Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Alpha xx0 & kommende Objektive - Glaskugelthread
Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.09.2009, 22:28   #1
T-Rex
 
 
Registriert seit: 08.01.2009
Beiträge: 730
Die ISO 25 sehe ich unter folgenden Voraussetzungen durchaus kritisch. Ich gehe davon aus, dass die Grundempfindlichkeit des Sensors dann auch erheblich unter den aktuellen ISO 200 der A700 liegt. Weiche ich nun von den ISO 25 oder 50 ab, verschlechtert sich die Bildqualität. Deshalb möchte ich das Qualitätsmaximum möglichst bei ISO 200 haben, ansonsten werden mir die Belichtungszeiten für den grössten Anteil der Aufnahmen zu lang.

CCD finde ich aber dennoch gut. Eine Alpha 100 mit 35 mpix auf FF muss grandios sein.
Die Grundempfindlichkeit der A100 mit ISO 100 wäre noch ok. Ich glaube jedoch nicht, dass Sony ISO 25 in die Nennangabe ISO 25-3200 aufnimmt, wenn um 2 Stufen gepullt werden muss. Diese niedrigste Einstellung wäre in diesem Fall eher über eine Sondereinstellung zu erreichen.
T-Rex ist offline  
Sponsored Links
Alt 20.09.2009, 22:59   #2
T-Rex
 
 
Registriert seit: 08.01.2009
Beiträge: 730
Eins fällt mir noch auf. Die Kamera hat einen erweiterten Betriebstemperaturbereich von -5°C bis +50°C, der eher für eine outdoor Kamera statt eine Studiokamera spricht.
Die bisherigen Sony Kameras haben einen Betriebstemperaturbereich von 0-40°C.
T-Rex ist offline  
Alt 20.09.2009, 23:10   #3
Roland Hank
 
 
Registriert seit: 08.02.2005
Ort: Kaufbeuren
Beiträge: 910
Zitat:
Zitat von T-Rex Beitrag anzeigen
Die ISO 25 sehe ich unter folgenden Voraussetzungen durchaus kritisch. Ich gehe davon aus, dass die Grundempfindlichkeit des Sensors dann auch erheblich unter den aktuellen ISO 200 der A700 liegt. Weiche ich nun von den ISO 25 oder 50 ab, verschlechtert sich die Bildqualität. Deshalb möchte ich das Qualitätsmaximum möglichst bei ISO 200 haben, ansonsten werden mir die Belichtungszeiten für den grössten Anteil der Aufnahmen zu lang.
So gehen die Meinungen eben auseinander. Da heutzutage viele meinen sie müssten bei völliger Dunkelheit ohne Stativ durch die Strassen ziehen, ist ein wahrer High-ISO Wahn ausgebochen der dazu geführt hat, daß die native Empfindlichkeit der Sensoren immer weiter nach oben geht. Zu deiner Information, auch Sensoren mit nativen ISO 200 liefern bei ISO 100 die bessere Bildqualität nur die Dynamik ist leider, was für mich sehr ärgerlich ist, eingeschränkt.

Ich habe 15 Jahre lang fast ausschließlich mit ISO 50 empfindlichen Filmen gearbeitet. Eingeschränkt hat mich das fast nie. Alles also eine Frage des Einsatzzweckes. Für mich persönlich wäre es das genau das, was ich mir wünschen würde.

Gruß Roland
Roland Hank ist offline  
Alt 20.09.2009, 23:48   #4
Michael W.
 
 
Registriert seit: 03.02.2007
Ort: Braunschweig
Beiträge: 264
Muss ein Fake sein. Da fehlt doch ein Slot für den Sony Memory Stick
Dieses geniale Feature wird Sony doch nicht einfach so weglassen oder
Michael W. ist offline  
Alt 21.09.2009, 01:48   #5
ddd
Moderator
 
 
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
moin,
das ist bereits ein Meta-fake... Das angebliche Sensor-Datenblatt ist bereits ein Fake, und basierend darauf ist jetzt eine gefakte Kamera gebastelt worden. Nix daran ist stimmig.

Die Super-HADII-CCDs von Sony exisitieren, aber für Industrie- und Überwachungskameras, 10 Jahre Austauschverfügbarkeit garantiert, entsprechend teuer, und weder mit 34MPix noch in 36x24mm².

Sicher kommen im laufe der nächsten 3-5 Jahre 35mm-Vollformatsensoren für DSLRs mit 36/48MPix, die Sensordichte der C7D skaliert gibt heute schon ca. 46,5MPix bei 36x24mm². Aber das sind fast sicher CMOS-Sensoren, und eher nicht mit BasisEmpfindlichkeit von ISO 50 oder 100. Zur Zeit ist aber noch keiner in Sicht, C soll einen 30+MPix fast fertig haben für die 1DIVs und Sony werkelt sicher auch schon seit Frühjahr 2008 am Nachfolger der 24MPix-ler aus a900/a850/N-D3x. Wir werden es schon früh genug erfahren
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister.
So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
ddd ist offline  
Sponsored Links
Alt 21.09.2009, 08:10   #6
mic2908
 
 
Registriert seit: 24.03.2006
Ort: Niederlande
Beiträge: 2.047
Zitat:
Zitat von ddd Beitrag anzeigen
moin,
das ist bereits ein Meta-fake... Das angebliche Sensor-Datenblatt ist bereits ein Fake, und basierend darauf ist jetzt eine gefakte Kamera gebastelt worden. Nix daran ist stimmig.

Die Super-HADII-CCDs von Sony exisitieren, aber für Industrie- und Überwachungskameras, 10 Jahre Austauschverfügbarkeit garantiert, entsprechend teuer, und weder mit 34MPix noch in 36x24mm².
Stimmt der 34.8MP Super HADII geht auf eine Meldung von photorumors zurueck,

http://photorumors.com/2009/09/13/ne...i-with-34-8mp/

Wenn man sich die Muehe macht, die im dort verlinkten orignalen Sony pdf Typenbezeichnungnen, ICX638AKA und ICX639AKA, zu googeln, kommt man zu 1/3 CCD mit 380k und 440k Pixeln fuer Ueberwachungkameras.

http://www.sony.net/Products/SC-HP/c...cx638_9aka.pdf


Moeglich das irgendwan die Erfahrungen mit verbesserten Microlinsen und Farbfiltern zu neuen Kamerasensoren fuhert, aber das das gleich ein 34.8MP Vollformatsensor ist, ist doch wenig wahrscheinlich .
mic2908 ist offline  
Alt 23.09.2009, 10:36   #7
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.168
Sollte Gerüchten zufolge nicht heute wieder eine Sony Pressekonferenz sein, bei der Kameraneuigkeiten verkündet werden sollen?
Reisefoto ist offline  
Alt 23.09.2009, 20:55   #8
el-ray
 
 
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
zumindest war für heute eine angekündigt, habe aber auch noch nix genaueres in Erfahrung gebracht...
el-ray ist offline  
Thema geschlossen
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Alpha xx0 & kommende Objektive - Glaskugelthread


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:56 Uhr.