![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#3681 |
Registriert seit: 08.01.2009
Beiträge: 730
|
Die ISO 25 sehe ich unter folgenden Voraussetzungen durchaus kritisch. Ich gehe davon aus, dass die Grundempfindlichkeit des Sensors dann auch erheblich unter den aktuellen ISO 200 der A700 liegt. Weiche ich nun von den ISO 25 oder 50 ab, verschlechtert sich die Bildqualität. Deshalb möchte ich das Qualitätsmaximum möglichst bei ISO 200 haben, ansonsten werden mir die Belichtungszeiten für den grössten Anteil der Aufnahmen zu lang.
CCD finde ich aber dennoch gut. Eine Alpha 100 mit 35 mpix auf FF muss grandios sein. Die Grundempfindlichkeit der A100 mit ISO 100 wäre noch ok. Ich glaube jedoch nicht, dass Sony ISO 25 in die Nennangabe ISO 25-3200 aufnimmt, wenn um 2 Stufen gepullt werden muss. Diese niedrigste Einstellung wäre in diesem Fall eher über eine Sondereinstellung zu erreichen. |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#3682 |
Registriert seit: 08.01.2009
Beiträge: 730
|
Eins fällt mir noch auf. Die Kamera hat einen erweiterten Betriebstemperaturbereich von -5°C bis +50°C, der eher für eine outdoor Kamera statt eine Studiokamera spricht.
Die bisherigen Sony Kameras haben einen Betriebstemperaturbereich von 0-40°C. |
![]() |
![]() |
#3683 | |
Registriert seit: 08.02.2005
Ort: Kaufbeuren
Beiträge: 910
|
Zitat:
Ich habe 15 Jahre lang fast ausschließlich mit ISO 50 empfindlichen Filmen gearbeitet. Eingeschränkt hat mich das fast nie. Alles also eine Frage des Einsatzzweckes. Für mich persönlich wäre es das genau das, was ich mir wünschen würde. Gruß Roland |
|
![]() |
![]() |
#3684 |
Registriert seit: 03.02.2007
Ort: Braunschweig
Beiträge: 264
|
Muss ein Fake sein. Da fehlt doch ein Slot für den Sony Memory Stick
![]() Dieses geniale Feature wird Sony doch nicht einfach so weglassen oder ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#3685 |
Moderator
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
|
moin,
das ist bereits ein Meta-fake... Das angebliche Sensor-Datenblatt ist bereits ein Fake, und basierend darauf ist jetzt eine gefakte Kamera gebastelt worden. Nix daran ist stimmig. Die Super-HADII-CCDs von Sony exisitieren, aber für Industrie- und Überwachungskameras, 10 Jahre Austauschverfügbarkeit garantiert, entsprechend teuer, und weder mit 34MPix noch in 36x24mm². Sicher kommen im laufe der nächsten 3-5 Jahre 35mm-Vollformatsensoren für DSLRs mit 36/48MPix, die Sensordichte der C7D skaliert gibt heute schon ca. 46,5MPix bei 36x24mm². Aber das sind fast sicher CMOS-Sensoren, und eher nicht mit BasisEmpfindlichkeit von ISO 50 oder 100. Zur Zeit ist aber noch keiner in Sicht, C soll einen 30+MPix fast fertig haben für die 1DIVs und Sony werkelt sicher auch schon seit Frühjahr 2008 am Nachfolger der 24MPix-ler aus a900/a850/N-D3x. Wir werden es schon früh genug erfahren ![]()
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister. So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#3686 | |
Registriert seit: 24.03.2006
Ort: Niederlande
Beiträge: 2.047
|
Zitat:
http://photorumors.com/2009/09/13/ne...i-with-34-8mp/ Wenn man sich die Muehe macht, die im dort verlinkten orignalen Sony pdf Typenbezeichnungnen, ICX638AKA und ICX639AKA, zu googeln, kommt man zu 1/3 CCD mit 380k und 440k Pixeln fuer Ueberwachungkameras. http://www.sony.net/Products/SC-HP/c...cx638_9aka.pdf Moeglich das irgendwan die Erfahrungen mit verbesserten Microlinsen und Farbfiltern zu neuen Kamerasensoren fuhert, aber das das gleich ein 34.8MP Vollformatsensor ist, ist doch wenig wahrscheinlich ![]() |
|
![]() |
![]() |
#3687 | ||
Registriert seit: 19.05.2007
Beiträge: 966
|
Zitat:
Sony hat die gesamte Technologie im Haus. Die Kosten für eine Implementierung dürften sich sehr in Grenzen halten. Ist doch schon peinlich, dass alle anderen Hersteller solche Features anbieten - größtenteils mit Sony-Technologie... Zitat:
Wenn das geschafft ist, kann man über f1.0-Linsen reden... ![]() |
||
![]() |
![]() |
#3688 |
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: 56*
Beiträge: 3.021
|
|
![]() |
![]() |
#3689 |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
|
![]() |
![]() |
#3690 |
Registriert seit: 19.05.2007
Beiträge: 966
|
Jau, ist mir. Das ist aber Consumer-Kram, der nur in Billig-Camcordern benutzt wird... für eine Weiterverarbeitung eher ungeeignet. Ein Endausgabe-Format.
Geändert von Tira (22.09.2009 um 09:33 Uhr) |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|