Zitat:
Zitat von Roland_Deschain
Mir wäre es aber immer noch am liebsten, wenn sich auch ein gewisses Doppelangebot entwickeln würde. Beim Kauf der (gebundenen) Printausgabe kriegt man das ebook umsonst oder gegen einen geringen Aufpreis (max. 5 Euro) dazu.
|
Wenn ich das richtig lese, scheinen bei der "Herstellung" der E-books mehr Kosten anzufallen, als ich gedacht hätte, so dass die Verlage mit 70-85% des Papierbuchpreises kalkulieren müssen (?!). Falls das stimmt, wird dein Wunsch wohl ein Wunsch bleiben...
Zitat:
Denn ich mag meine gebundenen Bücher, sowohl im Regal als auch in der Hand und zu Hause greife ich dann doch lieber zum Buch als zum Reader.
|
Für meinen Geschmack kann die "minderwertige" Belletristik, die ich mir in größerer Zahl reinpfeife, ruhig elektrisch daherkommen. So muss ich mir keine Gedanken mehr machen, wo ich den Platz zum Aufbewahren der Bücher, für den Fall, dass ich sie doch noch mal lesen will, hernehme.
Die "höherwertigen" Bücher würde ich mir weiterhin auf Papier kaufen. Für die Fastfood-Bücher sind die Reader aber ideal.