Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Anfängerfrage Lichtstärke
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.08.2009, 21:35   #8
Sofian
 
 
Registriert seit: 01.07.2009
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Beiträge: 1.416
Schöne Erklärung X-700, ich hätte zwei kleine Verbesserungsvorschläge:

Zitat:
Zitat von X-700 Beitrag anzeigen
Beispiel:
Bei ISO 100 schlägt die Kamera Blende 5,6 und 1/250 s vor
Bei ISO 200 wird sie Blende 5,6 und 1/250 s vorschlagen.
Bei ISO 200 müsste sie dann 1/500 vorschlagen, da die Verdoppelung der ISO-Empfindlichkeit einer Blendenstufe entspricht.

Zitat:
Zitat von X-700 Beitrag anzeigen
Für Dich ist zu beachten, daß je länger die Brennweite wird, umso kürzer die Verschlußzeit sein sollte. Die Faustformel sagt: Zeit = 1/Brennweite.
Beispiel:
Brennweite ist 200 mm. Dann sollte die Verschlußzeit längstens 1/200 s betragen, wenn nicht sogar kürzer, also 1/320 z.B. oder noch schneller.
Hier sollte man noch den Crop-Faktor der APS-C Sensoren beachten. 200 mm sehen wir an unseren APS-C Sonys (Crop Faktor 1,5) wie 300mm. Entsprechend solltest du mindestens eine Verschlusszeit von 1/300 Sekunde haben. So die Faustregel. Die tatsächlich noch brauchbare Verschlusszeit hängt von der Geschicklichkeit des Fotografen und von technischen Hilfsmitteln (Stabilisator im Gehäuse oder Objektiv) ab.
Sofian ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:07 Uhr.