![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 02.06.2007
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 255
|
Was ich dir echt empfehlen kann ist der alte Tamron 2fach TK. Ich nutze meinen sehr viel am Tele (nur nicht am 70-200/2,8, da nicht vorhanden) und bin -leicht abgeblendet- sehr zufrieden damit. Zudem reicht er die Exifs verändert an die Kamera durch, also passt Brennweite und Blende an. Im Vergleich bin ich mit meinem Sigma 1,4fach EX DG deutlich weniger glücklich...
Gruß Michael |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Themenersteller
Registriert seit: 03.08.2007
Beiträge: 146
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 02.06.2007
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 255
|
Muss ich heute Abend zuhause mal kucken, da ich momentan -öhöm- noch in der Arbeit sitze (und im SUF lese...). Aber ich glaube ja, Info folgt.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.08.2007
Beiträge: 146
|
Während der Arbeit im SUF lesen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 02.06.2007
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 255
|
Jo, Chef is im Urlaub
![]() Zitat:
600 mm / f8 / 1/250 / -0.33 LW / Iso 500 / quick & dirty aus LR2.4 / kurz nach Sonnenaufgang mit jeder Menge Nebel und Einbein ![]() Gruß Michael Geändert von Chucky (25.08.2009 um 20:01 Uhr) Grund: die Hälfte vergessen |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 28.04.2006
Ort: Bad Malente-Gremsmühlen
Beiträge: 282
|
Hallo Chucky,
wenn das die Qualität mit Konverter am Zoom ist, dann müßte die Kombi mit dem 2,8/70-200 auch so gut werden. Da ich auch mit dem Gedanken spiele, mir das Tamron anzuschaffen und mit passendem Konverter mein altes 100-400 KoMi abzulösen, dürfte das dann die 1. Wahl für mich sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 02.06.2007
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 255
|
Hallo Willi,
das Bild ist nicht mit einem Zoom aufgenommen (Entschuldigung, wenn ich da für Verwirrung gesorgt habe!). Objektiv war das Tamron 300/2,8 (non-Apo oder dergleichen). Ich kann nur leider nicht mit einem Objektiv mit langer Brennweite vergleichen, da ich sonst nichts "Langbrennweitiges" hab (außer 'nem Minolta 100/2,8 Macro...). Am 28-75/2,8 funktioniert der TK eigentlich gar nicht (wir hatten dazu vor kurzem einen Thread zu völliger Farbverschiebung nach lila?!). Und mein Sony Kit 75-300 hat seit Wochen ein Freund am anderen Ende von D... Gruß Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: D-87700 Memmingen
Beiträge: 1.520
|
Zitat:
Selbst das Minolta Apo 2,8/200 ist mit dem Minolta/Sony 2x Konverter kaum besser als das Minolta 100-400. Ich würde beide etwa auf dem selben hohen Niveau sehen. Der schwarze Riese ist mit dem Soligor CD7 2x deutlich schwächer als die beiden anderen Kombinationen. Der Soligor CD7 ist übrigens baugleich zum alten Tamron 2x Konverter. Gruß Michi |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|