Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Alpha xx0 & kommende Objektive - Glaskugelthread
Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.09.2009, 09:28   #1
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von Tira Beitrag anzeigen
Diesen AVCHD bzw. mjpg-Quatsch der Konkurrenz kann doch niemand an den Zähnen haben...
Ralf, ist Dir klar, wer den "AVCHD-Quatsch" entwickelt hat?

Rainer
RainerV ist offline  
Sponsored Links
Alt 22.09.2009, 09:31   #2
Tira
 
 
Registriert seit: 19.05.2007
Beiträge: 966
Zitat:
Zitat von RainerV Beitrag anzeigen
Ralf, ist Dir klar, wer den "AVCHD-Quatsch" entwickelt hat?

Rainer
Jau, ist mir. Das ist aber Consumer-Kram, der nur in Billig-Camcordern benutzt wird... für eine Weiterverarbeitung eher ungeeignet. Ein Endausgabe-Format.
__________________
Gruß
Ralf



Geändert von Tira (22.09.2009 um 09:33 Uhr)
Tira ist offline  
Alt 22.09.2009, 09:36   #3
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von Tira Beitrag anzeigen
Jau, ist mir. Das ist aber Consumer-Kram, der nur in Billig-Camcordern benutzt wird... für eine Weiterverarbeitung eher ungeeignet. Ein Endausgabe-Format.
Richtig, ein Endausgabeformat, das insbesondere am PC auch noch einen sehr großen Dekodierungsaufwand erfordert, mein PC schaffts jedenfalls nicht, aber ich bin mir ziemlich sicher, daß wir genau dieses Format in Sony-DSLRs auch sehen würden.

Rainer
RainerV ist offline  
Alt 22.09.2009, 09:43   #4
Tira
 
 
Registriert seit: 19.05.2007
Beiträge: 966
Zitat:
Zitat von RainerV Beitrag anzeigen
Richtig, ein Endausgabeformat, das insbesondere am PC auch noch einen sehr großen Dekodierungsaufwand erfordert, mein PC schaffts jedenfalls nicht, aber ich bin mir ziemlich sicher, daß wir genau dieses Format in Sony-DSLRs auch sehen würden. Rainer
Das wäre schlecht. Dann lieber ein Codec auf jpg2000-Basis. Besser wäre etwas in der Richtung DVCPRO HD, was aber von Pana kommt... Die Hoffnung stirbt zuletzt - Sony, macht mal was Richtiges!
__________________
Gruß
Ralf


Tira ist offline  
Alt 22.09.2009, 10:28   #5
oneoone
 
 
Registriert seit: 03.09.2008
Beiträge: 363
Also das Sony weiterentwickeln muss, denke ich steht ausser Frage. Doch das mit der Alpha 700 man auch in Bereichen was erreichen kann, das "anscheinend" nicht für sie gemacht ist, zeigt vielleicht das Siegerfoto im Bereich "Wildlife" aus dem "Foto Magazin"


Platz 1

und


Platz 4
oneoone ist offline  
Sponsored Links
Alt 22.09.2009, 11:02   #6
cat_on_leaf
 
 
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: 56*
Beiträge: 3.021
Zitat:
Zitat von oneoone Beitrag anzeigen
Also das Sony weiterentwickeln muss, denke ich steht ausser Frage. Doch das mit der Alpha 700 man auch in Bereichen was erreichen kann, das "anscheinend" nicht für sie gemacht ist, zeigt vielleicht das Siegerfoto im Bereich "Wildlife" aus dem "Foto Magazin"
Kein Mensch behauptet, das sowas mit der A700 nicht geht, aber bewegte Objekte, die den Sucher nicht mindestens zur Hälfte ausfüllen, sind sauschwer mit dem Ding einzufangen!
cat_on_leaf ist offline  
Alt 12.10.2009, 19:26   #7
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.363
Zitat:
Zitat von cat_on_leaf Beitrag anzeigen
Kein Mensch behauptet, das sowas mit der A700 nicht geht, aber bewegte Objekte, die den Sucher nicht mindestens zur Hälfte ausfüllen, sind sauschwer mit dem Ding einzufangen!
Nu ja wie die das nur früher ohne AF gemacht haben !
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen.
twolf ist offline  
Alt 11.10.2009, 21:22   #8
motomax
 
 
Registriert seit: 01.09.2007
Ort: Österreich- Oberösterreich
Beiträge: 49
Hallo erstmals,

ich weiß das es viele Gerüchte um den Nachfolger der A700 gibt, habe gerade etwas gefunden.

http://img2.fengniao.com/product/36/...QL7EmG8CGE.jpg

ich hoffe das dies noch nicht gepostet wurde und steinigt mich bitte nicht gleich

lg
Markus
motomax ist offline  
Alt 11.10.2009, 21:39   #9
eiq
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
Klingt insgesamt recht realistisch - bis auf den AF. Die A700 hat 11 AF-Punkte, warum sollte die A730 nur noch 9 haben, und nach wie vor nur Liniensensoren ("liner sensor" <- schlechter Tippfehler) bis auf den mittleren Doppelkreuzsensor? Ich glaube nicht, dass Sony den Autofokus dermaßen vernachlässigen würde, denn vor allem dort erhoffen sich viele Verbesserungen.

Gruß, eiq
eiq ist offline  
Alt 11.10.2009, 22:18   #10
Ernie
 
 
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: 70499 Stuttgart
Beiträge: 97
Das geistert schon einige Zeit durch die Foren. Ist halt eine weitere Spekulation. Das beschrieben AF-Modul wäre aber durchaus denkbar, das wäre dann nämlich das Modul der 900 er.
Ich hoffe allerdings dass Sony sich beim AF von der neuen Canon 7d inspirieren lässt. Minimalforderung meinerseit wäre zumindest aus allen Liniensensoren der A700 Kreuzsensoren zu machen.
Ernie ist offline  
Sponsored Links
Thema geschlossen
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Alpha xx0 & kommende Objektive - Glaskugelthread


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:58 Uhr.