![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Themenersteller
Registriert seit: 14.08.2009
Ort: 25469 Halstenbek
Beiträge: 18
|
Vollformat mit Live View und Schwenkdisplay
Zitat:
Und nun zum Thema: Ist Vollformat nur etwas für Freaks, die ihre Erfüllung nur im Stativaufbau, Handeinstellungen und völlig verkrampfer Haltung hinter dem optischen Sucher auf Motivsuche finden? Die sich in den Dreck legen, um Fotos aus der Froschperspektive zu machen oder die eine Leiter mitschleppen, um über eine Menschenmenge hinweg Fotos machen zu können? Freaks, die erst in der Fotonachbearbeitung ihre Erfüllung finden? Frage: Schließt eigentlich Vollformat modernste Technik aus? Die Formel 1 fährt auch nicht mehr mit Handschaltung, Zwischengas und Kupplung! Das passende Gehäuse und 2 Sensoren für Live View und extrem schnelle Fokussierung existieren doch schon in der Alpha Reihe! Ich bin zwar kein Fotoapparatebauer aber so groß ist der Vollformatsensor doch nicht, dass er nicht in das Gehäuse passen könnte. Außerdem wäre es für Sony ein Leichtes 2 Modelle aufzulegen. Eins für Puristen und eins für modern denkende und handelnde Freunde an der DSLR Fotografie. Und, habe ich etwas über einen Preis gesagt? Ich sprach lediglich von: Bezahlbar! Wo da die Grenze liegt, muss ja wohl jeder für sich selbst entscheiden! Und: Stillstand ist Rückschritt! Des Bessere war schon immer der Feind des Guten. Außerdem meine ich: Bevor sich jemand zu Live View und den Vorteilen eines Schwenkdisplays äußert, sollte er selbst damit ausreichende Erfahrungen gesammelt haben. "Brauche ich nicht" - "Hatten wir ja früher auch nicht" - "Was soll dieser moderne ******"? Ich höre meinen Vater reden! Besonders typisch ist diese jeden Fortschtitt hemmende Einstellung allerdings für ältere DSLR Fetischisten. Geändert von hille (24.09.2009 um 12:08 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|