Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Alpha xx0 & kommende Objektive - Glaskugelthread
Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.09.2009, 11:19   #1
T-Rex
 
 
Registriert seit: 08.01.2009
Beiträge: 730
Zitat:
Zitat von Photomaster Beitrag anzeigen
was macht ihr, wenn die A850 der Nachfolger der A700 ist.

Mittelfristig in das Schicksal fügen und spätestens wenn die eigene A700 den Lebensgeist aufgibt eine FF Kamera kaufen.
Im Prinzip bin ich sogar dafür, wenn sich die Situation so normalisiert, dass das Filmformat wieder zum Standard in normalen Preisregionen wird (wegen ein paar meiner Objektive, deren Randbereiche ich wieder sehen möchte und dem grösseren Sucherbild).
Es können aber gerne noch ein paar Veränderungen an der A850 vorgenommen werden, bis es soweit ist.
Diese wären aus meiner Sicht:
Eine komfortablere Art, für Teleaufnahmen den crop der A700 oder auch weiterer Zwischenformate zu unterstützen, um die Komposition des fertigen Bildausschnitts im Sucher zu erleichtern (Masken einblenden o.ä.). Damit wäre der Vorteil des APS Formats aus meiner Sicht mit Hilfe der hohen Pixelzahl der FF Kamera ins FF übernommen.
Die AF-Sensoren müssten einen grösseren Teil des Bildfeldes abdecken. Bei der A850 sind mir diese zu sehr um die Bildmitte herum konzentriert. Ich nutze gerne auch weiter aussen liegende AF Sensoren mit Einzelauswahl.

Zitat:
Zitat von Photomaster Beitrag anzeigen
Das einzige was gegenüber der A700 zu der A850 schwächer ist, sind die 3Bilder/s zu 5.
Auch die Lage der AF-Sensoren um die Bildmitte herum ist schlechter. Bildqualitätsunterschiede bez. Rauschen bei niedrigen ISO-Werten, das die A700 nicht hat, liegen im Bereich des möglichen. Bei Erweiterung der Betrachtung auf die A550 ist die Bildqualität bei hohen ISO-Werten und jdie jpg Qualität der A850 wahrscheinlich schlechter.

Zitat:
Zitat von Photomaster Beitrag anzeigen
Wer eine A700 mit Mehr Auflösung, Live View und 5 Bilder/s möchte muss zur A550 greifen. Wer einen Helleren Sucher, FF und Mehr Auflösung möchte für den ist die A850.
Die Kompromisse, die ich weitern oben beschrieben habe, müssen aber nicht sein und werden von Sony sicher noch adressiert. Deshalb halte ich die von Dir genannten Entscheidungskriterien für APS oder FF Kameras zwar im Moment für richtig, jedoch mittelfristig schon nicht mehr. Mittelfristig werden die FF-Kameras einfach teurer als die APS Kameras sein und zugleich in keiner Hinsicht schlechter. Die sist aber auch nur meine persönliche Einschätzung.

Zitat:
Zitat von Photomaster Beitrag anzeigen
Also mit den Kamera ist sony ganz gut jetzt aufgestellt.

Was noch fehlt ist halt Video.

Was ich viel wichtiger finde, ind Objektive. Da fehlt noch einiges. Die sollen sich lieber darum kümmern, als um eine A750 die dann wohl doch nur wenige kaufen.

Gruss Photomaster
Video gerne, dann aber auch mit interessanten Funktionen wie beispielsweise in den Casio Kameras, die auch Sony Sensoren einsetzen. High-speed Aufnahmen mit etwas grösserem Daumenkino-Format fände ich ganz interessant.

An Objektiven für FF-Kameras wäre ein dem Zeiss 135mm qualitativ gleichwertiger Festbrennweitenknaller im Weitwinkelbereich ein Knaller und Aushängeschild für das ganze System. Ich würde auch auf ein 50mm Zeiss Noctilux mit f1.0 sparen;-)
T-Rex ist offline  
Sponsored Links
Alt 22.09.2009, 09:07   #2
Tira
 
 
Registriert seit: 19.05.2007
Beiträge: 966
Zitat:
Zitat von T-Rex Beitrag anzeigen
Video gerne, dann aber auch mit interessanten Funktionen wie beispielsweise in den Casio Kameras, die auch Sony Sensoren einsetzen. High-speed Aufnahmen mit etwas grösserem Daumenkino-Format fände ich ganz interessant.
Sony sollte erst mal überhaupt eine taugliche Videofunktion einbauen. 1080p, wählbare Frameraten zwischen 1 und 60 fps, keine sichtbaren Probleme durch rolling shutter. Und ein vernünftiger Codec mit Intraframe-Kodierung. Diesen AVCHD bzw. mjpg-Quatsch der Konkurrenz kann doch niemand an den Zähnen haben...

Sony hat die gesamte Technologie im Haus. Die Kosten für eine Implementierung dürften sich sehr in Grenzen halten. Ist doch schon peinlich, dass alle anderen Hersteller solche Features anbieten - größtenteils mit Sony-Technologie...

Zitat:
An Objektiven für FF-Kameras wäre ein dem Zeiss 135mm qualitativ gleichwertiger Festbrennweitenknaller im Weitwinkelbereich ein Knaller und Aushängeschild für das ganze System. Ich würde auch auf ein 50mm Zeiss Noctilux mit f1.0 sparen;-)
Sony sollte zunächst mal eine vernünftige und bezahlbare Mittelklasse einführen. Es fehlen ein 17-35/2.8-4, 24/2.8, 35/2, 50/1.8, 85/1.8, 100/2, 70-200/4, 200/2.8, 200/4, 300/4!

Wenn das geschafft ist, kann man über f1.0-Linsen reden...
__________________
Gruß
Ralf


Tira ist offline  
Alt 22.09.2009, 09:28   #3
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von Tira Beitrag anzeigen
Diesen AVCHD bzw. mjpg-Quatsch der Konkurrenz kann doch niemand an den Zähnen haben...
Ralf, ist Dir klar, wer den "AVCHD-Quatsch" entwickelt hat?

Rainer
RainerV ist offline  
Alt 22.09.2009, 09:31   #4
Tira
 
 
Registriert seit: 19.05.2007
Beiträge: 966
Zitat:
Zitat von RainerV Beitrag anzeigen
Ralf, ist Dir klar, wer den "AVCHD-Quatsch" entwickelt hat?

Rainer
Jau, ist mir. Das ist aber Consumer-Kram, der nur in Billig-Camcordern benutzt wird... für eine Weiterverarbeitung eher ungeeignet. Ein Endausgabe-Format.
__________________
Gruß
Ralf



Geändert von Tira (22.09.2009 um 09:33 Uhr)
Tira ist offline  
Alt 22.09.2009, 09:36   #5
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von Tira Beitrag anzeigen
Jau, ist mir. Das ist aber Consumer-Kram, der nur in Billig-Camcordern benutzt wird... für eine Weiterverarbeitung eher ungeeignet. Ein Endausgabe-Format.
Richtig, ein Endausgabeformat, das insbesondere am PC auch noch einen sehr großen Dekodierungsaufwand erfordert, mein PC schaffts jedenfalls nicht, aber ich bin mir ziemlich sicher, daß wir genau dieses Format in Sony-DSLRs auch sehen würden.

Rainer
RainerV ist offline  
Sponsored Links
Alt 22.09.2009, 09:43   #6
Tira
 
 
Registriert seit: 19.05.2007
Beiträge: 966
Zitat:
Zitat von RainerV Beitrag anzeigen
Richtig, ein Endausgabeformat, das insbesondere am PC auch noch einen sehr großen Dekodierungsaufwand erfordert, mein PC schaffts jedenfalls nicht, aber ich bin mir ziemlich sicher, daß wir genau dieses Format in Sony-DSLRs auch sehen würden. Rainer
Das wäre schlecht. Dann lieber ein Codec auf jpg2000-Basis. Besser wäre etwas in der Richtung DVCPRO HD, was aber von Pana kommt... Die Hoffnung stirbt zuletzt - Sony, macht mal was Richtiges!
__________________
Gruß
Ralf


Tira ist offline  
Alt 22.09.2009, 10:28   #7
oneoone
 
 
Registriert seit: 03.09.2008
Beiträge: 363
Also das Sony weiterentwickeln muss, denke ich steht ausser Frage. Doch das mit der Alpha 700 man auch in Bereichen was erreichen kann, das "anscheinend" nicht für sie gemacht ist, zeigt vielleicht das Siegerfoto im Bereich "Wildlife" aus dem "Foto Magazin"


Platz 1

und


Platz 4
oneoone ist offline  
Alt 11.10.2009, 21:22   #8
motomax
 
 
Registriert seit: 01.09.2007
Ort: Österreich- Oberösterreich
Beiträge: 49
Hallo erstmals,

ich weiß das es viele Gerüchte um den Nachfolger der A700 gibt, habe gerade etwas gefunden.

http://img2.fengniao.com/product/36/...QL7EmG8CGE.jpg

ich hoffe das dies noch nicht gepostet wurde und steinigt mich bitte nicht gleich

lg
Markus
motomax ist offline  
Alt 11.10.2009, 21:39   #9
eiq
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
Klingt insgesamt recht realistisch - bis auf den AF. Die A700 hat 11 AF-Punkte, warum sollte die A730 nur noch 9 haben, und nach wie vor nur Liniensensoren ("liner sensor" <- schlechter Tippfehler) bis auf den mittleren Doppelkreuzsensor? Ich glaube nicht, dass Sony den Autofokus dermaßen vernachlässigen würde, denn vor allem dort erhoffen sich viele Verbesserungen.

Gruß, eiq
eiq ist offline  
Thema geschlossen
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Alpha xx0 & kommende Objektive - Glaskugelthread


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:36 Uhr.