![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Dann: Alpha.
Warum? Die Konkurrenz ist zwar beim Rauschen einen Tick besser, aber gerade wenn Du in Räumen fotografierst, wirst Du wohl mit Weitwinkel oder Normalobjektiv arbeiten. Und die gibt es bei C oder N nicht stabilisiert. Das heißt, was Du beim Stabilisator an zwei bis drei Blendenstufen längere Belichtungszeit herausholen kannst, musst Du bei anderen über ISO holen. Und ISO400 bei den Alphas ist mit ISO1200 bei C/N locker vergleichbar... Aber: wie von Stephan schon gesagt, das ist nur ein Aspekt, vergleiche das ganze System. Was willst Du evtl. einmal in Zukunft machen, welche Objektive benötigst Du evtl. einmal, gibt es in Deinem Bekannten-/Berufskreis andere, auf deren Systemkenntnis Du zurückgreifen kannst/musst, etc. etc.
__________________
Gruß, Michael |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 31.10.2006
Ort: Bern
Beiträge: 882
|
Zitat:
Das halte ich für ein Gerücht. Z.B. ist das 17-85mm Kitobjektiv mit einem Stabilisator ausgestattet. Und ich hätte noch nie bemerkt, dass sich der im WW - Bereich ausschaltet.. ![]() Und ansonsten, wie es Wolfgang schon geschrieben hat, sind das 50er und das 85er Top - Linsen aber für Indoor und Gruppen- oder Übersichtsaufnahmen nicht gerade die geeignete Brennweite. Du müsstest unten rum vermutlich noch mindestens ein 17-35mm oder ähnliches anschaffen. |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|