![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 16.04.2008
Ort: Frankfurt a.M.
Beiträge: 1.100
|
Also die CAs sind ja fast noch schlimmer als bei meinem "Alten"
![]() Wobei natürlich die Blende weiter offen ist! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 19.08.2008
Ort: Schweiz
Beiträge: 372
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.395
|
Ähm, ich will den TO ja nicht frustrieren, aber das schaut ja eher grausam aus!
![]() ![]() Derartige CAs habe ich überhaupt noch nie gesehen und die "Schärfe" in den Bildecken ist defacto nicht vorhanden. Solche Bilder würde ich mir das vorstellen, wenn die Leute immer über die "Kit-Scherbe" herziehen - aber bei einem derart teuren Objektiv? |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 16.04.2008
Ort: Frankfurt a.M.
Beiträge: 1.100
|
Dir ist aber schon bewusst das es sich um 10mm bei Blende 3,5 handelt?
![]() Ich würde nicht viel viel besseres erwarten. Auch wenn es schrecklich aussieht ist es eigentlich "normal". Zitat:
![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.395
|
Das 200€ Samyang aus Korea ist bei 8mm und f/3,5 besser und bei f/5,6 erst recht!
Ok, das Sigma ist ein Zoom, aber derartige CAs und Randunschärfen, die auch bei Abblenden nicht verschwinden? ![]() Geändert von TONI_B (02.09.2009 um 14:46 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 10.08.2008
Beiträge: 916
|
Trotzdem, für den Preis hätte ich auch mehr erwartet. Da bin ich eigentlich froh, daß ich noch das alte 10-20er von Sigma habe zu einem weitaus billigeren Preis/Leistungsverhältnis.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Gesperrt
Registriert seit: 27.03.2008
Ort: Niederkassel
Beiträge: 1.144
|
Zitat:
Das so stimmt so nicht ganz ![]() Bei meinem Zuiko 7-14 mm F4.0 sind die Ecken und auch der Bildrand mit offener Blende scharf. Na gut das Objektiv hat mich gut 1000,- Euro gekostet, aber selbst das Zuiko 9-18 mm F4.0/5.6 ist volll offen Blenden tauglich auch bei nur 9 mm Brennweite! Da sah das Sigma 10-20 mm F4.0/5.6 an der Alpha 700 uralt gegen aus. Deshalb habe ich es auch verkauft. mfg Thomas |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 16.04.2008
Ort: Frankfurt a.M.
Beiträge: 1.100
|
Ich zitiere mich mal selber
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Gesperrt
Registriert seit: 27.03.2008
Ort: Niederkassel
Beiträge: 1.144
|
Normal ist das eigentlich nicht denn andere sww Optiken sind auch bei offener Blende scharf. CA`s hatte mein Sigma 10-20 mm F4.0/5.6 übrigends so gut wie keine. Weiter als F8.0 beim alten Sigma 10-20 mm ab zu blenden bringt nichts es sei denn das Objektiv ist defekt ![]() Meines hatte bei 10 mm Brennweite und Blende F8.0 schon leichte Beugungsunschärfe zu verzeichnen. Na gut bei 13X18 cm Ausdrucken sieht man das nicht ![]() mfg Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 10.08.2008
Beiträge: 916
|
[...] Auch wenn es schrecklich aussieht ist es eigentlich "normal".
[...] Du kannst fast jedes UWW bei Offenblende vergessen. [..] Sorry aber als "normal" würde ich diese CA's nicht bezeichnen, auch nicht bei einem SWW. Ich würde es mal umtauschen und wenn das auch nichts bringt zurückgeben. Für so viel Geld kann man besseres erwarten. Zur Not würde ich dann doch lieber auf die alte, lichtschwächere Version des Sigma 10-20 zurückgreifen und mir das gesparte Geld für einen neuen Body aufheben. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|