![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 14.12.2007
Ort: Österreich, Steiermark, Knittelfeld
Beiträge: 1.207
|
Zitat:
Ja, Gerhard (ge1ge) hat den BURCA mehrmals an ein Oszilloskop gehängt und BURCA löst bis 1ms richti aus (weniger kann man eh nicht einstellen). Ein weiterer Grund für die Verzögerung wäre die Kamera-"Software", der Remote Eingang ist parallel mit der Auslösertaste geschaltet und ich glaube kaum dass diese den Verschluss direkt ansteuert sonst ein Mikroprozessor. Wie schon erwähnt ist BULB auf für lange Belichtungszeiten ausgelegt wobei kleine Abweichungen keinen Effekt haben. Um wirklich brauchbare Ergebnisse zu bekommen müsste man 1. der Palm an ein Oszilloskop hängen und 2. einen genauen Testablauf festlegen Es hat sonst einfach keinen Sinn und führt zu keinem Ergebniss. Ich habe zur Zeit keinen BURCA, aber sobald ich wieder einen habe würde ich mich anbieten und in einem Fotogeschäft mal mehrere Modelle testen. Das Ergebniss ist auch nicht brauchbar wenn man von BURCA, Palm oder ähnliche eine automatische DRI erstellt, brauchbar für Testergebnisse sidn nur Einzelaufnahmen. Der Grund hierfür ist ganz einfach, die Software dieser Geräte wartet nicht auf die Kamera und hier sind wir wieder beim Punkt genauer Testablauf. mir viel bei meiner D7D auf dass die Bilder bis 1/30 richtig belichtet sind bis ca 1/90 bleibt die Belichtung dann gleich wie bei 1/30, bei Zeiten darunter habe ich teilweie hellere Bilder bekommen , also heller als 1/30. Gruß Andreas
__________________
wer in meinen Beiträgen Rechtschreibfehler findet darf sie gerne behalten!! ![]() BURCA |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|