![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 10.11.2008
Ort: Marburg
Beiträge: 69
|
Zitat:
![]() Zitat:
Meinst du z.B. den 804 Rc2 (gibts als Package für 199,-)? Auf laaaange Sicht werde ich (wahrscheinlich) mit beidem nicht zufrieden sein, das ist bei Männerspielzeugen immer so, je älter die Männer, desto teurer / größer die Spielzeuge ![]() Habe viel über die in der engeren Auswahl stehenden Köpfe gelesen (MA 486 & Magnesit 25nm), viele Nutzer sind damit wohl ganz zufrieden. Und ich denke, dass ich mit einem Kugelkopf besser bedient bin als mit einem 3-W-N. (Getriebe lass ich mal außen vor). Nochmal ein paar Nächte drüber schlafen, bis Montag läuft bei den Läden eh nichts ![]()
__________________
![]() |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
|
Zitat:
Ich kenne den 486er nicht, zu der Zeit als ich anfing mich damit zu beschäftigen hatte ich den Eindruck dass die Manfrotto-Kugelköpfe in Preis/Leitung nicht überzeugend waren. Eben deshalb lieber was gebrauchtes (hier im Forum gibt´s selten Gebrauchtstative), in den grossen Markenforen oder im DSLR-Forum findet sich eigentlich immer was von Aufsteigern.
__________________
Some say I don’t play well with others… |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.11.2008
Ort: Marburg
Beiträge: 69
|
Vielen Dank an euch!
![]() ![]() @ Claudia: Denke auch dass ich mir eine Schnellwechselplatte hole, die Manfrottos sind meist günstiger wenn man Kopf & Platte getrennt kauft :o Ich werde deinen Rat beherzigen und mich da noch weiter einlesen, gibt ja auch wieder verschiedene Platten, die aber nicht unbedingt alle überall passen...!? ![]() je mehr ich lese, desto komplizierter wird alles^^ Schätze es wird einer von den Cullmanns, die haben mehrere Schrauben wovon ich mir eine bessere Einstellung erhoffe. Und meine Güte, wenn er ein paar mm nachnickt, dann soll es so sein, bis jetzt bin ich auch mit einem uralten "Revue"-Videostativ zurechtgekommen, bei dem sich bei Temperaturen unter 10° die Beine nur mit Gewalt ausziehen lassen!! ![]() Und wie schon geschrieben wurde, ich halte die Augen offen, in allen möglichen Foren ![]() Liebe Grüße & vielen Dank ![]()
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
|
Zum Schnellwechselsystem. Nimm was Arca-kompatibles. Besser gehts nicht.
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|