![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#3981 | |
Registriert seit: 07.03.2006
Ort: Helmstedt / Wolfsburg
Beiträge: 1.166
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#3982 | |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.818
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
#3983 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
|
Wer weiße Texte lesen kann, ist bereits aufgeklärt.
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
#3984 |
Registriert seit: 10.05.2006
Ort: Dortmund
Beiträge: 37
|
|
![]() |
![]() |
#3985 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
|
Bis auf die Video-Fähigkeit, denke ich dass das Witz-Posting ironischerweise ziemlich nah dran liegen wird......
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#3986 | |
Registriert seit: 05.11.2006
Beiträge: 254
|
Zitat:
![]() A7xx Einstands-Gehäusepreis unter 1200,- bis ca. 1300,- wäre zu vermuten, aber die von Dir beschriebene potenziell 2., besser ausgestattete um 1700-1800 Euronen wäre zu hochpreisig - die würde vmtl. kein Neueinsteiger ohne Systembestand kaufen. D300s und C7D liegen schon jetzt (Markteinführung) ca. 200,-- unter diesem Preis. Des Weiteren wäre das schon A850/A900-Terrain. Geändert von frankko (25.10.2009 um 16:19 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
#3987 | ||
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
|
Zitat:
![]() Zitat:
|
||
![]() |
![]() |
#3988 | |
Registriert seit: 05.11.2006
Beiträge: 254
|
Zitat:
![]() Ich gehe eigentlich immer von den realen Einstandspreisen der großen, seriösen Versender aus, die man i.d.R. gut vergleichen kann. Das ist dann schon ne Hausnummer...und nach einigen Tagen/Wochen bröcken die Preise bereits - mal mehr (u.a.Canon), mal weniger...ist halt Marktwirtschaft ![]() |
|
![]() |
![]() |
#3989 | |
Registriert seit: 03.02.2007
Ort: Braunschweig
Beiträge: 264
|
Zitat:
Wie man den Namen ansonsten noch begründen kann: Sony bringt A900 auf den Markt und merkt, dass die Produktkosten es nicht zulassen den Preis unterhalb der einer Canon 5D MK2 zu platzieren, die jedoch einige Features hat, die Sony so nicht bietet. Also heißt es abspecken, damit man wenigstens die günstigste hochauflösende FF-Kamera am Markt hat. Dann ist es ja schon klar, dass man sie nicht A930 nennen kann... Mit dem Namen A800 würde man jedoch gleich eine ganze Produktreihe frühzeitig definieren und sich etwas weit von der A900 abgrenzen, obwohl es ja eigentlich Schwestermodelle sind. Dadurch wird man zwangsläufig unflexibel... Ganz allgemein ist die Namensgebung ohnehin sehr kritisch zu sehen. Denn bald ist man da am Ende. Sony hat noch nie eine MK2 oder Ax00x/s/n als Nachfolger gezeigt, sondern hat sich neue Zahlen ausgesucht. Daher könnte ich mir sogar vorstellen, dass die nächste Kamera folgendermaßen heißt: Alpha 7 Und mit der rechne ich eigentlich nicht mehr vor der PMA10 (evt. CES10). |
|
![]() |
![]() |
#3990 |
Registriert seit: 03.09.2008
Ort: Halle
Beiträge: 84
|
Wie jetzt... ist die Nachfrage nach der 7D doch nicht so hoch? Ich dachte, das sei die Überkamera, die jeder haben muss :-P
__________________
Liebe Grüße, Joseph Mein Kopf ist hohl, ich fühl' mich wohl. ![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|