Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Mit der Alpha 700 im Dschungel III
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.08.2008, 07:30   #1
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.037
Mit der Alpha 700 im Dschungel III

Bis Ihr es über habt, hab ich noch ein paar.......

Machen wir zur Abwechslung mal ein Ausschnittsthema: Vögel Costa Ricas


Brilliant: Kolibris
Davon habe ich massenhaft Bilder. Am ehesten erwischt man die flinken Brummer noch an den Futterstellen, die manche Leute einrichten.
Die Nester sind samtweich und rein aus Spinnweben und Flechten gut versteckt und schwer auffindbar gebaut.(Nein, ich habe die Mutter nicht verscheucht, sondern gewartet, bis sie auf Futtersuche flog)





Eher scheu und schwer zu knipsen: Swainsons Tukan




Eher frech aber flink und hektisch: Langschwanzhäher



hübsch: Gelbscheitelorganist, Bischofstangare und Veilchentrogon



Müde (war ihr trotz ihres Namens wohl zu früh): Morgenammer



Allgegenwärtig: Bentevi und Dohlengrackel



Schwer zu sehen: Pionopsitta haematotis



Nicht zu übersehen: Rabengeier und Truthahngeier



Scharfsichtig: Grünrückenreiher



Größer als unsere Art und sehr gesellig: Rotnackenzaunkönig



Ich hoffe, es langweilt noch nicht.

Gruß

Ingo

Geändert von ingoKober (06.08.2008 um 07:34 Uhr)
ingoKober ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.08.2008, 08:10   #2
damigo
 
 
Registriert seit: 21.02.2008
Beiträge: 58
Schöne Fotos, viel Zeit investiert!
Mich würde die Kamera interessieren A?? und das Spiegeltele mit dem Du die Aufnahmen
geschossen hast.
damigo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2008, 09:49   #3
ingoKober

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.037
Hi,

zT stehts im Titel, zT wurde es auch andernorts schon erwähnt.
Kamera war die Alpha 700. Fast alle Vogelbilder wurden mit dem Minolta AF Reflex 8.0/500 gemacht. Ich habe daheim im Wald geübt, was das beste Setting für ein rasches schiessen nur kurz sichtbarer Tiere ist. Am besten für schnelle Shots war dabei für mich eine sehr simple Variante: Stellung P; ev + (!) 0,7 -trotz mittenbetonter Belichtungsmessung- und Iso Auto von 200-800.
Einige Kolibrifotos wurden mit dem Suppenzoom Tamron 18-200 gemacht, damit entstanden auch alle Landschaftsaufnahmen.
Für Makros kam das Minolta Makro 2,8/50 zum Einsatz, teilweise auf 2 x Teleplus Kenko Konverter. Im Makromodus habe ich mit Blendenvorwahl und Blitz (meist Belichtung +1.0; Blitz -1.5) gearbeitet.

Gruß

Ingo
ingoKober ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2008, 10:25   #4
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von ingoKober Beitrag anzeigen
Bis Ihr es über habt, hab ich noch ein paar.......

[...]Ich hoffe, es langweilt noch nicht.
Ich hab's noch lange nicht über und Langeweile kommt bei mir garantiert nicht auf, wenn ich mir Deine Bilder betrachte.

Klasse, was Du alles vor die Linse bekommen hast.

Das ist beste Werbung für Costa Rica als Reiseziel für Naturliebhaber!
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2008, 11:02   #5
damigo
 
 
Registriert seit: 21.02.2008
Beiträge: 58
Danke für die prompte und umfassende Antwort
damigo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Mit der Alpha 700 im Dschungel III


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:36 Uhr.