Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A900 im Studio
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.08.2009, 20:41   #1
lehmannudo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Waldalgesheim bei Bingen
Beiträge: 210
Zitat:
Zitat von hendriks Beitrag anzeigen
Die 900 wird da auch reichen, da gabs schon genug Beispiele
Dein erster "KLICK" ist ziemlich überschärft, IMHO.

LG, Hendrik
Zitat:
Zitat von Photongraph Beitrag anzeigen
Und neigt schon zu Clipping bzw. hat Artefakte...

Genauso wie eine Kamera ohne Tiefpassfilter (viele MF-Kameras gehören dazu), die sehen auch alle überschärft aus haben aber eine excellente Detailwiedergabe, das habe ich mit dem Bild zeigen wollen und auch gezeigt

Zitat:
Zitat von Tira Beitrag anzeigen

Udo, dein Portrait ist nach wie vor für mich in Detail und Schärfe das Beste, das ich jemals aus einer DSLR gesehen habe

Möglicherweise kann die A900 da mithalten - aber wo bleibt der Beweis?
Danke dir und das finde ich auch, aus diesem Grunde habe ich hier auch alle, besonders die mit Studiofotografie Erfahrung haben, aufgerufen Vergleichsbilder einzustellen.

Zitat:
Zitat von Photongraph Beitrag anzeigen
Man sah doch schon bei der Nikon Homepage Samplebilder aus der Nikon D3x, zumindest die Low-ISO Bilder hätte die Sony Alpha 900 auch mit dieser Schärfe und Detailliebe hingekriegt.
Richtig, bei "normalem" Licht sind die Unterschiede nicht so gross - aber im Studio unter definiertem Licht habe ich noch keine bessere DSLR gesehen

Zitat:
Zitat von hendriks Beitrag anzeigen
Naja, wenn er auf die JPEG hinweist.
LG, Hendrik
Nun, irgendwie muss ich doch die Bilder posten. Darüber hinaus sind die Bilder alle aus dem RAW entwickelt worden. Noch anzumerken ist, dass der interne Kamera-JPG-Konverter erste Sahne ist. Auch hier habe ich noch keine DSLR gesehen die bessere JPG out of Cam generiert

Gruss, Udo
__________________
Homepage
2D&3D - Photo - Clips - Docma -
lehmannudo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.08.2009, 21:12   #2
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Zitat:
Zitat von lehmannudo Beitrag anzeigen

Richtig, bei "normalem" Licht sind die Unterschiede nicht so gross - aber im Studio unter definiertem Licht habe ich noch keine bessere DSLR gesehen

Gruss, Udo
so isses das war der Kernsatz auf den ich gewartet habe

alles andere ist pillepalle und nicht wirklich wichtig...
ich weiß es macht richtig Spass den einen oder anderen mit "richtigen Faken" in die Pfanne zu hauen...

nur geht es immer noch ...um gute Fotografie...(auch verkäufliche)
was der Udo hier gezeigt hat...muss man nicht leiden mögen,
ich sehe aber die technischen Möglichkeiten der D3x,
ebenso bei Mode/StillMode/ natürlich auch sonstigen Produkten und Industrie(-Fotografie)
ich kann mich gute erinnern bei unserem Test die a900 auch nicht gefoltert zu haben...
und habe ihr eine tolle Karriere z.B Bei Hochzeitsfotografen vorher gesagt,
denn immehin teilt sie sich den gleichen Chip...auch wenn Nikon noch etwas geschraubt hat

was natürlich schon heftig ist....die Genauigkeit bei deinem Portrait size I...das Problem dabei ...
Kunden werden fordern Alles zu retuschieren...ich kenn doch meine Pappenheimer

Licht...muss ich nicht erwähnen...ich mache immer Licht, notfalls wird gezaubert
Hobbyisten die alles mit AL machen(wollen / müssen) werden immer Einschränkungen hinnehmen müssen...

damit erledigt sich auch jegliche Rauschdiskussion...
wer unbedingt AL jenseits von 1600 fotografieren will...muss eben akzeptieren was dabei rauskommt :d
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2009, 21:30   #3
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Beweis? Also, ob die 900 auf den Pixel mithält kann ich Dir auch nicht sagen, man müsste wohl es wie alle anderen machen: Versuchen für beide System je ein Objektiv mit gleicher Brennweite und sehr gute optischer Qualität nehmen - statisches Motiv suchen - am besten drinnen und dann vergleichen gehen. Die Resultate online stellen und sich dann beschimpfen lassen was man alles falsch gemacht hat.
So ist es!

Und entweder man macht das selber oder muss sich eben mit dem Material, was im Netz kursiert begnügen...
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2009, 21:36   #4
Photongraph
 
 
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1.188
Hätte ich eine unlimitierte Gold Credit Card bzw. Platinum Card gerne, dann nehme ich gleich eine Nikon D3x und passendes Equipment für die Studiobeleuchtung und nehme gleich eine Hasselblad H Mittelformatkamera und eine Contax mit digitalen Rückteil + eine Phase One und diverse andere Kameras.

Und dann noch meine Alpha 900. Und daneben holen wir uns am besten noch eine Canon EOS 1Ds Mark II und die 5D Mark II.

natürlich sind dabei nicht die besten Objektive aus den jeweiligen Systemen zu vergessen.

Der ultimative Test für Kameras mit über 20 MP kann dann beginnen.

Und dann nehmen wir noch am besten eine analoge Großformatkamera...


Nein im Ernst, die Studiobedingungen von lehmannudo und der Workflow sowie das verwendete Equipment etc., müsste man entsprechend auch auf eine Alpha 900 übertragen um wirklich Aussagen treffen zu können. Klar bloos Bilder sind sicherlich hervorragend, aber jeder Fotograf arbeitet anders.

Auch bin ich mir sicher, die Alpha 900 kann das auch, was lehmannudo gezeigt hat, wenn nicht dann spätestens wenn man die Bilder nachschärft.

Aber hier will ja keiner rattenscharfe Studiobilder aus der 900 zeigen...


Aber da hier schon jemand die Nikon D3x hier im Forum hat würden mich mal 24 MP Bilder mit diversen Objektiven a la 14-24mm f/2,8 interessieren.
Klar Photozone-Tests sagten etwas aus, aber will gerne mal Reallife Bilder sehen, am besten richtige Landschaftsfotografie oder Reportagefotografie.

Und ich frage mich seit langen wie Nikons D-Lightening aussieht bei der D3x. (Um es mit Sonys DRO vergleichen zu können)
__________________
Grüße Photongraph
PHOTONGRAPH PHOTOGRAPHY FACEBOOK „Photographieren, das ist eine Art zu schreien, sich zu befreien ... Es ist eine Art zu leben." -Henri-Cartier Bresson
Minolta lens design philosophy | 70 years of Minolta | Designed and built for superior durability (Dynax 9) | Von Mavica zur | Sony History

Geändert von Photongraph (22.08.2009 um 21:56 Uhr)
Photongraph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2009, 22:04   #5
lehmannudo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Waldalgesheim bei Bingen
Beiträge: 210
Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen

was natürlich schon heftig ist....die Genauigkeit bei deinem Portrait size I...das Problem dabei ...
Kunden werden fordern Alles zu retuschieren...ich kenn doch meine Pappenheimer


Mfg gpo
Völlig richtig, dieses Bild ist auch kein Beispiel einer schönen Portraitvorlage, im Gegenteil, hier müsste man kräftig absoften - wir standen nur alle zielmlich staunend vor diesem und anderen Bildern, als wir sie am Rechner aufgemacht hatten und haben festgestellt, dass wir unsere Visa überabreiten mussten

Zitat:
Zitat von Photongraph Beitrag anzeigen
Nein im Ernst, die Studiobedingungen von lehmannudo und der Workflow sowie das verwendete Equipment etc., müsste man entsprechend auch auf eine Alpha 900 übertragen um wirklich Aussagen treffen zu können. Klar bloos Bilder sind sicherlich hervorragend, aber jeder Fotograf arbeitet anders.

Auch bin ich mir sicher, die Alpha 900 kann das auch, was lehmannudo gezeigt hat, wenn nicht dann spätestens wenn man die Bilder nachschärft.

Aber hier will ja keiner rattenscharfe Studiobilder aus der 900 zeigen...


Aber da hier schon jemand die Nikon D3x hier im Forum hat würden mich mal 24 MP Bilder mit diversen Objektiven a la 14-24mm f/2,8 interessieren.
Klar Photozone-Tests sagten etwas aus, aber will gerne mal Reallife Bilder sehen, am besten richtige Landschaftsfotografie oder Reportagefotografie.

Und ich frage mich seit langen wie Nikons D-Lightening aussieht bei der D3x. (Um es mit Sonys DRO vergleichen zu können)
Auch völlig richtig, eindeutige Aussagen können nur identische Versuchsbedingugen schaffen, habe leider keine A900 in meiner Nähe (Bickenbach bei Darmstadt).

Die D-Lightning funktion ist sehr gut, ich habe sie stets auf Maximal stehen, bei nicht-Studioaufnahmen zumindest. Das D-Lightning geht direkt in das RAW-File, bei meiner A700 wird lediglich die JPG-Datei davon beeinflußt, wie ist das bei dewr A900?

Welche Bilder mit dem 14-24 möchtest du sehen?

Gruss, Udo
__________________
Homepage
2D&3D - Photo - Clips - Docma -
lehmannudo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.08.2009, 09:51   #6
Photongraph
 
 
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1.188
Zitat:
Zitat von lehmannudo Beitrag anzeigen
Welche Bilder mit dem 14-24 möchtest du sehen?
Landschaft, Architektur, Reportage, alles mögliche wo man gut die Abbildungsqualität dieses Objektivs sehen kann am besten noch in den diversen Blenden und Brennweiteneinstellungen.

Zitat:
Zitat von lehmannudo Beitrag anzeigen
Die D-Lightning funktion ist sehr gut, ich habe sie stets auf Maximal stehen, bei nicht-Studioaufnahmen zumindest. Das D-Lightning geht direkt in das RAW-File, bei meiner A700 wird lediglich die JPG-Datei davon beeinflußt, wie ist das bei dewr A900?
Leider hat Sony es immer noch nicht verstanden die DRO-Funktion in den RAW-Bildern halbwegs zu implementieren oder wenigstens bei der Software für den Computer vernünftig umzusetzen, sodass RAW-Bilder nicht mehr von DRO JPEG-Bildern unterscheidbar sein würden, aber leider hat Sony da immer noch nichts dran gemacht...

Das war sehr ärgerlich als ich Bilder im Urlaub machen wollte, hatte vergessen RAW+JPEG einzustellen und jetzt sind meine Venedig-Bilder alle in RAW. Andererseits halb so schlimm, hab eben dann keine knallig bunten Farben mehr. (Nutze gerne DRO Level 5)
__________________
Grüße Photongraph
PHOTONGRAPH PHOTOGRAPHY FACEBOOK „Photographieren, das ist eine Art zu schreien, sich zu befreien ... Es ist eine Art zu leben." -Henri-Cartier Bresson
Minolta lens design philosophy | 70 years of Minolta | Designed and built for superior durability (Dynax 9) | Von Mavica zur | Sony History

Geändert von Photongraph (23.08.2009 um 09:56 Uhr)
Photongraph ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A900 im Studio


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:13 Uhr.