![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 23.01.2008
Ort: Hohenlohe-Franken
Beiträge: 753
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 11.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 144
|
Die "Befürchtung" hab ich auch. War mir trotzdem zuviel Geld und ist ja gebraucht gar nicht zu bekommen
![]() Aber bei 500$ Grenze...köööönnte ein Neues passen ![]() @TO: Wenn es so ein hochwertiges Objektiv sein muss, vorher beim Zoll schlau machen wegen Einfuhrgrenzen. Nicht das du noch nachzahlen musst. Dann könnte das "Schnäppchen" zur Schnapsidee werden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.06.2009
Ort: bis Jänner noch New Orleans, dann wieder Innsbruck
Beiträge: 86
|
Erstmal vielen Dank!
Der ausschlaggebende Grund dafür dass ich gerade jetzt ein neues Objektiv möchte ist der, dass mir einfach die Bilder über mein 50mm 1,7 oder auch über das Sony 70-300 viel besser gefallen. Von den Farben und Kontrasten her. Ich kanns nicht ganz genau beschreiben WAS das Problem vom KIT ist ... es geht zumindest nichtmal unbedingt um Schärfe (wobei das natürlich auch auf gar keinen Fall schaden würde ![]() Zusammenfassend kann man wohl sagen das Tamron würde mich da einen großen Schritt in die richtige Richtung bringen, ja? Hab heute mal etwas mit Blende 2,8 bei 50mm herumgespielt. Und auch wenn ich nach wie vor gern mehr Brennweite hätte scheint es zumindest für vieles schon genug zu sein. Kann man das Tamron denn auch bedenkenlos bei Offenblende verwenden? Lg, Alex
__________________
Blende 3 || some kind of a 365project Blende 3 || the Epi(B)log flickr ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 14.06.2008
Beiträge: 7.239
|
Zitat:
Zur zweiten Frage: Da wo f2,8 Sinn macht und bewusst eingesetzt wird, kannst Du die f2,8 bedenkenlos einsetzten. So mach ich es zumindest und bin noch nie enttäuscht worden. Dass das Objektiv bei f4 über den gesamten Bildbereich dann noch schärfer ist, dürfte auch klar sein. Bei einer Landschaftsaufnahme nimmst Du sowieso eher f8 ... von der Schärfe her war mein kit 18-70 damals auch ganz gut, zeigt aber massig CAs, die ich bei dem Tamron so nie gesehen habe. Also: Wenn die die 17-50 von der Brennweite liegen und Du f2,8 willst, nimm das Teil ![]() Harry |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Hallo,
das Tamron kann man bei 2,8 einsetzen, es ist dann allerdings schon etwas weich, wie übrigens fast alle Objektive bei Offenblende. Da gibt es wohl nur ganz wenige Ausnahmen, die durchweg 3 - 4 mal so teuer sind als das Tamron. Das von einem User geforderte 16-105 f2,8 wäre ein tolles Objektiv, vor allem mit SSM. Preislich dürfte es bei 3-4000 Euro liegen und sicherlich bei über zwei KG Gewicht liegen. Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Landkreis Traunstein
Beiträge: 1.297
|
zur Offenblendtauglichkeit:
Ich hab ja nur 6 Mpix (wer hat endlich Erbarmen ![]() ![]() Allerdings ist soweit ich gelesen habe der Schärfebereich leicht gewölbt, wodurch bei F2,8 die Ecken noch nicht scharf sind. Ich muss also auf etwa F4 abblenden damit auch die Ecken (bei einer planen fotografierten Fläche) scharf sind. Aber Meisst will man ja eh daß nur der fokusierte Punkt scharf ist. Von daher eigentlich kein Problem. lg. Gerhard |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 29.10.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 232
|
Hallo,
die Vorteile des Tamrons gegenüber dem alten Kitobjektiv sind bessere Randschärfe (wenn auch nicht perfekt), besserer Kontrast, und deutlich weniger CAs. Von daher wird es deine Erwartungen wohl erfüllen. Bei Offenblende ist die Schärfe m.E. akzeptabel. Etwas abgeblendet ist das Objektiv natürlich noch etwas besser (aber das ist auch bei deutlich teureren Optiken nicht viel anders). Wenn man sich die Preise für die vergleichbaren Nikon- und Canon-Objektive anschaut, ist das Tamron ein echtes Schnäppchen. Gruß Ingolf |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|