzeigen
Warum fängst du nicht mit einem der einfachen 3-Wege Neiger an und holst dir später (mit etwas Erfahrung in der Nutzung) den Kopf den du brauchst?
Naja, ich weiß nicht - wo ist der Unterschied, ob ich mit einem einfachen 3-Wege-Neiger anfange oder mit einem KK?
Meinst du z.B. den 804 Rc2 (gibts als Package für 199,-)?

Auf laaaange Sicht werde ich (wahrscheinlich) mit beidem nicht zufrieden sein, das ist bei Männerspielzeugen immer so, je älter die Männer, desto teurer / größer die Spielzeuge


Habe viel über die in der engeren Auswahl stehenden Köpfe gelesen (MA 486 & Magnesit 25nm), viele Nutzer sind damit wohl ganz zufrieden.

Und ich denke, dass ich mit einem Kugelkopf besser bedient bin als mit einem 3-W-N. (Getriebe lass ich mal außen vor).

Nochmal ein paar Nächte drüber schlafen, bis Montag läuft bei den Läden eh nichts
__________________
Fotos können gerne bearbeitet und im Rahmen des Threads wieder eingebunden werden!
StefanR. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2009, 00:00   #4
frame
 
 
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
Zitat:
Zitat von StefanR. Beitrag anzeigen
Naja, ich weiß nicht - wo ist der Unterschied, ob ich mit einem einfachen 3-Wege-Neiger anfange oder mit einem KK?
Meinst du z.B. den 804 Rc2 (gibts als Package für 199,-)?

Auf laaaange Sicht werde ich (wahrscheinlich) mit beidem nicht zufrieden sein, das ist bei Männerspielzeugen immer so, je älter die Männer, desto teurer / größer die Spielzeuge
Ein Kugelkopf der nachnickt oder rucklig läuft (oder sogar nachgibt in Schrägstellung) ärgert ziemlich.

Ich kenne den 486er nicht, zu der Zeit als ich anfing mich damit zu beschäftigen hatte ich den Eindruck dass die Manfrotto-Kugelköpfe in Preis/Leitung nicht überzeugend waren.

Eben deshalb lieber was gebrauchtes (hier im Forum gibt´s selten Gebrauchtstative), in den grossen Markenforen oder im DSLR-Forum findet sich eigentlich immer was von Aufsteigern.
__________________
Some say I don’t play well with others…
frame ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2009, 00:18   #5
StefanR.

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.11.2008
Ort: Marburg
Beiträge: 69
Vielen Dank an euch!


@ Claudia: Denke auch dass ich mir eine Schnellwechselplatte hole, die Manfrottos sind meist günstiger wenn man Kopf & Platte getrennt kauft :o
Ich werde deinen Rat beherzigen und mich da noch weiter einlesen, gibt ja auch wieder verschiedene Platten, die aber nicht unbedingt alle überall passen...!?



je mehr ich lese, desto komplizierter wird alles^^ Schätze es wird einer von den Cullmanns, die haben mehrere Schrauben wovon ich mir eine bessere Einstellung erhoffe. Und meine Güte, wenn er ein paar mm nachnickt, dann soll es so sein, bis jetzt bin ich auch mit einem uralten "Revue"-Videostativ zurechtgekommen, bei dem sich bei Temperaturen unter 10° die Beine nur mit Gewalt ausziehen lassen!!

Und wie schon geschrieben wurde, ich halte die Augen offen, in allen möglichen Foren In den nächsten Tagen werden ja wohl die "überschüssigen" Gerätschaften angeboten.



Liebe Grüße & vielen Dank
__________________
Fotos können gerne bearbeitet und im Rahmen des Threads wieder eingebunden werden!
StefanR. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.12.2009, 23:27   #6
el-ray
 
 
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
Zum Schnellwechselsystem. Nimm was Arca-kompatibles. Besser gehts nicht.
el-ray ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2009, 23:56   #7
likeit
 
 
Registriert seit: 14.11.2007
Beiträge: 4.252
Hallo,
aslo zuerst einmal kann ich Dir nur raten, wie schon Frank, kauf gebraucht, da sparst Du viel, und vorallem wird nach Weihnachten in den nächsten Tagen und Wochen sicher genug angeboten ;o)
weiters würde ich auch zu einem Kugelkopf greifen und kann hier zu dem von Dir genannten Kopf nur gute Erfahrungen einbringen, er ist oft ein wengerl mehr gefummel,
aber wirklich genial sind nur die Novoflex, udn bevor Du Dir genauso wie ich diesen leisten willst udn kannst, schätze ich heisst es lange sparen, dann lieber einen recht guten Kopf und ein wengerl mehr fummeln,

ABER ohne Schenllwechselplatte absolutee NOGO, stell Dir vor Du musst schnell einspringen, bis Du die Kamera wieder ab hast ist das Motvi flöten ;o(
und die paar Euro mehr machen das Kraut ned fettig, aber vorsicht, nur die Platte hilft beim falschen Kopf nicht viel ;o(
denn diesen Kopf gibts mit und ohne "Wechselsystem" nicht alleine die Platte macht das aus
http://www.google.com/imgres?imgurl=...ed=0CCIQ9QEwBA
schau mal da ;O)

die von Dir gewählte Kombi ist schon sehr in Ordnung
fast all meine Makros sind "mit" diesem Stativ entstanden
__________________
www.fotowelt-bauer.com
likeit ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Schnelle Frage zu Stativ


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:17 Uhr.