![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: zürichsee / schweiz (horgen)
Beiträge: 437
|
Tja Drive, das ist mir auch in unseren beiden Lokalblättern aufgefallen.
Bei beiden scheint es mir, an den gezeigten Bildern zu urteilen, dass sie teilweise einen Profi oder guten Amateur engagiert haben. So freute ich mich jeweils auch, wenn ich ein gelungenes Bild ansehen durfte. Je länger je mer scheint es mir aber, dass vorwiegend Laienbilder abgedruckt werden und Bildqualität überhaupt kein Thema mehr ist. Vermutlich senden heute viele ihre geknipsten Bilder gleich an die Zeitung, quasi direkt vom Handy an die Redaktion. Und dann ist dies eben wohl günstiger, als extra noch einen Fotografen an den Anlass zu schicken und die Betrachter sind ja wohl auch nicht so kritisch, da man sich mittlerweile an manches gewöhnt hat. Oftmals geht die Qualität der Bilder ausserdem auch mit der journalistischen Leistung einher, die sich häufig auch nicht von einem einfachen Grundschulaufsatz abhebt. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
|
Danke für die vielen Beiträge bisher, ist ja interessant, was da zusammenkommt!
Zitat:
![]() Und was die Prioritäten angeht, da stimme ich dir auch voll und ganz zu. Klar legen manche Leute mehr wert auf Bilder (Auto/Musikanlage/Garten...) als andere. Darum sollte es auch gar nicht gehen. Mir ist nur diese Verschiebung aufgefallen, dass früher die Leute sehr angetan von diesem Angebot waren und es sehr gut angenommen wurde. Inzwischen sind die Leute viel öfter der Ansicht, dass die Knipse reicht. Wenn man dann mal fotografiert hat, kaufen die Leute die Bilder so wie eh und je, die Qualität zahlt sich da schon aus. Es ist nur wesentlich schwerer geworden, den Leuten zu vermitteln, dass ein Profi vielleicht doch etwas andere Bilder macht als die liebe Verwandtschaft. Aber das mit dem Koch und den Töpfen ist mal wieder ein schönes Beispiel, vielleicht sollte ich dann einfach mal fragen ob sie später auch einen Kuchen von Mutti oder doch eher eine Torte vom Bäcker essen ![]() Zitat:
![]() Zumindest in der Hinsicht hab ich mal die andere Richtung erlebt. Ein Bekannter hat eine kleine Stockfoto-Seite und am Anfang Bilder von allen möglichen Bekannten reingestellt. Mit der Zeit hat er dann aber immer mehr angfangen, Bilder zu selektieren und altes Zeug rauszuschmeißen, um die Qualität nach und nach immer mehr zu erhöhen. Inzwischen arbeitet er nur noch mit ein paar Fotografen zusammen und ist auch da bei den Fotos immer noch sehr wählerisch, aber das zahlt sich aus. Sowohl für ihn als auch für seine Fotografen. Geändert von Roland_Deschain (26.10.2009 um 15:22 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Registriert seit: 04.11.2006
Ort: Karlsruhe und Esslingen
Beiträge: 761
|
Zitat:
![]() ![]() ![]()
__________________
schöne Grüße, Drive |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
|
Hi,
Zitat:
Umgekehrt habe ich aber auch nachher Sätze gehört wie, dass man gar nicht geahnt hatte, was für schöne Fotos man auf einer Hochzeit machen könne. Ich glaube, dass Dein Problem an Eurem Konzept ist, dass Du erst gar nicht mehr reinkommst. Wenn Du die Aufnahmen machen könntest, dann würden die im Nachhinein in vielen Fällen so gegen die Knipsereien auffallen, dass die Leute im Nachhinein bezahlen würden. So ist es aber nun, dass die Leute, die sich der Thematik bewusst sind und schöne Bilder haben wollen, einen Profi mitbringen und die anderen eben überhaupt kein Problembewusstsein haben und der prinzipielle Verbreitungsgrad guter Digitalkameras eben so groß ist, dass man davon ausgeht, dass schon allein die Menge der Fotografen in Summe genug Material liefert. Und vielen reichen die Schnappschüsse auch. Die Erfahrung durfte ich auch machen. Geld verdienen kann man mit dem Hochzeitsgedöns glaube ich nur, wenn man in den Premiumbereich robben kann. Viele Grüße Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: zürichsee / schweiz (horgen)
Beiträge: 437
|
Dass es offenbar nur tolle Bilder geben kann, wenn die Kamera möglichst teuer ist haben die Leute scheinbar schon gemerkt.
![]() Neulich sagte dafür ein Kanonier zu mir, als ich ihm einige Ferienbider zeigte, dass er gar nicht gedacht hätte, dass man mit einer Sony so schöne Aufnahmen machen könne. Manche scheinen eben zu wissen, worauf es ankommt.... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | |
Registriert seit: 07.03.2006
Ort: Helmstedt / Wolfsburg
Beiträge: 1.166
|
Zitat:
Man schaue zum Beispiel hier. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 03.09.2008
Beiträge: 363
|
Also ich muß leider auch sagen das nicht wirklich alle Profi wirklich gute Fotos machen.
Ok technisch mögen sie hervorragend sein. Aber sie berühren mich in keinster weise. Bis jetzt habe ich erst einen kennengelernt wo ich echt bei jedem Foto sagen kann WOW. |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
|
Zitat:
Viele Grüße Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Registriert seit: 04.11.2006
Ort: Karlsruhe und Esslingen
Beiträge: 761
|
Zitat:
![]() Das gleiche ist mir auch schon untergekommen ![]()
__________________
schöne Grüße, Drive |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 07.03.2006
Ort: Helmstedt / Wolfsburg
Beiträge: 1.166
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|