Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Überzeugt mich von einer Sony Alpha!!
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.11.2009, 19:13   #11
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Zitat:
Zitat von roberta Beitrag anzeigen
Crop-Faktor: 12 mm zurechnen, ist das richtig?
nein, mit 1,5 malnehmen (zumindest bei Sony)

Zitat:
müsste ich dann wohl noch in ein Objektiv investieren.
das ist normal und macht jeder ständig

Zitat:
ich müsse mich für ein System entscheiden.
ja, denn die Entwicklungen sind systemspezifisch und nicht übertragbar. Sprich, was das eine System entwickelt, passt nicht auf ein anderes. Die entwickeln vielleicht etwas ähnliches, aber es ist anders. Zum Beispiel: Stabilisierung: Sony geht wie Minolta den Weg der Sensorstabilisierung, Canon und Nikon den Weg der Objektivstabilisierung. Beide haben unterschiedliche Vor- und Nachteile.
Aber letztlich geht die Entwicklung so rasant, dass die Unterschiede zwischen den Systemen marginalisiert werden, das stimmt schon. Die meisten Diskussionen und Grabenkämpfe beziehen sich auf Peanuts oder Sonderfälle.
Man kann heute mit jedem System alles machen, mal mit mehr, mal mit weniger Leichtigkeit.
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.11.2009, 19:19   #12
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von roberta Beitrag anzeigen
Hallo Wolfgang + ihr anderen!

Crop-Faktor: 12 mm zurechnen, ist das richtig?

Für die ab und zu fälligen Bühnen-Fotos wäre das vielleicht nicht so ein Problem. Für Szenen in Sitzungsräumen eher auch nicht, allerdings wenn es um den ganzen Saal geht, müsste ich dann wohl noch in ein Objektiv investieren.

Ihr schreibt, ich müsse mich für ein System entscheiden. Kann ich das überhaupt noch bei den superschnellen technischen Entwicklungen?

Viele Grüße
roberta
Den Crop Faktor berechnet man bei den meisten Kameras mit 1,5 oder 1,6. Das gibt die Vergrößerung der Brennweite an so wird aus einem 50mm (meist als Standardobjektiv bezeichnet) ein 50x1,5 = 75 mm und aus einem 85 x1,5 ein 127,5mm Objektiv. Was aber lediglich eine, ich nenne es mal digitale Vergrößerung ist. Die Objektive bleiben was sie sind. Nur verändert sich deren Bildwinkel durch die kleinere Sensorfläche.

Festbrennweiten wie deine beiden Objektive, 50 und 85mm, sind Zoomobjektiven von der Schärfeleistung her meist überlegen. Moderne und zudem meist teure Hochleistungszoomobjektive, sind ihnen mittlerweile jedoch fast Ebenbürtig.

Daher bleibe ich dabei, ein 16-35mm 2,8 ist für die von dir angegebenen Zwecke sicherlich die bessere Wahl. Brauchst du unbedingt LV?

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2009, 19:26   #13
chess
 
 
Registriert seit: 31.10.2006
Ort: Bern
Beiträge: 882
Zitat:
Zitat von binbald Beitrag anzeigen
wirst Du wohl mit Weitwinkel oder Normalobjektiv arbeiten. Und die gibt es bei C oder N nicht stabilisiert.

Das halte ich für ein Gerücht. Z.B. ist das 17-85mm Kitobjektiv mit einem Stabilisator ausgestattet. Und ich hätte noch nie bemerkt, dass sich der im WW - Bereich ausschaltet..

Und ansonsten, wie es Wolfgang schon geschrieben hat, sind das 50er und das 85er Top - Linsen aber für Indoor und Gruppen- oder Übersichtsaufnahmen nicht gerade die geeignete Brennweite. Du müsstest unten rum vermutlich noch mindestens ein 17-35mm oder ähnliches anschaffen.
chess ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2009, 19:30   #14
roberta

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.11.2009
Beiträge: 6
Hallo,

also so viel weiß ich jetzt: Zur Erstinvestition gehört offenbar für mich auf jeden Fall ein lichtstarker Weitwinkel.
Brauche ich LV? Bei den Kompakten nutze ich sie immer, zumal bei Sonnenschein. Wie gut ist denn der Sony-Sucher für mich als Gleitsicht-Brillenträgerin?

fragt
roberta
roberta ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2009, 19:37   #15
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Daher bleibe ich dabei, ein 16-35mm 2,8 ist für die von dir angegebenen Zwecke sicherlich die bessere Wahl.
Theoretisch hast Du Recht, aber willst Du einem Einsteiger wirklich gleich ein 1500€ Objektiv andrehen?

Zitat:
Zitat von chess Beitrag anzeigen
Das halte ich für ein Gerücht. Z.B. ist das 17-85mm Kitobjektiv mit einem Stabilisator ausgestattet.
Punkt für Dich. Ich war wegen 50/85 irgendwie auf der Festbrennweitenschiene...
Letztlich ist aber die Auswahl der Objektive mit stabilisiertem Weitwinkel (gut, da braucht man ihn prinzipbedingt auch weniger) und Normalwinkel doch sehr überschaubar...

Zitat:
Zitat von roberta Beitrag anzeigen
Brauche ich LV?
Vorsicht, Wespennest!
Da werden erbitterste Streitigkeiten geführt. Die einen halten es für Firlefanz, die anderen wollen nicht mehr drauf verzichten. Wenn ich's habe, ist's nicht schlecht, von "brauchen" ist wohl bei Deinen Anwendungen nicht unbedingt auszugehen.

Zitat:
zumal bei Sonnenschein
gerade da ist LV am schlechtesten

Zitat:
Wie gut ist denn der Sony-Sucher für mich als Gleitsicht-Brillenträgerin?
Ich habe zweistellige Dioptrienzahlen mit Zylinder und pipapo und komme einwandfrei zurecht. Allerdings habe ich keine Erfahrung mit Gleitsichtgläsern und der Sucher der Einsteigerserie für die Du Dich interessierst ist auch recht klein. Insofern rate ich: einfach mal zum MediaMarkt gehen (nicht beraten lassen, das ist meist katastrophal und fehlerbehaftet) und das Zeug begrabbeln und vors Auge halten.
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.11.2009, 19:37   #16
Tira
 
 
Registriert seit: 19.05.2007
Beiträge: 966
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Daher bleibe ich dabei, ein 16-35mm 2,8 ist für die von dir angegebenen Zwecke sicherlich die bessere Wahl.
Verkaufst du die Dinger, oder was? Meinst du nicht, dass jemand, der nach einer 500 EUR teuren Kamera fragt, wenig Nutzen aus einer fast 2000 EUR teuren Scherbe zieht?

Ein Tamron 17-50 2.8 wird ganz sicher reichen. Das gibts übrigens auch stabilisiert für Canon und Nikon.

Und generell sollte man auch die Nachteile des Sonysystems erwähnen: Miserable Sucher bei den Live-View-Kameras, schlechtes Blitzsystem, mieser Objektivpark - vor allem, wenn man nicht nur teuerste Linsen kaufen will...
__________________
Gruß
Ralf


Tira ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2009, 19:53   #17
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Zitat:
Zitat von Tira Beitrag anzeigen
Und generell sollte man auch die Nachteile des Sonysystems erwähnen: Miserable Sucher bei den Live-View-Kameras, schlechtes Blitzsystem, mieser Objektivpark - vor allem, wenn man nicht nur teuerste Linsen kaufen will...
Du wolltest schreiben, der Sucher bei den Live-View-Kameras ist nicht so toll, der Live-View dafür aber vergleichsweise gut, das Blitzsystem hat ein paar Schwächen und ist insbesondere dem erstklassigen System von Nikon unterlegen und ich persönlich vermisse beim Sonysystem einige Mittelklasseobjektive. Alles andere wäre nicht hilfreich.

Viele Grüße

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2009, 19:58   #18
Tira
 
 
Registriert seit: 19.05.2007
Beiträge: 966
Zitat:
Zitat von amateur Beitrag anzeigen
Du wolltest schreiben, der Sucher bei den Live-View-Kameras ist nicht so toll, der Live-View dafür aber vergleichsweise gut, das Blitzsystem hat ein paar Schwächen und ist insbesondere dem erstklassigen System von Nikon unterlegen und ich persönlich vermisse beim Sonysystem einige Mittelklasseobjektive. Alles andere wäre nicht hilfreich.

Viele Grüße

Stephan
Ja, so kann man es auch freundlich formulieren.
__________________
Gruß
Ralf


Tira ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2009, 19:58   #19
roberta

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.11.2009
Beiträge: 6
Heißt das, das die Sony-DSLR-Fans solche sind, weil es die guten Minolta-Objektive gibt. Sind die neuen Objektive weniger gut?
Wieder ein Wespennest?

Übrigens: 2000 Euro werde ich für ein Objektiv sicher nicht ausgeben. Da stimmen für meine Zwecke (!) Kosten/Nutzen nicht.


roberta
roberta ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2009, 19:58   #20
kearny
 
 
Registriert seit: 27.04.2006
Beiträge: 720
Ob du Sony, Canon oder Nikon wählst, ist eine Frage des Geschmacks und in deinem Fall wohl egal.
Deine Objektive würden mich jedoch nicht am Systemwechsel hindern, du bekommst für sie ordentlich Geld, das du in neue - vielleicht auch leisere - mit Ultraschallantrieb investieren kannst.
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen

Daher bleibe ich dabei, ein 16-35mm 2,8 ist für die von dir angegebenen Zwecke sicherlich die bessere Wahl. Brauchst du unbedingt LV?
Ob das nicht etwas übertrieben ist? Da bekommt man z. B. eine Canon EOS 50D mit dem guten und hervorragend stabilisierten EF-S 17-55mm 2.8 IS USM - und es bleibt noch Geld für einen Flug nach New York. Aber man muss halt auf Ego-fördernde G-, CZ- oder L-Insignien verzichten.
kearny ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Überzeugt mich von einer Sony Alpha!!


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:57 Uhr.