SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   alternative zum Tamron 17-50 (selbe lichtstärke aber länger?) (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=81744)

DW212 28.11.2009 09:03

alternative zum Tamron 17-50 (selbe lichtstärke aber länger?)
 
Hi Leute!

ich weiß nicht so recht wie ich mich entscheiden soll.
Grundsätzlich geht es darum das KIT Objektiv auszutauschen.

Ich finde den Brennweitenbereich des KITs schon ziemlich perfekt für mich, aber die fehlende Lichtstärke nervt mich gewaltig!!!
Und zwar hauptsächlich deswegen weil sich selbst bei 70mm mit Blende 5,6 nicht mit dem Schärfebereich spielen lässt. Nämlich praktisch gar nicht.

Das wichtigste ist mir allerdings der untere Brennweitenbereich. Größer als 18mm darf der keinesfalls sein!!

Eigentlich wäre das SAL16105 mit f2,8 perfekt für mich aber genau das gibts ja wieder nicht ;)

So ... und jetzt?
Oder glaubt ihr das Tamron wäre trotzdem eine gut Wahl?

Eingekauft wird hier drüben in den USA, aber mehr als 500$ muss eigtl. nicht sein wenns nicht unbedingt sein muss ...

Ideen?

Tommy28 28.11.2009 09:40

Guten Morgen

Nimm das Tamron, du wirst es nicht bereuen.
Es gibt keine Alternatve.
Das Tamron ist die BESTE Wahl.
Unschlagbar in Preis/Leistung. Ich bin sehr zufrieden damit.

Gruss Tommy

pewebe 28.11.2009 09:50

Das empfehle ich Dir auch! Habe es seit 2 Wochen und liebe es.

Grüße

Peter

Global Warming 28.11.2009 09:51

Zitat:

Eingekauft wird hier drüben in den USA, aber mehr als 500$ muss eigtl. nicht sein wenns nicht unbedingt sein muss ...
Innsbruck liegt in den USA? :roll:


Jedenfalls gibt es zum Tamron keine Alternative und auch allgemein gibt es kein Objektiv mit einem größeren Brennweitenbereich bei gleicher Lichtstärke.

Es gab zwar mal ein 28-105/2.8 für Kleinbild, was einem 18-70 auf APS-C entsprechen würde, allerdings war dieses nur mäßig zufriedenstellend und ich schätze eine solche Konstruktion für APS-C zu bauen wäre entweder physikalisch unmöglich oder einfach nur optisch minderwertig-

sgjp77 28.11.2009 10:07

Bis wieviel mm ist das Sigma 17-70 F2.8-4.5 eigentllich 2.8?

Global Warming 28.11.2009 10:20

Zitat:

17mm............24mm..........35 mm........50mm..........70mm
f2,8..............f3,2.............f 3,5...........f4..............f4,5
.

sgjp77 28.11.2009 10:22

:flop: Hatte mir das eigentlich schon gedacht. Danke für die Zwischeninfo ;)

MattiHH 28.11.2009 10:25

Wenn dir das Tamron zu kurz ist kannst du es mit dem Sigma 50-150 f2,8 verlängern. Kostet aber ne Stange Geld....

speedy12 28.11.2009 10:30

Zitat:

Zitat von MattiHH (Beitrag 926338)
Kostet aber ne Stange Geld....

... ist aber jeden Cent wert!

Greets, speedy

MattiHH 28.11.2009 19:49

Zitat:

Zitat von speedy12 (Beitrag 926340)
... ist aber jeden Cent wert!

Greets, speedy

Die "Befürchtung" hab ich auch. War mir trotzdem zuviel Geld und ist ja gebraucht gar nicht zu bekommen :(
Aber bei 500$ Grenze...köööönnte ein Neues passen :top:

@TO: Wenn es so ein hochwertiges Objektiv sein muss, vorher beim Zoll schlau machen wegen Einfuhrgrenzen. Nicht das du noch nachzahlen musst. Dann könnte das "Schnäppchen" zur Schnapsidee werden.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:18 Uhr.