Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sigma 10-20 F3,5 EX DC HSM
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.09.2009, 14:21   #1
iso 300
 
 
Registriert seit: 16.04.2008
Ort: Frankfurt a.M.
Beiträge: 1.100
Dir ist aber schon bewusst das es sich um 10mm bei Blende 3,5 handelt?

Ich würde nicht viel viel besseres erwarten. Auch wenn es schrecklich aussieht ist es eigentlich "normal".

Zitat:
Würdet ihr die Blende kleiner wählen? Aas gab beim "alten" die besten Ergebnisse?
Ich würde aufjedenfall die Blende kleiner wählen. Du kannst fast jedes UWW bei Offenblende vergessen. Meins auch. Ich mache Fotos mit dem Sigma immer bei 10,11 oder 12 Mit 10 erreichst du denke ich mal die besten Ergebnisse. Damit habe ich zumindestens die besten Erfahrungen gemacht!
iso 300 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.09.2009, 14:23   #2
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
Das 200€ Samyang aus Korea ist bei 8mm und f/3,5 besser und bei f/5,6 erst recht!

Ok, das Sigma ist ein Zoom, aber derartige CAs und Randunschärfen, die auch bei Abblenden nicht verschwinden?

Geändert von TONI_B (02.09.2009 um 14:46 Uhr)
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2009, 14:45   #3
trissi
 
 
Registriert seit: 10.08.2008
Beiträge: 916
Trotzdem, für den Preis hätte ich auch mehr erwartet. Da bin ich eigentlich froh, daß ich noch das alte 10-20er von Sigma habe zu einem weitaus billigeren Preis/Leistungsverhältnis.
__________________
Gruß Günni
Meine Bilder
trissi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2009, 18:34   #4
Thomas F.
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 27.03.2008
Ort: Niederkassel
Beiträge: 1.144
Zitat:
Zitat von iso 300 Beitrag anzeigen
Dir ist aber schon bewusst das es sich um 10mm bei Blende 3,5 handelt?

Ich würde nicht viel viel besseres erwarten. Auch wenn es schrecklich aussieht ist es eigentlich "normal".



Ich würde aufjedenfall die Blende kleiner wählen. Du kannst fast jedes UWW bei Offenblende vergessen. Meins auch. Ich mache Fotos mit dem Sigma immer bei 10,11 oder 12 Mit 10 erreichst du denke ich mal die besten Ergebnisse. Damit habe ich zumindestens die besten Erfahrungen gemacht!

Das so stimmt so nicht ganz
Bei meinem Zuiko 7-14 mm F4.0 sind die Ecken und auch der Bildrand mit offener Blende scharf.
Na gut das Objektiv hat mich gut 1000,- Euro gekostet, aber selbst das Zuiko 9-18 mm F4.0/5.6 ist volll offen Blenden tauglich auch bei nur 9 mm Brennweite!
Da sah das Sigma 10-20 mm F4.0/5.6 an der Alpha 700 uralt gegen aus.

Deshalb habe ich es auch verkauft.

mfg
Thomas
Thomas F. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2009, 19:31   #5
iso 300
 
 
Registriert seit: 16.04.2008
Ort: Frankfurt a.M.
Beiträge: 1.100
Ich zitiere mich mal selber

Zitat:
[...] Auch wenn es schrecklich aussieht ist es eigentlich "normal".

[...] Du kannst fast jedes UWW bei Offenblende vergessen. [..]
iso 300 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.09.2009, 23:56   #6
Thomas F.
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 27.03.2008
Ort: Niederkassel
Beiträge: 1.144
Zitat:
Zitat von iso 300 Beitrag anzeigen
Ich zitiere mich mal selber

Normal ist das eigentlich nicht denn andere sww Optiken sind auch bei offener Blende scharf.

CA`s hatte mein Sigma 10-20 mm F4.0/5.6 übrigends so gut wie keine.

Weiter als F8.0 beim alten Sigma 10-20 mm ab zu blenden bringt nichts es sei denn das Objektiv ist defekt
Meines hatte bei 10 mm Brennweite und Blende F8.0 schon leichte Beugungsunschärfe zu verzeichnen. Na gut bei 13X18 cm Ausdrucken sieht man das nicht

mfg
Thomas
Thomas F. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2009, 06:10   #7
trissi
 
 
Registriert seit: 10.08.2008
Beiträge: 916
Zitat:
Zitat von iso 300 Beitrag anzeigen
Ich zitiere mich mal selber
[...] Auch wenn es schrecklich aussieht ist es eigentlich "normal".

[...] Du kannst fast jedes UWW bei Offenblende vergessen. [..]



Sorry aber als "normal" würde ich diese CA's nicht bezeichnen, auch nicht bei einem SWW. Ich würde es mal umtauschen und wenn das auch nichts bringt zurückgeben. Für so viel Geld kann man besseres erwarten.

Zur Not würde ich dann doch lieber auf die alte, lichtschwächere Version des Sigma 10-20 zurückgreifen und mir das gesparte Geld für einen neuen Body aufheben.
__________________
Gruß Günni
Meine Bilder
trissi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2009, 13:12   #8
Melodylion

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.08.2008
Ort: Schweiz
Beiträge: 372
Der Schärfeabfall am Rand scheint normal zu sein, bei F10 ist es viel besser. Das mit den CA's werde ich mal genauer überprüfen... eventuell auch mal mit dem Servicevertreter Schweiz.

Ansonsten bin ich eigentlich sehr zufrieden, wie gesagt, in der mitte und am Rand ist das Objektiv schon bei Offenblende sehr scharf...

PS: was will ich mit einem neuen Body... brauche keine 24MP Bilder... ;-)
Melodylion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2009, 23:22   #9
Melodylion

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.08.2008
Ort: Schweiz
Beiträge: 372
Sorry dass ich hier einen Monolog führe, aber wollte mal nachfragen ob ihr auch das gefühl habt dass das Objektiv dezentriert ist, die unteren beiden Ecken scheinen viel schlimmer zu sein... Hier noch bearbeitete Bilder bei F3.5 (Find Edges, und ein wenig Kurventuning...) Das heisst, je dunkler das Bild desto schärfer...

http://www.paralyzed-art.ch/sigma/sharpnes1.jpg
http://www.paralyzed-art.ch/sigma/sharpnes2.jpg

Funktioniert diese Methode (gerade so aus dem Handgelenk geschüttelt)? Und stimmt meine Annahme dass das Objektiv dezentral sein müsste, wenn das Bild so Herauskommt?

Man kann das auch recht gut an den Bildern sehen die ich in Post4 dieses Freds eingstellt habe.

Ich habe auch mit ein/zwei Flicker User geredet, und die meinen auch bessere Ergebnisse erreicht zu haben mit ihren Objektiven. Sprich: Ecken ein wenig besser, CA viel besser.

Werde nun schauen ob ich das Objektiv tauschen kann, oder ob man es besser kalibrieren kann!

Danke, Gruss und einen schönen Abend
Melodylion
Melodylion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2009, 04:29   #10
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
Nein, tut mir leid, die beiden letzten Bilder sind nicht geeignet um ein Objektiv zu beurteilen!

Du solltest bei solchen Testaufnahmen darauf achten, dass in allen vier Ecken feine Strukturen vorhanden sind. Sehr gut eignet sich zb eine schlichte Ziegelwand - wobei mit dem SWW hast du ein Problem mit der Verkippung nach oben. Oder du findest einen erhöhten Standplatz.

Generell würde ich aber sagen, dass dieses Exemplar nicht wirklich in Ordnung ist! Hast du es online gekauft? Wenn ja, tritt vom Kauf zurück oder lass dir ein neues Exemplar schicken. Wenn du es in einem Fachgeschäft gekauft hast, zeig deine Aufnahmen und bestehe auf einen Tausch.
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sigma 10-20 F3,5 EX DC HSM


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:06 Uhr.