![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Ich arbeite lieber mit Zoom, weil FB dem Bild abträglich sind...
Ich suche mir meinen Standpunkt, von dem aus ich das gewünschte Bild bekommen kann und suche erst dann das dazu passende Objektiv. Leider habe ich keine 67,3mm oder 163,5mm als FB. Insofern finde ich ein Zoom (ich bevorzuge: "variable Festbrennweite") hilfreicher. Die Abbildungsleistung derzeitiger moderner Zooms sind für den Normalgebrauch (Ausbelichtung auf 30*40 oder 40*70) auch gut genug, so dass man den Unterschied zur FB oft nur im direkten Vergleich erkennen kann. Trotzdem habe ich ein heimliches Faible für FB und ich frage mich, ob ich mein Sony 70-200 nicht weggeben soll...
__________________
Gruß, Michael |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
|
Ich habe nur Festbrennweiten, daher stellt sich die Frage gar nicht erst.
![]() Und mit 20 - 28 - 85 - 200mm bleiben bei mir eigentlich keine Wünsche offen. Gruß, eiq |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Zitat:
![]()
__________________
Gruß, Michael |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
|
Zitat:
"So sieht ein Esel aus! ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 05.11.2004
Beiträge: 2.195
|
Also ich muss gestehen, dass ich keine Präferenz habe. Aber ich kann mir im (deutlichen) Telebereich FBs nur schlecht für mich vorstellen (einfach nicht mein Anwendungsgebiet
![]() Ich habe mein 50er früher geliebt, aber am Crop habe ich es nur noch sehr selten genutzt (und das war keine Kopf- sondern eine Bauchentscheidung). Ich besorge mir jetzt also gerade ein Tamron 70-200, habe dann nur noch das Sony 16-105 und bin dann also erst einmal FB-los. In naher Zukunft werde ich mir dann aber noch irgendetwas in der gegend von 30mm und F2 suchen (um wieder das alte 50er Feeling zu bekommen ![]() Zum Fuß-Zoom muss ich allerdings anmerken: schon mal in einer Kirche genutzt? Oder wo auch immer man sich sonst nicht bewegen kann? (Gute) Zooms haben ganz klar eine Daseinsberechtigung, die ich auch auf keinen Fall missen möchte. Und vor allem, wenn ich den Fuß eben nicht zu optimalen Position bringen kann und das FB Bild beschneiden muss, ist sicher manches Zoom auch technisch ebenbürtig. Just my 2c. Gruß, Markus |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
|
Zooms, die an Festbrennweiten herankommen, kosten elendig Geld... da wird einem schwindelig... von daher ja, ich gebe Dir Recht: Zooms können praktisch sein, bei den "bezahlbaren" Exemplaren habe ich aber immer das schlechte Gefühl im Hinterkopf und in den Därmen: "Warum machst Du das jetzt mit dieser Gurke, wo Du doch Besseres im Köcher (!) hast?"
Uwe |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Hmm... nur mal das Geld betrachtet und alles andere ausgeblendet
ein 70/2.8 ein 100/2.8 ein 135/2.8 ein 200/2.8 gegen ein 70-200/2.8 kommt ungefähr gleich. PS: Danke für den "Esel" - der hat mich für heute abend kuriert ![]()
__________________
Gruß, Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.335
|
Zitat:
Ich habe 85, 135 und 200 mm mit Festbrennweiten abgedeckt. Trotzdem kommt in dem Bereich stets ein Zoom in die Tasche (70-400 oder 70-200) UND eine Festbrennweite für den jeweiligen fotografischen Schwerpunkt. Es sollte nicht heissen Zoom ODER Festbrennweite, sondern Zoom UND Festbrennweite.
__________________
Viele Grüße, Klaus |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 17.02.2009
Beiträge: 1.410
|
Zitat:
Ein Zoom bringt dir nix, wenn dir die Lichtstärke fehlt oder wie hier in der Kirche der Platz für ein Stativ. Grüße, Basti |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|