![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 30.05.2009
Ort: Wien
Beiträge: 646
|
Vielleicht kann noch jemand was zum Sigma 500/7.2 sagen. Ich bin grade dabei mir eines zuzulegen.
Edit: Hab das mit der Neuware nicht gelesen ![]()
__________________
www.dyxum.com - Datenbank für Minolta ein30stel Imaging, zebrafell trägt bald ein SonyUserforum-Erkennungszeichen Geändert von Global Warming (16.11.2009 um 21:22 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
Registriert seit: 15.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
__________________
Gruß Jens |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Zitat:
Justus hatte glaube ich das APO - ohne EX...
__________________
LG Matthias |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.140
|
Ja, bei B&H kannst Du es bestellen. Es hat aber tatsächlich kein HSM; ich dachte das hätte sich beim neuen Modell geändert.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.140
|
Die Userreviews bei Dyxum klingen nicht berauschend:
http://www.dyxum.com/reviews/lenses/...asp?IDLens=228 Aber wenn Du es für 200 Euro oder weniger bekommst, kann man am Preis-Leistungs-Verhältnis nicht meckern, solange es Dir nicht an einem Getriebeschaden verreckt. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 30.05.2009
Ort: Wien
Beiträge: 646
|
Berauschend klingen sie nicht, aber scheinbar kann man damit, ein stabiles Stativ vorausgesetzt, auf Blende 8 Bilder schießen.
Insofern könnte mein Angebot um 125€ nicht allzu verkehrt sein. Anders gesehen, könnte ich das Geld auch in ein Sigma 70-200/2.8 HSM investieren und dafür etwas Sinnvolles haben
__________________
www.dyxum.com - Datenbank für Minolta ein30stel Imaging, zebrafell trägt bald ein SonyUserforum-Erkennungszeichen |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Zitat:
![]()
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
An der jeweiligen Größe des Kringelbokehs kann man erkennen, dass manche Bilder stark beschnitten sind. Auch sind nicht alle der Bilder mit dem Reflex entstanden.
![]() Mein Beitrag bezog sich ja auf die grundsätzliche Wildlife-Tauglichkeit in Bezug auf die Lichtstärke. Und die hat Ingo schon mehrfach bestätigt. Die maximale Blende 6.3 z.B. bei dem Tamron 200-500 bringt da meiner Meinung nach auch nicht viel mehr als die feste Blende 8 beim Reflex.
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|