Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Festbrennweite oder Zoom - Womit arbeitet ihr lieber?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.12.2009, 17:37   #1
herbyp
 
 
Registriert seit: 15.01.2007
Ort: Münster
Beiträge: 248
Festbrennweiten oder Zoom

Hallo!
Die meisten Argumente für und wider wurden ja schon vorgebracht, aber gegen Festbrennweiten gibt es noch ein Argument. Trotz der sicher besseren Abbildungseigenschaften ist zB. bei Flug -Reisen das Gewicht zu sehen.Selbst bei zB. je einemWW, 50mm, kleinem Tele ca 80 - 135 mm und einem 200 mm (Alle 2.8 )die Gewichtsgrenze locker überschritten (Body A 700 + HG ) +Kleiner Rucksack mit dem üblichen Krempel wie Ladegerät, Ersatzakku Putzzeug usw.Die Grenze für Handgepäck LH zZt. 8kg.
Bei meiner anstehenden Urlaubsreise nach Ghana versuche ich mal mit folgenden Brennweiten über die Runden zu kommen.
14mm Sigma, 24-70Zeiss , 2,8, Sony 70-200G+ Konverter 1,4. Alle Objektive sind wahrlich keine Leichtgewichte. Das Einbein und Ersatzbody müssen in den Koffer. Das 300mm 2,8 und das 90mm Makro müssen zuHause bleiben.

Was ist zu erwarten? Märkte, Gebäude = WW. Personen, Landschaft und ggfls Makros
=24-70mm. Tiere usw.= 70-200mm (+ ) Konverter.
Ausserdem ist zu bedenken daß bei der wohl hohen Staubbelastung ein Objektivwechsel nicht ohne ist .
Trotz allem bin ich zuversichtlich mit meiner Ausrüstung zurechtzukommen, insbesondere da die Zoomobjektive schon recht gut sind.
Evtl kann ich ja später einmal berichten.
Viele Grüße
herbyp
herbyp ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.12.2009, 19:41   #2
eiq
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
Zitat:
Zitat von herbyp Beitrag anzeigen
Trotz der sicher besseren Abbildungseigenschaften ist zB. bei Flug -Reisen das Gewicht zu sehen.Selbst bei zB. je einemWW, 50mm, kleinem Tele ca 80 - 135 mm und einem 200 mm (Alle 2.8 )die Gewichtsgrenze locker überschritten (Body A 700 + HG ) +Kleiner Rucksack mit dem üblichen Krempel wie Ladegerät, Ersatzakku Putzzeug usw.Die Grenze für Handgepäck LH zZt. 8kg.
Meine vier Festbrennweiten von 20 bis 200mm sind insgesamt 400g leichter als das 24-70/2,8 und das 70-200/2,8 zusammen. Da sie zudem noch besser sind, würde ich gar nicht erst auf die Idee kommen, die Zooms zu bevorzugen.

Gruß, eiq

PS: Die Objektive inkl. Kamera finden übrigens in einem solchen kleinen Rucksack im noch kleineren Fotoabteil platz - mit den Zooms hätte man da Probleme:
eiq ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2009, 21:58   #3
Yttrium

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Münster, bzw. ab und zu auch Lengerich (Westf.)
Beiträge: 1.932
Zitat:
Zitat von Megapix
Ich habe das ja auch nicht Böse gemeint
Keine Sorge, das hatte ich schon so verstanden

LG, Melanie
Yttrium ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Festbrennweite oder Zoom - Womit arbeitet ihr lieber?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:35 Uhr.