![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Gast
Beiträge: n/a
|
Ich nehme standardmäßig "default", weils sehr gut trifft. "neutral" bringst nicht.
"ab" hochfahren würde ich niemals standardmäßig, dann eher die Sättigung am Monitor hochfahren oder besser noch, gleich einen neuen kaufen. Es gibt etwas Neues (unter 1000 eur) auf dem Markt Richtung Adobe, Widgamut. |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 01.10.2008
Ort: Reichshof
Beiträge: 56
|
Zitat:
Zitat:
Danke für Deine Antwort, es scheinen nicht viele hier zu sein, die RawTherapee benutzen. Das ist Schade. LG Jens |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
|
Ich verwende schon recht lange RT als Konverter.
Da sich die "Dateien" "neutra", "default" und "crisp", sowie auch die "option" im Stammverzeichnis mit dem Editor überwiegend individuell anpassen lassen, kann man den RT sehr gut ganz nach den eigenen Bedürfnissen "hinbiegen". Ich habe mir "neutral" wirklich neutral gestaltet: Die RAW-Datei wird geladen und es wird erstmal wirklich nichts von RT gemacht, d.h., alles ist abgeschaltet. Bei Aktivierung wirken (erstmal) die von mir vorgegebenen Werte. Sehr zu empfehlen ist die (deutsche) Bedienungsanleitung. Ich bin mit RT sehr zufrieden. ![]() ![]() Gruß: Joachim
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane! Rettet mich, esst meine Feinde! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Themenersteller
Registriert seit: 01.10.2008
Ort: Reichshof
Beiträge: 56
|
Zitat:
Du hast Recht Joachim, die Bedienungsanleitung ist sehr professionell gemacht. Schönen Abend Jens |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|