SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Alpha xx0 & kommende Objektive - Glaskugelthread
Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.10.2009, 17:44   #3961
hanito
 
 
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
warum 3 Neue 700, ein Modell und das mit einem viel besseren AF, meinetwegen Video und Live View und gut ist.

Am wichtigsten finde ich die AF Verbesserung, habs gerade heute wieder festgestellt. Ob ich auf Dauer mit dem Problem leben kann, ich glaube es nicht.

Wäre ein Markenwechsel nicht so kostspielig, ich glaube ich würde es tun.
Naja, jetzt ist Winterpause und bis zum März habe ich Zeit zum Überlegen.
Werde jetzt mal meine Fotos sichten und meine Ausbeute anschauen.
hanito ist offline  
Sponsored Links
Alt 24.10.2009, 17:53   #3962
el-ray
 
 
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
ich glaube, es kommen 2 neue 7er, eine gegen canon 50d für unter 1300 euro uvp und eine gegen canon 7d und nikon d300s mit uvp um 1700-1800
el-ray ist offline  
Alt 24.10.2009, 17:54   #3963
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.153
Zitat:
Zitat von rudluc Beitrag anzeigen
Im Bereich Objektive gibt es auf jeden Fall ebenfalls Handlungsbedarf. Das von dir genannte CZ16-80 ist ganz klar ein solcher Kandidat. Wer ein Zeiss-Label mit dem Anspruch auf Highend verwendet, sollte die Vignettierung in Ordnung bringen, die Fertigungsstreuung in den Griff bekommen und die Ausstattung vervollständigen (SSM, Materialien, Abdichtung).
Die Vignettierung ist ein echter Schwachpunkt des Objektivs. Daran sollte noch gefeilt werden. Es ist aber bestimmt kein Zufall, dass die entsprechenden Objektive von Canon und Nikon zumindest im langen Bereich nur f5,6 hben. Etwas gleichwertiges zum CZ 16-80 mit einem solchen Brennweitenbereich gibt es bisher von keinem Hersteller.

Die Materialien des CZ 16-80 sind ausgezeichnet, hier bedarf es keiner Verbesserung. Das Problem ist die Fertigung bzw. Qualitätskontrolle. Mein CZ 16-80 hat kein Tubuswackeln und ist auch sonst tadellos, wenn man vom Dreck in der Gummiriffelung absieht. Ich bin neulich auf einem Felsen gestolpert und samt in der Hand gehaltener A700 mit angesetzem CZ16-80 auf Felsen geknallt. Der Tubus schoss beim Sturz von 16 auf die 80mm Position heraus, aber weder Kamera noch Objektiv haben Schaden dabei genommen.

SSM finde ich weitgehend überflüssig. CZ 16-80 und z.B. Minolta 2,8/200 APO HS G beweisen, dass auch Stangenantrieb schnell und genau sein kann. Ich finde es auch angenehm, zu hören, was die Fokussierung tut. Einzig die schnelle manuelle Eingriffsmöglichkeit in die Fokussierung sehe ich als echten Vorteil des SSM.

Wer sagt, dass die nicht beworbene Abdichtung der Sony Objektive schlechter als das ist, was andere Hersteller als Abdichtung anpreisen?. Egal ob in Wüste oder in nassem Umfeld. Ich habe immer fotografiert, wenn ich es wollte und kein Sony Objektiv hat dabei Schaden genommen. Natürlich habe ich die Ausrüstung hinterher trocken gewischt und nach längerem Feuchteinsatz ggf. auch zum Trocknen gelegt. Bevor das Umfeld der Ausrüstung Schaden zufügt, kann man meist ohnehin wegen Tropfen oder Schmutz auf der Frontlinse nicht mehr fotografieren. Trotzdem hätte ich gegen eine garantierte Abdichtung nichts einzuwenden, aber es gibt wichtigeres.

Zitat:
Zitat von rudluc Beitrag anzeigen
Die Plastikbajonette sollten grundsätzlich verbannt und durch solche aus Metall ersetzt werden.
Warum, wenn es ein hochwertiger Kunststoff ist? Wenn Billigobjektive als Kit angeboten werden sollen, sind preiswerte Lösungen notwendig. Die angesprochene Zielgruppe wird keine Nachteile durch den Kunststoff haben. Sony kann nicht für 50 Euro das anbieten, wofür andere 300 Euro nehmen. Da müssen Abstriche gemacht werden.

Zitat:
Zitat von rudluc Beitrag anzeigen
Es fehlt ein lichtstarkes Normalbereichszoom für APS-C nach Art des Tamron 17-50.
Wozu, es gibt doch das Tamron?
Reisefoto ist offline  
Alt 24.10.2009, 17:57   #3964
frankko
 
 
Registriert seit: 05.11.2006
Beiträge: 254
Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
Hier wurde aber zuvor ausdrücklich nach der eignen Meinung gefragt und dann ist die Antwort passend. Auch inhaltlich kann ich mich der Meinung von About Schmidt anschließen.
Gott sei Dank kann hier jeder seine eigene Meinung kundtun, keine Frage .
Ich möchte nur darauf hinweisen, dass es hier genügend User gibt, für die - wie auch für mich - eine adäquate Video- und LV-Funktion sehr wichtig ist und es für diejenigen mehr ist als nur ein Nice to have...hingegen glaube ich kaum, dass hier irgendjemand ernsthaft einen anderen Crop-Faktor priorisiert.
Ich denke, es gibt derzeit bei Sony andere Baustellen.
frankko ist offline  
Alt 24.10.2009, 18:05   #3965
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.153
Zitat:
Zitat von frankko Beitrag anzeigen
Ich möchte nur darauf hinweisen, dass es hier genügend User gibt, für die - wie auch für mich - eine adäquate Video- und LV-Funktion sehr wichtig ist und es für diejenigen mehr ist als nur ein Nice to have...
Das ist legitim und damit bist Du bestimmt nicht alleine. Zumindest der MF-Focus-Control LV (den ich auch gerne hätte) wird bestimmt in der A7xx enthalten sein.

Zitat:
Zitat von frankko Beitrag anzeigen
...hingegen glaube ich kaum, dass hier irgendjemand ernsthaft einen anderen Crop-Faktor priorisiert.
Nur wenige. Der Vorteil wäre, bei gleicher Auflösung weniger Rauschen zu haben. Mit Crop 1,5 und Vollformat bietet Sony aber genug an.
Reisefoto ist offline  
Sponsored Links
Alt 24.10.2009, 18:45   #3966
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.916
Zitat:
Zitat von frankko Beitrag anzeigen
Gott sei Dank kann hier jeder seine eigene Meinung kundtun, keine Frage .
Ich möchte nur darauf hinweisen, dass es hier genügend User gibt, für die - wie auch für mich - eine adäquate Video- und LV-Funktion sehr wichtig ist und es für diejenigen mehr ist als nur ein Nice to have...hingegen glaube ich kaum, dass hier irgendjemand ernsthaft einen anderen Crop-Faktor priorisiert.
Ich denke, es gibt derzeit bei Sony andere Baustellen.
Dem stimme ich ja auch zu. Nur ich hatte noch nie die Ambition, zu filmen. Für mich galt es immer den Moment festzuhalten und da ist mir eine DSLR genau das richtige. Immer im Gedanken daran, ich kann hier nur und ausschließlich für mich sprechen. Irgendwie finde ich es seltsam. Ich bin Jahrgang 64 und in meiner Jugend erschienen die ersten HIFI-Türme. Kompaktanlagen waren von nun an verpönt. Nun bei der Fotografie geht man nun den umgekehrten weg, nur weil es technisch machbar ist.
Hätte ich je Interesse an der Filmerei gehabt, so hätte ich mir sicherlich eine Videokamera auf dem Niveau einer A700 gekauft. Natürlich mit Wechselobjektiven Dabei bin ich mit Film groß geworden. Mein Vater kaufte Anfang der siebziger Jahre eine Super 8 Kamera, eine Nizo 56 S mit einer hervorragenden Schneider Kreuznach Optik mit sensationellem acht fach Zoom. Das war damals schon fast das Maß der Dinge. Obwohl die Qualität für die damalige Zeit recht gut war, wirkliches Interesse hatte ich daran nie.


Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline  
Alt 24.10.2009, 19:17   #3967
frankko
 
 
Registriert seit: 05.11.2006
Beiträge: 254
Zitat:
Zitat von hanito Beitrag anzeigen
warum 3 Neue 700, ein Modell und das mit einem viel besseren AF, meinetwegen Video und Live View und gut ist.

Am wichtigsten finde ich die AF Verbesserung, habs gerade heute wieder festgestellt. Ob ich auf Dauer mit dem Problem leben kann, ich glaube es nicht.

Wäre ein Markenwechsel nicht so kostspielig, ich glaube ich würde es tun.
Naja, jetzt ist Winterpause und bis zum März habe ich Zeit zum Überlegen.
Werde jetzt mal meine Fotos sichten und meine Ausbeute anschauen.
Hi,
warum nicht mehrere neue und unterschiedliche Modelle bezgl. Ausstattung im Baukastensystem?
Wäre doch super, Du müsstest ja nicht gleich alle 3 Kameras in allen Variationen auf einmal kaufen . In den unteren Klassen wird es doch tlw. so praktiziert und (fast) jeder würde das bekommen, was er möchte.

Wenn Sony ernsthaft der Konkurrenz Wasser abgraben will und den 3. Platz im DSLR-Rankings erhalten und festigen möchte, geht´s nicht anders...und uns Konsumenten kann diese Vielfalt doch nur Recht sein, oder?
Sony ist immer noch eine extremst gewichtige Nummer im Elektronik-Sektor und muss hier mit einer gewissen Quantität und Vielfalt auftreten. Besonders im DSLR-Bereich ist noch reichlich Potenzial vorhanden und viel Luft nach oben.
Aber die hier vornehmlich Verantwortlichen sollten endlich begreifen, dass man das mittlere Produktsegment nicht vernachlässigen und freiwillig der Konkurrenz überlassen darf.

Zur Zeit gibt es keine A700 mehr zu kaufen - auch kein vergleichbares Nachfolgemodell (!). Das sehe ich kaufmännisch als Harakiri an und ist nach meinem Empfinden eine absolute Unverständlichkeit! Das sollte einem Weltkonzern mit seiner klaren Zielsetzung nicht passieren.
Fakt ist derzeit, für die Unentschlossenen gibt es zur Zeit überdurchschnittlich viel adäquate Auswahl im mittlerem Segment, u.a. bei Ni, Ca und Pentax mit einem sehr guten Preis-Leistungsverhältnis - sofern der potenzielle Kunde noch kein Glas hat. Die System-Umsteiger unseres Systems lassen wir hier mal beiseite - die sind aber auch sehr aktiv, wie in den verg. Wo. zu lesen war.
Der Weihnachtsmann freut sich schon, denn er wird viel zu tun bekommen in den nächsten Wochen .
frankko ist offline  
Alt 24.10.2009, 19:34   #3968
rudluc
 
 
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 2.996
Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
Der Tubus schoss beim Sturz von 16 auf die 80mm Position heraus...
Das tut er bei mir sogar auch, wenn ich die Kamera nach unten halte, ganz ohne Sturz.
Er wackelt auch, allerdings in Maßen. Trotzdem seltsam, dass das Zoomcreeping normal sein soll in dieser Qualitätskategorie.

Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
Wer sagt, dass die nicht beworbene Abdichtung der Sony Objektive schlechter als das ist, was andere Hersteller als Abdichtung anpreisen?
Wenn der ausgefahrene Objektivtubus nassregnet und zu fährst ihn dann ein, was passiert dann mit der Feuchtigkeit? Eine Reihe von Sony-Objektiven haben einen Filzrand (oder so etwas ähnliches), das CZ aber noch nicht einmal das. Am besten sind sicher Objektive wie z.B. das Tamron 70-200/2.8. Das ist komplett innenfocussierend und innenbrennweitenverstellend. Da bewegt sich außen gar nichts.

Was die Materialien betrifft, stimme ich dir zu, wenn es hochwertiger Kunststoff ist und dort, wo es erforderlich ist entsprechend langlebige Materialien verwendet werden. Es ist halt trotzdem so, dass Zeiss einen sehr guten Job mit der Linsenkonstruktion gemacht hat, aber die Gehäusekonstruktion und die Fertigung von Sony vermasselt worden ist.

Rudolf
rudluc ist offline  
Alt 24.10.2009, 20:32   #3969
frankko
 
 
Registriert seit: 05.11.2006
Beiträge: 254
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Dem stimme ich ja auch zu. Nur ich hatte noch nie die Ambition, zu filmen. Für mich galt es immer den Moment festzuhalten und da ist mir eine DSLR genau das richtige. Immer im Gedanken daran, ich kann hier nur und ausschließlich für mich sprechen. Irgendwie finde ich es seltsam. Ich bin Jahrgang 64 und in meiner Jugend erschienen die ersten HIFI-Türme. Kompaktanlagen waren von nun an verpönt. Nun bei der Fotografie geht man nun den umgekehrten weg, nur weil es technisch machbar ist.
Hätte ich je Interesse an der Filmerei gehabt, so hätte ich mir sicherlich eine Videokamera auf dem Niveau einer A700 gekauft. Natürlich mit Wechselobjektiven Dabei bin ich mit Film groß geworden. Mein Vater kaufte Anfang der siebziger Jahre eine Super 8 Kamera, eine Nizo 56 S mit einer hervorragenden Schneider Kreuznach Optik mit sensationellem acht fach Zoom. Das war damals schon fast das Maß der Dinge. Obwohl die Qualität für die damalige Zeit recht gut war, wirkliches Interesse hatte ich daran nie.
Gruß Wolfgang
Jeder hat seine Prioritäten, Erwartungen und Ambitionen und betrachtet vielleicht einiges anders als andere, je nach persönlichen Schwerpunkten... so ist es nun mal - ist auch ok.so .
Ich bin kein Extrem-Filmer, nutze meine Sony SD-Videocam, aber auch hier und da die Video-Funktion meiner A2 und auch der Ixus. Prio hat eindeutig Foto - danach kommt Video...
Ich bin schon überrascht, was da für Details auf den LCD-TV kommen. So schlecht ist die Quali nicht. Speicher kostet ja nicht mehr viel. Wäre echt gespannt, auf HD-Eigenaufnahmen OHNE viel Zusatzkosten, denn das wäre ja vmtl. bei einem Nachfolger mit Video u.U. möglich - eine für mich sehr akzeptable Alternative. Ich sehe das besonders von der Kostenseite, um 2 Fliegen mit.....denn eine neue DSLR ist sowieso eingeplant. Falls von Sony nichts in absehbarer Zeit kommt, dann könnte ein Systemwechsel anstehen.

Meine Tochter ist ab und an auf Turnveranstaltungen. Es ist wirklich eine tolle Sache, im Nachhinein am TV den Film bzw. die Veranstaltung mit den Übungen usw. Revue passieren zu lassen. Da kommen z.B. Details zum Vorschein, die uns zuvor nie aufgefallen sind.
Aber dennoch mache ich natürlich dabei gern "althergebracht" Fotos auf den Veranstaltungen mit der A700, die ich noch gar nicht so lange habe .
Es sind aber immer 2 verschiedene "Aufnahme-Geräte", die man da mit sich herumschleppt, und sich ewig fragt, ob nicht entweder Film ODER Foto genügen würde. Die Frage würde sich mit einer A7xx-Nachfolgerin mit adäquater Videofunktion nicht stellen.

Dazu kommt die Videobearbeitung (ich denke, so allmählich komme ich vom Thema ab...), für ich in den verg. Monaten für mich entdeckt habe. Mit Magix schneiden, Bild und Ton zu optimieren usw. macht ähnlich Laune wie mit der EBV. Mit anderen Worten => Video muss (für mich) bei der nachsten 700er dabeisein
frankko ist offline  
Alt 24.10.2009, 21:08   #3970
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Etwas gleichwertiges zum CZ 16-80 mit einem solchen Brennweitenbereich gibt es bisher von keinem Hersteller.
Olympus 14-54mm 2.3-3.5 und 12-60mm 2.8-4!

Ist aber ein anderes Format...
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline  
Sponsored Links
Thema geschlossen
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Alpha xx0 & kommende Objektive - Glaskugelthread


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:54 Uhr.