![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
|
ich glaube, es kommen 2 neue 7er, eine gegen canon 50d für unter 1300 euro uvp und eine gegen canon 7d und nikon d300s mit uvp um 1700-1800
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 05.11.2006
Beiträge: 254
|
Zitat:
![]() A7xx Einstands-Gehäusepreis unter 1200,- bis ca. 1300,- wäre zu vermuten, aber die von Dir beschriebene potenziell 2., besser ausgestattete um 1700-1800 Euronen wäre zu hochpreisig - die würde vmtl. kein Neueinsteiger ohne Systembestand kaufen. D300s und C7D liegen schon jetzt (Markteinführung) ca. 200,-- unter diesem Preis. Des Weiteren wäre das schon A850/A900-Terrain. Geändert von frankko (25.10.2009 um 16:19 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
#3 | ||
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
|
Zitat:
![]() Zitat:
|
||
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 05.11.2006
Beiträge: 254
|
Zitat:
![]() Ich gehe eigentlich immer von den realen Einstandspreisen der großen, seriösen Versender aus, die man i.d.R. gut vergleichen kann. Das ist dann schon ne Hausnummer...und nach einigen Tagen/Wochen bröcken die Preise bereits - mal mehr (u.a.Canon), mal weniger...ist halt Marktwirtschaft ![]() |
|
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 03.09.2008
Ort: Halle
Beiträge: 84
|
Wie jetzt... ist die Nachfrage nach der 7D doch nicht so hoch? Ich dachte, das sei die Überkamera, die jeder haben muss :-P
__________________
Liebe Grüße, Joseph Mein Kopf ist hohl, ich fühl' mich wohl. ![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 30.05.2009
Ort: Wien
Beiträge: 646
|
Zitat:
Es ist eher Marketingstrategie seitens Canons, zumal Artikel wie diese weniger dem klassischen Marktgesetz unterliegen.
__________________
www.dyxum.com - Datenbank für Minolta ein30stel Imaging, zebrafell trägt bald ein SonyUserforum-Erkennungszeichen |
|
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 05.11.2006
Beiträge: 254
|
Zitat:
Apropos Preisverfall: so ist es doch immer bei technischen Produkten in diesem Segment, gilt auch für Canon - wenn die angebotene Stückzahl den Markt befriedigen kann + Faktor Zeit...gehts runter. Was ja auch nicht verkehrt ist ![]() Anders ist es, wenn eine drastische Verknappung eintritt. Konnte man gut beim Abverkauf der A700 in den vergangenen Wochen beobachten. |
|
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
|
|
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 05.11.2006
Beiträge: 254
|
@ eiq
Stimmt hier, Ausnahmen bestätigen die Regel ![]() Oder bei der D300, die hat bis zu 700 Euro verloren, bis sie dann wegen Verknappung u. Nachfolger wieder teurer wurde. Ich denke, mit den Einstelligen von C wird sich der Nachfolger der A700 nicht vergleichen dürfen/können - vielleicht schon eher mit der C7D, je nachdem wie viele A7xxer - Modelle uns Sony präsentieren wird. Wenn´s so weit ist, sind wir schlauer ![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Gesperrt
Registriert seit: 22.06.2008
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.083
|
Hallo Frankko!
Was Toschiba hin bekommt, sollte doch für Sony und deren Masse in Leichtes ein, oder ? http://www.photoscala.de/Artikel/Tos...amerageschaeft Eckhard |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|