SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Unterschied SAM - SSM ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.08.2009, 12:35   #1
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
und es ist auch wohl weder schneller, noch leiser. Die Langzeithaltbarkeit bleibt abzuwarten und im Reparaturfall wird's wohl eher teurer, wenn es in einigen Jahren überhaupt noch möglich ist.
noch werden die Objektive damit kleiner/handlicher

Ein Einwand gegen den Stangenantrieb und Argument für Ultraschall ist ja die mangelnde, resp. verbesserte Präzision, weil durch die ausleiernde Mechanik zu viel Spiel auftreten kann.
Das ist beim SAM auch zu erwarten.
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.08.2009, 12:40   #2
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von binbald Beitrag anzeigen
Ein Einwand gegen den Stangenantrieb und Argument für Ultraschall ist ja die mangelnde, resp. verbesserte Präzision, weil durch die ausleiernde Mechanik zu viel Spiel auftreten kann.
Das ist beim SAM auch zu erwarten.
Obwohl, da wäre ich mir nicht so sicher. D.h. das könnte ein Vorteil für SAMs sein - mehr Präzision im AF-C. Ob das wirklich so ist weiß ich allerdings nicht. Es fällt halt die mechanische Verbindung zwischen Kamera und Objektiv weg, was möglicherweise mehr Präzision bringt. Ist halt die Frage, ob die Alternative Mechanik genauer ist und der Motor präzise genug angesteuert werden kann.

Bei den Objektiven, die bisher mit SAM ausgestattet sind, stellt sich die Frage aber wohl weniger, weil das alles eher günstige Einsteigerobjektive sind. Will sagen: keins davon dürfte mit Schwerpunkt auf die perfekte Eignung für Sportfotografie entwickelt worden sein. Aber ein diesbezüglicher Vergleich zwischen dem alten und dem neuen Kiobjektiv könnte vielleicht interessant sein. Auch weil das alte Kit ja einen recht schnellen AF bietet.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (27.08.2009 um 12:43 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2009, 12:47   #3
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Bei den Objektiven, die bisher mit SAM ausgestattet sind, stellt sich die Frage aber wohl weniger, weil das alles eher günstige Einsteigerobjektive sind.
Eben. SAM ist - so weit man das bisher überblickt - für die Einsteigerklasse gedacht (zum 28-75 gab es widersprüchliche Infos, deswegen will ich das mal ausklammern). Und da halte ich auch Qualitätskontrolle, bzw. Fertigungstoleranzen für nicht so präzise.
Aber wie gesagt: das sind auch nur Spekulationen und Mutmaßungen.

Während ich den Rest der Programmpolitik eigentlich gar nicht so übel finde, muss ich gestehen, dass ich hinsichtlich des Antriebs der Objektive doch noch sehr konservativ bin
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2009, 15:21   #4
dbhh
 
 
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.830
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
(...) D.h. das könnte ein Vorteil für SAMs sein - mehr Präzision im AF-C. Ob das wirklich so ist weiß ich allerdings nicht. Es fällt halt die mechanische Verbindung zwischen Kamera und Objektiv weg, was möglicherweise mehr Präzision bringt. Ist halt die Frage, ob die Alternative Mechanik genauer ist und der Motor präzise genug angesteuert werden kann. (...)
Zitat:
Zitat von binbal
(...) Und da halte ich auch Qualitätskontrolle, bzw. Fertigungstoleranzen für nicht so präzise. (...)
Die Frage ist, ob in dieser Objektivpreisklasse bei heutigem Focus auf Optimierung der Produktivität in der Produktion solch genaue Präzision (=Vorteil für SAM) überhaupt erreicht werden kann. Unter Umständen fällt der theoretische Vorteil dem Preiskampf zum Opfer.

Gruß
__________________
dbhh
dbhh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2009, 15:12   #5
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von binbald Beitrag anzeigen
Ein Einwand gegen den Stangenantrieb und Argument für Ultraschall ist ja die mangelnde, resp. verbesserte Präzision, weil durch die ausleiernde Mechanik zu viel Spiel auftreten kann.
Schaut mal was bei Canon die Reperatur des USM bei einigen Linsen kostet, da bin ich nicht mehr so sicher das USM wirklich das wahre ist. Beim 85 1.2 z.B. muss das komplette Gehäuse getauscht werden es werden also fast nur die Gläser aus dem defekten ausgebaut. (1200€).
Ich benutze auch Objektive mit Mikromotor die sehr schnell und präzise zu werke gehen. (80-200/2.8)
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.08.2009, 15:24   #6
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Zitat:
Zitat von wutzel Beitrag anzeigen
Schaut mal was bei Canon die Reperatur des USM bei einigen Linsen kostet, da bin ich nicht mehr so sicher das USM wirklich das wahre ist.
Nicht nur das - Canon kann/will einige der älteren USMs auch gar nicht mehr reparieren.
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2009, 15:29   #7
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von binbald Beitrag anzeigen
Nicht nur das - Canon kann/will einige der älteren USMs auch gar nicht mehr reparieren.
Beides, mangels Ersatzteilen. Ich habe ein 28-80 L USM welches Canon nicht mal justieren mag, wohl aus angst was kaputt zu machen (und dann nicht mehr reparieren kann). Ich habe mal nur das Bajonett weggebaut und was soll ich sagen das ist alles weitaus mehr Elektronik und verbauter als ich das noch aus KoMi zeiten kenne.
Sehr interessant zum Thema Ultraschall ist auch das PDF hier. Da fragt man sich wie sowas überhaupt zuverlässig funktionieren kann, vorallem nach einigen Jahren könnte es kritisch werden. Seite 19 und ab S.179
http://software.canon-europe.com/fil..._Book_9_DE.pdf
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram

Geändert von wutzel (27.08.2009 um 15:33 Uhr)
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2009, 16:38   #8
eiq
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
Zitat:
Zitat von wutzel Beitrag anzeigen
Da fragt man sich wie sowas überhaupt zuverlässig funktionieren kann, vorallem nach einigen Jahren könnte es kritisch werden.
Naja, USM-Objektive gibt es seit über 20 Jahren, meine ältesten sind auch schon weit über ein Jahrzehnt alt. Sie funktionieren wie am ersten Tag.

Gruß, eiq
__________________
Das Wort Gott ist für mich nichts als Ausdruck und Produkt menschlicher Schwächen, die Bibel eine Sammlung ehrwürdiger, aber doch reichlich primitiver Legenden.
(A. Einstein 1954)
eiq ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2009, 16:45   #9
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von eiq Beitrag anzeigen
Sie funktionieren wie am ersten Tag.

Gruß, eiq
Man soll ja nicht vom schlimmsten ausgehen, wenns aber kaputt geht dann wirds meist richtig teuer.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2009, 16:48   #10
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Zitat:
Zitat von eiq Beitrag anzeigen
Naja, USM-Objektive gibt es seit über 20 Jahren, meine ältesten sind auch schon weit über ein Jahrzehnt alt. Sie funktionieren wie am ersten Tag.
naja, da kann ich anderes berichten. Das 28-80 von 1989 funktioniert leider nicht mehr und wird auch nicht mehr repariert. Ein Fall für die Tonne.
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Unterschied SAM - SSM ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:23 Uhr.