Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Firmwareupdate A900 in Sicht?
Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.11.2009, 13:31   #121
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Zitat:
Zitat von Taniquetil Beitrag anzeigen
Sony hat sich an der Stelle mit der A5xx und ihren High-ISO Fähigkeiten selbst eine Grube gegraben! (In Bezug auf die A900/A850 natürlich.)
Nein, das ist das, was ich oben geschrieben habe: Wir bekommen eine jeweils schrittweise Verbesserung, unabhängig von Kameraklassen. Wenn als Nächstes eine neue A127 herauskommt, wird diese auch im Rauschen wieder besser sein als A5xx oder A9/8xx und vielleicht auch eine verbesserte fps-Rate haben.
Wenn Du erwartest, dass die A900 drei Jahre lang die Spitze des Sortiments in allen Belangen ist, hast Du falsche Erwartungen. Wenn Du enttäuscht bist, ist das dann Dein Problem, ist aber nicht die Schuld von Sony.

Jede neue Kamera kann in Einzelheiten die A900 überbieten, das ist doch selbstverständlich.
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline  
Sponsored Links
Alt 22.11.2009, 14:17   #122
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Michael,

diese Salami-Produktpolitik fahren andere Hersteller ja im Grunde genommen auch!

Bei Canon ist es lediglich so, dass in der Semi-Pro-Klasse die Taktzahl höher ist oder dass bei nachgeschobenen Produkten die update-Notwendigkeit nicht so stark ausgeprägt ist, weil es in innerhalb kurzer Zeit eh wieder was anderes gibt.

Wenn man bedenkt, dass sich sowohl die 40D mit Mickerdisplay und "nur" 10MP sehr gut verkauft hat, war die 50D aus Firmensicht ein guter Schachzug: Leute kauft, da hat sich viel getan - verbessertes display, mehr MP - und anscheinend weniger Rauschen. . Süßer die Kassen die Klingeln...

Wer gestern eine 50D hatte, ist heute auf die 7D scharf, weil die endlich ein vernünftiges Af-System hat, etc. und kauft wieder...

Wie würde ich mich hier als 40D Besitzer vorkommen? Entweder Grollen, dass ich kein wettbewerbsfähiges display habe oder Schmollen und mich mit der besseren Bildqualität brüsten!? Und wie mag es erst den 50D Schnellschuss-Käufern gehen?

Gefühlt und zum Teil real hat man in anderen Systemen schneller Anteil an bestimmten Innovationen - aber veräppelt wird der Kunde trotzdem!

Ich weiß ehrlich gesagt nicht, wie aufwendig und kostenintensiv ein A900 fw-update wäre! Wenn ich als Hersteller lange Produktzyklen habe, fände ich so etwas marketingtechnisch schon eine gute Sache, indem man einem angegrauten Model eine Frischzellenkur verpasst und den Verkauf ankurbelt.
Wenn ich allerdings nichts in der pipeline habe und nur damit zufrieden bin, dass ich meine Kosten eingefahren habe, kann der Schuss auch mit der Zeit nach hinten losgehen - und das ist vermutlich der neuralgische Punkt.
Sony könnte es besser, für die Höher-Weiter-Schneller-Fraktion machen, tut es aber nicht - beim Kunden kommt so etwas eben nicht sonderlich gut an und darüber braucht sich doch keiner zu wundern...
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline  
Alt 22.11.2009, 14:24   #123
kearny
 
 
Registriert seit: 27.04.2006
Beiträge: 720
Zitat:
Zitat von binbald Beitrag anzeigen

Die A900 hat ihren Dienst getan, den Gewinn eingespielt und fertig.
Ob Sony mit der Alpha 900 wirklich Gewinn eingefahren hat, wissen sie nur selbst, ich habe da ehr große Zweifel - genaue Verkaufszahlen im Vergleich zu den Konkurrenten 5D Mk II und D700 wären interessant und wohl ehr erschreckend.

Man kann hoffen, dass eine neue Firmware Verbesserungen des Rauschverhaltens und der JPEG-Engine bringt, nur zwangsläufig erwarten sollte man es nicht, nur weil es einmal bei der A700 so war.
Die A700 war nach der A100, die man als D5D Mk II ansehen kann, die erste CMOS-Sony-DSLR, da gab es sicherlich noch mehr Optimierungsmöglichkeiten der kamerainternen Software als bei der später entwickelten A900. Vielleicht ist hier doch der Sensor der begrenzende Faktor.

Bei der PS3 zeigt Sony übrigens wie es gehen sollte: Softwarefehler werden zügig behoben, neue Firmwares - auch mit neuen Funktionen wie Video-on-Demand-Dienst - erscheinen kostenlos im Wochentakt.
kearny ist offline  
Alt 22.11.2009, 14:30   #124
weberhj
 
 
Registriert seit: 29.12.2006
Beiträge: 1.198
Zitat:
Zitat von kearny Beitrag anzeigen
Vielleicht ist hier doch der Sensor der begrenzende Faktor.
Nein ist er eben ganz sicher nicht, wie die Ergebnisse aus den modernen RAW
Konvertern ja eindeutig beweisen.
weberhj ist offline  
Alt 22.11.2009, 15:04   #125
Taniquetil
 
 
Registriert seit: 31.10.2007
Beiträge: 363
Zitat:
Zitat von binbald Beitrag anzeigen
Nein, das ist das, was ich oben geschrieben habe: Wir bekommen eine jeweils schrittweise Verbesserung, unabhängig von Kameraklassen. Wenn als Nächstes eine neue A127 herauskommt, wird diese auch im Rauschen wieder besser sein als A5xx oder A9/8xx und vielleicht auch eine verbesserte fps-Rate haben.
Gut. Demzufolge bin ich ein Kandidat, der eben auf eine Alpha 950 warten muss.

Zitat:
Zitat von binbald Beitrag anzeigen
Wenn Du erwartest, dass die A900 drei Jahre lang die Spitze des Sortiments in allen Belangen ist, hast Du falsche Erwartungen.
Wo habe ich das erwartet? Ich habe lediglich von der hervorragenden Produktpflege der 700 auf die 900er geschlossen.

Zitat:
Zitat von binbald Beitrag anzeigen
Wenn Du enttäuscht bist, ist das dann Dein Problem, ist aber nicht die Schuld von Sony.
Natürlich bin ich von Sony enttäuscht. Was z.B. Support angeht, so erwarte ich zumindest eine Antwort auf meine mehrfachen E-Mail Anfragen. IRGENDEINE Antwort.
Ist das etwa meine Schuld, das nichts kommt?

Zitat:
Zitat von binbald Beitrag anzeigen
Jede neue Kamera kann in Einzelheiten die A900 überbieten, das ist doch selbstverständlich.
Das ist klar. Ich rede hier von Produktpflege...

Egal, lassen wir die Diskussion.
Taniquetil ist offline  
Sponsored Links
Alt 22.11.2009, 15:22   #126
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
diese Salami-Produktpolitik fahren andere Hersteller ja im Grunde genommen auch!
Eben, deswegen glaube ich auch nicht, dass Sony das anders machen wird. Ich habe nur den Eindruck, dass wir hier im SUF zu viel von Sony erwarten.

Zitat:
Gefühlt und zum Teil real hat man in anderen Systemen schneller Anteil an bestimmten Innovationen
Woanders sagen die das auch über uns mit Sony


Zitat:
Zitat von kearny Beitrag anzeigen
Ob Sony mit der Alpha 900 wirklich Gewinn eingefahren hat, wissen sie nur selbst, ich habe da ehr große Zweifel
ok - warum dann einem Verlust noch mehr Geld hinterherwerfen, indem man Leute hinstellt, die Updates schreiben? Lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende.

Zitat:
Bei der PS3 zeigt Sony übrigens wie es gehen sollte
Ja, da steckt aber auch eine ganz andere Marktgröße und ein ganz anderes, zu behauptendes Image für den Gesamtkonzern dahinter. DSLRs sind für Sony ein Geschäftsbereich bei "unter ferner liefen"

Zitat:
Zitat von Taniquetil Beitrag anzeigen
Wo habe ich das erwartet?
Bitte entschuldige, ich wollte Dich wirklich nicht persönlich angreifen! Ich hätte oben im Post besser "man" schreiben sollen; das sollte eine generelle Aussage sein und Du warst eben der Auslöser dazu.
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline  
Alt 22.11.2009, 16:14   #127
oneoone
 
 
Registriert seit: 03.09.2008
Beiträge: 363
Wow, also ich durfte gestern mal die beiden Schwestern A900/A850 befingern. Mit einem schönen Zeiss 135. Hammer .. wirklich toll.. der Sucher...die Haptik.. das Menü... Ok ich bin nur eine kleine Alpha 200 gewöhnt.

Was mir nun jetzt durch den Sinn geht, ist die frage ob sich mit der Digitalzeitalter mittlerweile alles geändert hat. Wie war das früher, ASA 400 und es war schluß ? oder nicht .... gab es mehr .. sagen wir mal für Ottonormal ?? Was hat man dann gemacht um gute Fotos zu bekommen, oder hat man einfach eingepackt und gesagt es geht nicht.

Und wie ist das heute, Rauscht was ab 400, geht die Welt unter!!
oneoone ist offline  
Alt 22.11.2009, 16:25   #128
Andreas L.
 
 
Registriert seit: 12.04.2005
Ort: am liebsten in Le Grau du Roi
Beiträge: 564
Zitat:
Zitat von oneoone Beitrag anzeigen
Wow, also ich durfte gestern mal die beiden Schwestern A900/A850 befingern. Mit einem schönen Zeiss 135. Hammer .. wirklich toll.. der Sucher...die Haptik.. das Menü... Ok ich bin nur eine kleine Alpha 200 gewöhnt.

Was mir nun jetzt durch den Sinn geht, ist die frage ob sich mit der Digitalzeitalter mittlerweile alles geändert hat. Wie war das früher, ASA 400 und es war schluß ? oder nicht .... gab es mehr .. sagen wir mal für Ottonormal ?? Was hat man dann gemacht um gute Fotos zu bekommen, oder hat man einfach eingepackt und gesagt es geht nicht.

Und wie ist das heute, Rauscht was ab 400, geht die Welt unter!!


Ich mochte damals schon alles über 125 ASA nicht...
__________________
camargue photos

Wir Photographen beschäftigen uns mit Dingen, die ständig auftauchen und wieder verschwinden. Und wenn sie einmal verschwunden sind, kann sie keine Macht auf Erden wieder zurückbringen. (H. C.-B.)
Andreas L. ist offline  
Alt 22.11.2009, 16:25   #129
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.132
Zitat:
Zitat von oneoone Beitrag anzeigen
Was mir nun jetzt durch den Sinn geht, ist die frage ob sich mit der Digitalzeitalter mittlerweile alles geändert hat. Wie war das früher, ASA 400 und es war schluß ? oder nicht .... gab es mehr .. sagen wir mal für Ottonormal ?? Was hat man dann gemacht um gute Fotos zu bekommen, oder hat man einfach eingepackt und gesagt es geht nicht.

Und wie ist das heute, Rauscht was ab 400, geht die Welt unter!!
...wenn aber nun jeder in jedem Bereich immer so gedacht und argumentiert hätte, dann hätte es nie, in keinem Bereich, irgendeinen Fortschritt gegeben....
aidualk ist offline  
Alt 22.11.2009, 16:29   #130
alberich
 
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
Zitat:
Zitat von oneoone Beitrag anzeigen
Und wie ist das heute, Rauscht was ab 400, geht die Welt unter!!
Ja das Rauschen. Schlimm. Ganz schlimm.
Aber warum ist das so?
Das Bedürfnis Bilder objektiv bewerten zu können ist groß. Sehr groß.
Was ist denn verdammt nochmal ein Bild gut? Der eine sagt so, der andere so. Das hat doch alles kein Hand und Fuß. Da müssen feste Kriterien her.
Welches Objektiv? Welche Kamera? Wieviel ISO? Wieviel Rauschen? Welches Stativ? und so weiter und so bla...

Von all dem ehoffen sich viele immer wieder eine Chance bessere Bilder zu machen, da objektive Kriterien und Regeln zwangsläufig zum Erfolg führen sollten? Aber mit jedem neu eingeführten Kriterium taucht ein neues am Horizont auf und das Spiel beginnt von vorne. Nach rauschfreien ISO 800 hofft man auf rauschfrie 1600, dann auf 6400 und in 2 Jahren auf rauschfreie 128000. Alles nur um die Dissonanz zwischen Bildqualität und Qualität des Bildes zu verringern.

"Wird mein Bild mit einer rauschfreieren/besseren Kamera besser?"
"Nein, aber es sieht besser aus!"
alberich ist offline  
Sponsored Links
Thema geschlossen
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Firmwareupdate A900 in Sicht?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:25 Uhr.