Zitat:
Zitat von Tyndal
Das wäre dann eine Möglichkeit, wenn die alte Version bei mir läuft.
Sollte die auch nicht laufen (der Fehler also woanders liegen), muss man sich ja nicht die Mühe machen.
|
Das ist richtig, aber es könnte ja sein, dass es noch andere Palm`s betrifft ...
Zitat:
Zitat von Tyndal
Momentan frag ich mich, warum dieses Projekt hier so wenig Aufmerksamkeit hat?
Auch neuere alphas haben ja dieses nicht nutzbare Bracketing mit maximal 3 Aufnahmen bei +/-0.7 EV - ein "Markt" scheint demnach vorhanden.
|
Es gibt genügend neue Alpha`s - das stimmt.
Aber ich denke, wie es so ist in der Fotografie, es sind eben nicht alle Kamerabesitzer interessiert daran. Viele wissen ja nicht einmal, wozu diese Bracketing-Einstellung gut ist. Viele haben auch keine Ahnung, was man damit anstellen kann und noch weniger befassen sich mit HDR. Viele verwenden sogar ihre Kamera nur im Automatikmodus! Die Menge der gemachten Bilder zeigt ja, was aus der Fotografie gemacht wird. Aber es war auch früher schon so - nicht jeder, der eine SLR hatte kam damit zurecht und machte auch gute Bilder ...
Zitat:
Zitat von Tyndal
Theoretisch müsste dieses Projekt hier doch auch für andere Kamera-Marken adaptierbar sein, das Prinzip AF - Auslöser - Masse sollte doch überall gleich sein.
|
Das wiederum ist absolut kein Problem und sollte auch mit allen anderen Marken gehen. Schließlich arbeiten alle nach dem gleichen Prinzip - Anschluß nach Masse ziehen. Eventuell hat auch die Bezeichnung der Software daran Schuld: Die Canoniere und Nikonianer nehmen halt die Software nicht, die für Sony gemacht wurde. Die Bezeichnung "Alpha Control" oder "HDRAlpha" jedoch deuten genau darauf hin ...
Vielleicht wäre die Bezeichnung TIMEtool oder TIMEcontrol oder HDRtool oder HDRtimer oder DRItool oder ähnliches besser gewesen?