Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » 550 vs. 700
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.11.2009, 01:06   #1
olaf242
 
 
Registriert seit: 26.10.2008
Beiträge: 287
Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
Wenn Du die JPGs der A700 als mieserabel bezeichnest, wie willst Du denn dann die JPGs der A550 nennen? Unterirdisch? Ich finde das reichlich übertrieben.
nein, einfach nur besser...

Gerade im Raw ist es sehr viel besser geworden, die sind bei der A700 einfach schlechter, weil dort mehr rote Aussetzer auftreten, die nur schwer zu entrauschen sind. Ich hatte im Nachbarforum bereits ein Beispiel gepostet, und da war bei Iso 1600 ein gewaltiger Unterschied zwischen A550 und A700.

http://www.dslr-forum.de/showpost.ph...&postcount=546
olaf242 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.11.2009, 02:52   #2
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
Zitat:
Zitat von olaf242 Beitrag anzeigen
Ich hatte im Nachbarforum bereits ein Beispiel gepostet, und da war bei Iso 1600 ein gewaltiger Unterschied zwischen A550 und A700.

http://www.dslr-forum.de/showpost.ph...&postcount=546
Als Nichtmitglied des DSLR-Forums kann ich die Bilder leider nicht sehen. Kannst Du sie hier auch einstellen?
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2009, 03:17   #3
olaf242
 
 
Registriert seit: 26.10.2008
Beiträge: 287
ja klar...mußte sie nur noch weiter beschneiden, weil hier nur max. 1024 hochgeladen werden können.

A700


A550


wobei man sagen muß, dass mit der neuen Lightroom 3 Version, dass A700 Bild schon besser aussieht - das A550 aber auch!
olaf242 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2009, 08:43   #4
lüni
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Ort: 64***
Beiträge: 1.689
Naja ich hab die 550 erst dreimal auf dem Stativ gehabt und hatte noch keine Probleme.
Mit der 700 war Stativ auch nie ein Problem, aber die 100 hat trotz MLU bei langen Objektiven ein echtes Problem der Spiegelschlag ist auch mehr als heftig. Darf man nicht vergessen.....
Die 100 schafft es sogar bei Serienbild Aufnahmen die folge Bilder zu verwackeln wegen dem Spiegelschlag.....


Schön das der AF-C der 5x0 jetzt gut ist

Die Jpg der 700 sind nicht gut, auch mit V4 (einen andere hatte ich nie) und bleibt vermutlich auch so. Das Raw der 700 ist gut ob es besser oder schlechter als das der 550 ist schwer zu sagen da muss man noch ein bisschen experimentieren...

Das Iso 200 Problem gibt es wenn ich es richtig gelesen habe beim blauen Himmel, die Fotos sind eindeutig... mal schauen evtl ist der Himmel heute ja blau

Was der 5x0 bei wenig Licht fehlt ist das AF Hilfslicht...

Das Gehäule und Gejammere zum 700 Vergleich kann ich nicht nachvollziehen
Die 5x0 ist kein Nachfolger. Die 500 kostet 600€ weniger als die 700 bei Markteinführung.
Aber die 700 wird ja auch immer mit der D300 verglichen damit man was zum jammern hat.
==> http://www.amazon.de/Anleitung-zum-U.../dp/3492221009
kann ich empfehlen ein tolles Buch.

Gruß
Steffen
__________________
"Unwissenheit ist die Mutter aller Abenteuer"
Hägar der Schreckliche
lüni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2009, 10:16   #5
Knalltuet
 
 
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Lörrach
Beiträge: 256
Das hier ist wieder so ein ausufernder Beitrag der A700 und der A5x0 im Vergleich, wie es schon genug im Netz gibt.

Man sollte die beiden Kameras nicht zu sehr vergleichen.
Ich denke die bedachte Zielgruppe von Sony ist nicht die A700 User zu den A5x0 zu lotsen. Deshalb versteh ich nicht dass ein Teil der A700-Besitzer die 5x0er so nieder machen. Seid zufrieden mit eurer Kamera, aber respektiert die Leute die nicht zu eine A700 greifen.
Bildvergleiche von RAWs und JPGs ist meiner Meinung nach, jammern auf hohem Niveau und nur minimal unterschiedlich...und wohl auf Abzügen bis 30x40 nicht zu unterscheiden.
Seien wir uns einig das Sony aber mittlerweile in Sachen Rauschverhalten den beiden großen C und N nicht mehr nachstehen...

Was aber sicher ist: Die 700er bietet mehr zu greifen. Die A5x0 ist die neuere und bietet neue Funktionen wie den Liveview, HDR o.ä.

Tolle Bilder machen kann man mit beiden...

Mal sehen was Das A700-Nachrfolgemodell bringt...
Knalltuet ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.11.2009, 10:29   #6
hanito
 
 
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
Wenn es stimmt, daß der AF-C besser ist als bei der A700 könnte ich mir einen "Abstieg" zur A550 vorstellen. Ich brauche nämlich einen schnellen AF und keine Abblendtaste oder SVA. LV könnte in machen Situationen auch ganz gut sein.
Wenn ich daran denke, daß ich beim Umstieg von der 7D auf die A700 (1400€) ne Menge Geld investiert habe, und das hauptsächlich wg dem besseren AF, komme ich ins Grübeln. Wobei ich im Moment noch warten kann, ich habe jetzt Pause, richtig los geht es erst wieder nächstes Jahr. Und für die Fotos die ich bis dahin mache reicht meine 7D, die liegt doch bloß rum.
hanito ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2009, 10:46   #7
lüni
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Ort: 64***
Beiträge: 1.689
Ja der AF-c ist besser, ich hab Raubvögel im Flug verfolgt die sich gegenseitig gejagt haben. Für vernünftige Fotos leider zu weit weg ich hab 40 Fotos gemacht 5 sind unscharf!
Aber ich würde an deiner Stelle das Tokina gegen ein G SSM austauschen....

Gruß
Steffen
__________________
"Unwissenheit ist die Mutter aller Abenteuer"
Hägar der Schreckliche
lüni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2009, 12:50   #8
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
Zitat:
Zitat von lüni Beitrag anzeigen
Naja ich hab die 550 erst dreimal auf dem Stativ gehabt und hatte noch keine Probleme.
Die gibt es auch nur im kritischen Zeitfenster (siehe dazu das Review von David Killpatrick).
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2009, 13:25   #9
olaf242
 
 
Registriert seit: 26.10.2008
Beiträge: 287
Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
Die gibt es auch nur im kritischen Zeitfenster (siehe dazu das Review von David Killpatrick).
hatte gestern zum Test Makroaufnahmen vom Stativ mit einem Geldschein und 1/20s Belichtungszeit gemacht und waren (für ein nicht Makroobjektiv) sehr sauber und scharf. Es mag sein, dass mit SVA es noch ein Tick besser werden kann, der Ausschuß geringer wird und gerade bei längeren Brennweiten (100mm Makro und bei >400mm) sich das wesentlich stärker ausprägt. Aber anscheinend hat sich Sony dabei was gedacht, die A550 zu kastrieren...für die meisten bleibt es dann eher eine gute Makrokamera für gutes Licht.

Zu 100% wird der 700er Nachfolger SVA haben...aber ich denke dann wiederum kein Schwenkdisplay und kein Quick-LiveAF.
olaf242 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2009, 14:33   #10
lüni
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Ort: 64***
Beiträge: 1.689
Ich hatte ne 700 und war sehr glücklich.. leider im Fluß versenkt.... sehr traurig

ich kann nur noch mit vergleichfotos 550 <>100 dienen aber da erübrigt sich die high iso Frage

Aber dazu kann ich sagen die 550 hat mehr Details bei Iso 200 als die 100 bei Iso 100.
Auch wenn es echt schwer ist zu vergleichen...

Steffen
__________________
"Unwissenheit ist die Mutter aller Abenteuer"
Hägar der Schreckliche
lüni ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » 550 vs. 700


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:35 Uhr.