![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.11.2009
Beiträge: 6
|
Hallo Wolfgang + ihr anderen!
Crop-Faktor: 12 mm zurechnen, ist das richtig? Für die ab und zu fälligen Bühnen-Fotos wäre das vielleicht nicht so ein Problem. Für Szenen in Sitzungsräumen eher auch nicht, allerdings wenn es um den ganzen Saal geht, müsste ich dann wohl noch in ein Objektiv investieren. Ihr schreibt, ich müsse mich für ein System entscheiden. Kann ich das überhaupt noch bei den superschnellen technischen Entwicklungen? Viele Grüße roberta |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | ||
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
nein, mit 1,5 malnehmen (zumindest bei Sony)
Zitat:
![]() Zitat:
Aber letztlich geht die Entwicklung so rasant, dass die Unterschiede zwischen den Systemen marginalisiert werden, das stimmt schon. Die meisten Diskussionen und Grabenkämpfe beziehen sich auf Peanuts oder Sonderfälle. Man kann heute mit jedem System alles machen, mal mit mehr, mal mit weniger Leichtigkeit.
__________________
Gruß, Michael |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.919
|
Zitat:
Festbrennweiten wie deine beiden Objektive, 50 und 85mm, sind Zoomobjektiven von der Schärfeleistung her meist überlegen. Moderne und zudem meist teure Hochleistungszoomobjektive, sind ihnen mittlerweile jedoch fast Ebenbürtig. Daher bleibe ich dabei, ein 16-35mm 2,8 ist für die von dir angegebenen Zwecke sicherlich die bessere Wahl. Brauchst du unbedingt LV? Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.11.2009
Beiträge: 6
|
Hallo,
also so viel weiß ich jetzt: Zur Erstinvestition gehört offenbar für mich auf jeden Fall ein lichtstarker Weitwinkel. Brauche ich LV? Bei den Kompakten nutze ich sie immer, zumal bei Sonnenschein. Wie gut ist denn der Sony-Sucher für mich als Gleitsicht-Brillenträgerin? fragt roberta |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | ||||
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Zitat:
Zitat:
Letztlich ist aber die Auswahl der Objektive mit stabilisiertem Weitwinkel (gut, da braucht man ihn prinzipbedingt auch weniger) und Normalwinkel doch sehr überschaubar... Vorsicht, Wespennest! Da werden erbitterste Streitigkeiten geführt. Die einen halten es für Firlefanz, die anderen wollen nicht mehr drauf verzichten. Wenn ich's habe, ist's nicht schlecht, von "brauchen" ist wohl bei Deinen Anwendungen nicht unbedingt auszugehen. Zitat:
![]() Zitat:
__________________
Gruß, Michael |
||||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 19.05.2007
Beiträge: 966
|
Zitat:
![]() Ein Tamron 17-50 2.8 wird ganz sicher reichen. Das gibts übrigens auch stabilisiert für Canon und Nikon. Und generell sollte man auch die Nachteile des Sonysystems erwähnen: Miserable Sucher bei den Live-View-Kameras, schlechtes Blitzsystem, mieser Objektivpark - vor allem, wenn man nicht nur teuerste Linsen kaufen will... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
|
Zitat:
![]() Viele Grüße Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 19.05.2007
Beiträge: 966
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.11.2009
Beiträge: 6
|
Heißt das, das die Sony-DSLR-Fans solche sind, weil es die guten Minolta-Objektive gibt. Sind die neuen Objektive weniger gut?
Wieder ein Wespennest? ![]() Übrigens: 2000 Euro werde ich für ein Objektiv sicher nicht ausgeben. Da stimmen für meine Zwecke (!) Kosten/Nutzen nicht. roberta |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 31.10.2006
Ort: Bern
Beiträge: 882
|
Eher Hummeln als Wespen....
![]() Die neuen Sony Objektive sind auf keinen Fall schlechter als es die alten Minolta Gläser waren, im Gegenteil. Die beiden Teles, 70-300G und 70-400 sowie die Zeiss - Linsen sind sicher top. Nur kosten sie halt eine Kleinigkeit. Was bei Sony im Moment einfach noch fehlt, sind gute Objektive im Mittelklasse - Sortiment. Ausser einigen Ausnahmen wie dme 16-105 oder dem 16-80 (wenn man das noch zu Mittelklasse zählen will) ist dort noch nicht viel verfügbar. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|