Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A900 im Studio
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.08.2009, 15:30   #31
Photongraph
 
 
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1.188
Ob's nicht eher am verwendeten Objektiv und der Ausleuchtung liegt oder an der EBV.
__________________
Grüße Photongraph
PHOTONGRAPH PHOTOGRAPHY FACEBOOK „Photographieren, das ist eine Art zu schreien, sich zu befreien ... Es ist eine Art zu leben." -Henri-Cartier Bresson
Minolta lens design philosophy | 70 years of Minolta | Designed and built for superior durability (Dynax 9) | Von Mavica zur | Sony History

Geändert von Photongraph (22.08.2009 um 15:40 Uhr)
Photongraph ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.08.2009, 16:23   #32
hendriks
 
 
Registriert seit: 24.11.2005
Beiträge: 214
Zitat:
Zitat von lehmannudo Beitrag anzeigen
Solche Bilder hier lassen sich eben nur mit einer D3x, oder MF-Kamera, in einer derartigen Detailschärfe erreichen - unabhängig von jeglichen Testberichten.

KLICK, KLICK
Bei der Kamera musst du das Model anders schminken, das haben wir bei diesem Shooting gelernt
Die 900 wird da auch reichen, da gabs schon genug Beispiele
Dein erster "KLICK" ist ziemlich überschärft, IMHO.

LG, Hendrik
hendriks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2009, 16:31   #33
Photongraph
 
 
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1.188
Und neigt schon zu Clipping bzw. hat Artefakte...
__________________
Grüße Photongraph
PHOTONGRAPH PHOTOGRAPHY FACEBOOK „Photographieren, das ist eine Art zu schreien, sich zu befreien ... Es ist eine Art zu leben." -Henri-Cartier Bresson
Minolta lens design philosophy | 70 years of Minolta | Designed and built for superior durability (Dynax 9) | Von Mavica zur | Sony History
Photongraph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2009, 16:35   #34
Tira
 
 
Registriert seit: 19.05.2007
Beiträge: 966
Zitat:
Zitat von hendriks Beitrag anzeigen
Die 900 wird da auch reichen, da gabs schon genug Beispiele
Dein erster "KLICK" ist ziemlich überschärft, IMHO.

LG, Hendrik
Wo sind denn die Beispiele? Bis jetzt kommt hier immer nur heisse Luft! Mach dir mal die Mühe und schau dir das RAW an, dass Udo hier verfügbar gemacht hat, bevor du von Überschärfung faselst...

Udo, dein Portrait ist nach wie vor für mich in Detail und Schärfe das Beste, das ich jemals aus einer DSLR gesehen habe

Möglicherweise kann die A900 da mithalten - aber wo bleibt der Beweis?
__________________
Gruß
Ralf



Geändert von Tira (22.08.2009 um 16:39 Uhr)
Tira ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2009, 16:40   #35
Photongraph
 
 
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1.188
Es gab doch mal Bilder von der Alpha 900 mit asiatischen Models (waren einer der ersten Bilder aus der Alpha 900 vor ihrer offziellen Ankündigung bei der Photokina 2008) dort wurden genug Details bei den Models und gezeigt (Wimpern, Augenpartien, etc.) auch waren die Bilder kaum nachgeschärft und wenn nur ein klein wenig...

Leider fällt mir der Link dazu nicht mehr ein... Vielleicht weiss ja jemand noch welche Seiten es nochmal waren oder hat auch Studiobilder aus der Alpha 900.

(Aber nicht micht, ich bin kein Berufsfotogeaf und mache auch keine Studiobilder )

Zitat:
Zitat von Tira Beitrag anzeigen
Möglicherweise kann die A900 da mithalten - aber wo bleibt der Beweis?
Ach der Alpha 900 Kritiker hier immer, der AF-Probleme hat.

Man sah doch schon bei der Nikon Homepage Samplebilder aus der Nikon D3x, zumindest die Low-ISO Bilder hätte die Sony Alpha 900 auch mit dieser Schärfe und Detailliebe hingekriegt.

Vom Hocker hat mich das nicht gehauen.

Der einzige echte Vorteil der D3x ist das geringere Rauschverhalten durch die bessere Signalverarbeitung und die interne CA-Rausrechnung und das AF-Modul. So sehe ich das.
__________________
Grüße Photongraph
PHOTONGRAPH PHOTOGRAPHY FACEBOOK „Photographieren, das ist eine Art zu schreien, sich zu befreien ... Es ist eine Art zu leben." -Henri-Cartier Bresson
Minolta lens design philosophy | 70 years of Minolta | Designed and built for superior durability (Dynax 9) | Von Mavica zur | Sony History

Geändert von Photongraph (22.08.2009 um 16:51 Uhr)
Photongraph ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.08.2009, 16:50   #36
hendriks
 
 
Registriert seit: 24.11.2005
Beiträge: 214
Zitat:
Zitat von Tira Beitrag anzeigen
Wo sind denn die Beispiele? Bis jetzt kommt hier immer nur heisse Luft! Mach dir mal die Mühe und schau dir das RAW an, dass Udo hier verfügbar gemacht hat, bevor du von Überschärfung faselst...

Udo, dein Portrait ist nach wie vor für mich in Detail und Schärfe das Beste, das ich jemals aus einer DSLR gesehen habe

Möglicherweise kann die A900 da mithalten - aber wo bleibt der Beweis?
Naja, wenn er auf die JPEG hinweist.

Beweis? Also, ob die 900 auf den Pixel mithält kann ich Dir auch nicht sagen, man müsste wohl es wie alle anderen machen: Versuchen für beide System je ein Objektiv mit gleicher Brennweite und sehr gute optischer Qualität nehmen - statisches Motiv suchen - am besten drinnen und dann vergleichen gehen. Die Resultate online stellen und sich dann beschimpfen lassen was man alles falsch gemacht hat.

Wenn mir einer eine D3X leiht und ein gutes 135er oder 85er und Studioblitz dazu dann mach ich es. Bin mal gespannt was bei mir raus kommt.

Am Schluss wird es wohl so sein - wenn ein Unterschied ist wird er für 99.9% der Fotos die mit den Kameras gemacht werden unerheblich sein.

LG, Hendrik
hendriks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2009, 17:07   #37
Tira
 
 
Registriert seit: 19.05.2007
Beiträge: 966
Zitat:
Zitat von hendriks Beitrag anzeigen
Am Schluss wird es wohl so sein - wenn ein Unterschied ist wird er für 99.9% der Fotos die mit den Kameras gemacht werden unerheblich sein.
Da bin ich wieder ganz bei dir - und gehe noch einen Schritt weiter: Das gilt sogar auch im Verhältnis KoMi D5D - A900...
__________________
Gruß
Ralf


Tira ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2009, 18:10   #38
stevemark
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 799
Zitat:
Zitat von hendriks Beitrag anzeigen
...
Am Schluss wird es wohl so sein - wenn ein Unterschied ist wird er für 99.9% der Fotos die mit den Kameras gemacht werden unerheblich sein.
...
Zitat:
Zitat von Tira Beitrag anzeigen
Da bin ich wieder ganz bei dir - und gehe noch einen Schritt weiter: Das gilt sogar auch im Verhältnis KoMi D5D - A900...
Was die Leute hier manchmal von sich geben ...!!! Gut, dass es für 90% der D5D-Fotografen keinen Unterschied machen würde, wenn Sie mit der A900 fotografieren würden, kann ja noch sein - aber umgekehrt ...? Und gar 99.9%?

Weshalb schreibt Ihr solche Sachen? Seid Ihr Euch eigentlich bewusst, dass Ihr durch viel sinnloses Gerede die seriöse Information hier "verdünnt" und damit unleserlich / uninteressant macht? Es gibt Leute hier, die sich ernsthaft bemühen, anderen Anwendern gute, wahre (d. h. nachvollziehbare und nachprüfbare) Information zu vermitteln. Und für die ist es einfach nur traurig, wenn ihre Arbeit so wenig respektiert wird ...

Gr

Steve
stevemark ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2009, 20:41   #39
lehmannudo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Waldalgesheim bei Bingen
Beiträge: 210
Zitat:
Zitat von hendriks Beitrag anzeigen
Die 900 wird da auch reichen, da gabs schon genug Beispiele
Dein erster "KLICK" ist ziemlich überschärft, IMHO.

LG, Hendrik
Zitat:
Zitat von Photongraph Beitrag anzeigen
Und neigt schon zu Clipping bzw. hat Artefakte...

Genauso wie eine Kamera ohne Tiefpassfilter (viele MF-Kameras gehören dazu), die sehen auch alle überschärft aus haben aber eine excellente Detailwiedergabe, das habe ich mit dem Bild zeigen wollen und auch gezeigt

Zitat:
Zitat von Tira Beitrag anzeigen

Udo, dein Portrait ist nach wie vor für mich in Detail und Schärfe das Beste, das ich jemals aus einer DSLR gesehen habe

Möglicherweise kann die A900 da mithalten - aber wo bleibt der Beweis?
Danke dir und das finde ich auch, aus diesem Grunde habe ich hier auch alle, besonders die mit Studiofotografie Erfahrung haben, aufgerufen Vergleichsbilder einzustellen.

Zitat:
Zitat von Photongraph Beitrag anzeigen
Man sah doch schon bei der Nikon Homepage Samplebilder aus der Nikon D3x, zumindest die Low-ISO Bilder hätte die Sony Alpha 900 auch mit dieser Schärfe und Detailliebe hingekriegt.
Richtig, bei "normalem" Licht sind die Unterschiede nicht so gross - aber im Studio unter definiertem Licht habe ich noch keine bessere DSLR gesehen

Zitat:
Zitat von hendriks Beitrag anzeigen
Naja, wenn er auf die JPEG hinweist.
LG, Hendrik
Nun, irgendwie muss ich doch die Bilder posten. Darüber hinaus sind die Bilder alle aus dem RAW entwickelt worden. Noch anzumerken ist, dass der interne Kamera-JPG-Konverter erste Sahne ist. Auch hier habe ich noch keine DSLR gesehen die bessere JPG out of Cam generiert

Gruss, Udo
__________________
Homepage
2D&3D - Photo - Clips - Docma -
lehmannudo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2009, 21:12   #40
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Zitat:
Zitat von lehmannudo Beitrag anzeigen

Richtig, bei "normalem" Licht sind die Unterschiede nicht so gross - aber im Studio unter definiertem Licht habe ich noch keine bessere DSLR gesehen

Gruss, Udo
so isses das war der Kernsatz auf den ich gewartet habe

alles andere ist pillepalle und nicht wirklich wichtig...
ich weiß es macht richtig Spass den einen oder anderen mit "richtigen Faken" in die Pfanne zu hauen...

nur geht es immer noch ...um gute Fotografie...(auch verkäufliche)
was der Udo hier gezeigt hat...muss man nicht leiden mögen,
ich sehe aber die technischen Möglichkeiten der D3x,
ebenso bei Mode/StillMode/ natürlich auch sonstigen Produkten und Industrie(-Fotografie)
ich kann mich gute erinnern bei unserem Test die a900 auch nicht gefoltert zu haben...
und habe ihr eine tolle Karriere z.B Bei Hochzeitsfotografen vorher gesagt,
denn immehin teilt sie sich den gleichen Chip...auch wenn Nikon noch etwas geschraubt hat

was natürlich schon heftig ist....die Genauigkeit bei deinem Portrait size I...das Problem dabei ...
Kunden werden fordern Alles zu retuschieren...ich kenn doch meine Pappenheimer

Licht...muss ich nicht erwähnen...ich mache immer Licht, notfalls wird gezaubert
Hobbyisten die alles mit AL machen(wollen / müssen) werden immer Einschränkungen hinnehmen müssen...

damit erledigt sich auch jegliche Rauschdiskussion...
wer unbedingt AL jenseits von 1600 fotografieren will...muss eben akzeptieren was dabei rauskommt :d
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A900 im Studio


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:49 Uhr.