SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Welchen Hintergrund und Beleuchtung für Studio??
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.12.2009, 19:47   #30
Reli
 
 
Registriert seit: 10.04.2004
Ort: D- 53501 Grafschaft
Beiträge: 275
Zitat:
Zitat von gpo;932873
[B
DUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUuuuuuu....hast längst diesen Status...verlassen,
arbeitest auf einer "höhren Ebene" (...fast...(Semi)professionell...wenn du es unbedingt so hören willst)[/B]

heißt also....dein gegengemecker verhallt für alle diejenigen...die mich richtig verstehen
Kann ein Amateur nicht auch fast semiprofessionell arbeiten ?
Ich mache übrigens kein Gegengemeckere, ich zeige nur auf, das ein Amateur auch mit kleinem Budget, durchaus in der Lage ist, eine gewisse Kreativität vorausgesetzt ansprechende Bilder zu machen. 2 x Moltonhintergründe, 3 x 150W. Blitzköpfe mit Softboxen und 2 Schirmen, 2 gebrauchte Metzblitze und 2 preiswerte Windmaschinen von Obi. Macht zusammen 800 Euro. Damit habe ich jetzt 4 Jahre fotografiert.
Okay, da die Ansprüche steigen habe ich mir vor 4 Wochen noch einen 300W. Blitzkopf gekauft.

Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
also Semi...verhalte dich professionell und akzeptiere auch Kritikpunkte

mein letztes großes Studio....hatte 410m² und drei mögliche Arbeitsplätze die komplett VOLL eingerichtet waren....
mit also 3x Blitzanlage, 3x Kamera/Stativ und Zubehör...
alleine die externe Dekolagerfläche für Hintergünde ALLER Art, also auch Molton betrug über 100m²
die größte mögliche Fotofläche war 19m Tiefe und 8m breite bei 5m Höhe

....also erzähle mir nicht wie das geht und eier mit deinen Infos so rum
Ich akzeptiere auch Kritik..... ABER wir reden hier von einem Heimstudio und den Möglichkeiten eines Heimstudios. Deine Ansprüche sind meiner Meinung nach zu hoch gesteckt, um Anfängern, Tipps zu geben. Nicht falsch verstehen, das ist nicht persönlich gemeint. Nimm nur das Beispiel
Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
GrauGrisselMolton...
im letzten Bild (Detail neu)wo sie quer auf der Liege liegt....
sehe ICH>>>
1) unterhalb ihres Po/Ellenbogen eine rotwarm Verfärbung...
das sind Tonwertabrisse für die auch der Molton verantwortlich ist
2)oberhalb des Models...sehen ich ebenso Tonwertabrisse
3) im gesamtem Oberbereich oberhalb des Models sehe ich keinen grauverlauf wie er bei "weißen Fotorollen" sein würde....
sondern eine warmtonige Fläche die dem ganze abträglich ist!(optische Aufheller im Molton!)

so mir ist klar, das man da was machen könnte....aber hast ja
z.B dein Model retuschiert ohne Ende...wieso nicht das ganze Bild(Hintergrund)
Hier analysierst du das Bild bis in die letzte Kleinigkeit ( ich habe mit Absicht nicht kritisierst geschrieben ) nach deinen eigenen hohen Ansprüchen. Vielen anderen, auch hier aus dem Forum gefällt das Bild, weil sie es aus einem anderem Blickwinkel, bzw. mit anderen Massstäben messen. Du bist Profi, besitzt einen guten Monitor, an den meisten normalen Monitoren fällt diese rotwarm Verfärbung nämlich garnicht auf.
Auch meinen Ansprüchen reicht das Bild so wie es ist. Solche Diskussionen könnten wir ewig fortführen, z.B. über meine 3 x 150 W. Doerr Blitzanlage. Klar reicht das für deine Ansprüche im entferntesten nicht aus. Keine gescheiten Lichtformer, kein Einstelllicht, billiger Chinakram usw. Ist mir alles klar und bin ich mir auch voll bewußt drüber aber die Dinger halten, halten und halten. Auch darüber könnten wir wie schon gesagt stundenlang diskutieren aber das entscheidende ist doch, das mir meine Bilder gefallen.

Das Bild ist übrigens nicht grossartig nachbearbeitet, lediglich eine Tonwertanpassung habe ich durchgeführt.

Und weiß du was ich noch glaube. Das hier jede Menge Leute bei Chips und Bier vor dem PC sitzen und nur darauf warten was wir uns als nächstes um die Ohren hauen
In diesem Sinne wünsche ich noch einen schönen Abend.
__________________
Viele Grüße aus der Grafschaft
Reli

Mein Neustes
Reli ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:37 Uhr.