Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Frage an ex-canon user die nun mit sony unterwegs sind...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.08.2009, 23:54   #1
heldgop
 
 
Registriert seit: 29.05.2006
Beiträge: 1.371
was fotografierst du denn so?

wenn es hauptsächlicht sport ist dann wäre die sony natürlich ein abstieg, aber wenn du eher statische sachen fotografierst wirst du am treffsicheren af und den stabilisierten festbrennweiten viel freude haben



und wegen spielereien wie dem hybrid is würde ich die entscheidung nicht fest machen, das stabi system von pentax hat dieses feature schon ewig, soviel bringt das in der praxis offensichtlich nicht
heldgop ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.08.2009, 00:20   #2
Roland Hank
 
 
Registriert seit: 08.02.2005
Ort: Kaufbeuren
Beiträge: 910
Es gibt leider immer wieder User die mit Sytem-Scheuklappen durch die Fotografenwelt ziehen . Es gibt sicherlich Unterschiede zwischen einer 40D und Alpha 700 aber so gewaltig sind die nicht. Mal hat die eine Vorteile, mal die andere. Schwarz-/Weiß Malerei ist leider eine Unart in Foto-Foren.

Da ich nicht all zu viel von dieser Systemwechslerei halte, würde ich dir raten behalte deine 40D. Hinterfrage deinen Workflow von der Aufnahme bis zum fertigen Bild, selten ist Kamera oder Objektiv hauptverantwortlich für das Ergebnis.

Gruß Roland
Roland Hank ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2009, 00:38   #3
PeterDigital

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.08.2009
Beiträge: 5
Zitat:
Zitat von Roland Hank Beitrag anzeigen

Da ich nicht all zu viel von dieser Systemwechslerei halte, würde ich dir raten behalte deine 40D. Hinterfrage deinen Workflow von der Aufnahme bis zum fertigen Bild, selten ist Kamera oder Objektiv hauptverantwortlich für das Ergebnis.

Gruß Roland
Das unterschreibe ich dir direkt. fakt ist einfach, mir kam der gedanke deshalb weil sony den BS halt im body hat und man ihn damit mit jeder linse hat. mir ist ganz klar das ich noch einiges lernen muss, bin mit dslr jetzt erst seid ca 1 1/2 jahren zugange. ABER wenn bei 2 sigmas die 100% ansicht nicht meinen wünschen entspricht kann es glaube ich kaum mit dem hinter der cam zu tun haben.. denn an der auflösung kann ich nicht viel ändern ausser qulitativ bessere objektive zu kaufen.. und da kommt der der springende punkt, oder das hüpfende komma, die sind für alle systeme teuer. und deshalb meine ich das es sich wohl nicht lohnen wird umzusteigen. denn z.b bereich 70-200 nimmt sich canon/nikon/sony preislich nicht soviel das sich ein wechsel lohnen würde. und ein Tamron oder Sigma wieder draufzuschnallen macht wohl auch keinen sinn weil ich dann wohl wieder am gleichen punkt bin wie jetzt sobald die anfangseuphorie nachlässt. ich werd sie wohl behalten meine 40d...

und scheuklappen habe ich garantiert keine auf, mein einstieg in die canon welt war einfach dadurch geebnet das ich von meinem vater seiner zeit 3 objektive und ein blitz übernehmen konnte , da er nach 20 jahren canon mit 56 keine lust mehr hatte das ganze zeug immer mit sich rumzuschleifen und sich ne lumix geholt hat. ansonsten wäre es zu meinem einstieg damals mit sicherheit nicht soo klar canon geworden

gruß

peter
PeterDigital ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2009, 18:25   #4
HotShots
 
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: St.Pantaleon - (Nähe Basel/CH)
Beiträge: 515
Zitat:
Zitat von PeterDigital Beitrag anzeigen
Das unterschreibe ich dir direkt. fakt ist einfach, mir kam der gedanke deshalb weil sony den BS halt im body hat und man ihn damit mit jeder linse hat. mir ist ganz klar das ich noch einiges lernen muss, bin mit dslr jetzt erst seid ca 1 1/2 jahren zugange. ABER wenn bei 2 sigmas die 100% ansicht nicht meinen wünschen entspricht kann es glaube ich kaum mit dem hinter der cam zu tun haben.. denn an der auflösung kann ich nicht viel ändern ausser qulitativ bessere objektive zu kaufen.. und da kommt der der springende punkt, oder das hüpfende komma, die sind für alle systeme teuer. und deshalb meine ich das es sich wohl nicht lohnen wird umzusteigen. denn z.b bereich 70-200 nimmt sich canon/nikon/sony preislich nicht soviel das sich ein wechsel lohnen würde. und ein Tamron oder Sigma wieder draufzuschnallen macht wohl auch keinen sinn weil ich dann wohl wieder am gleichen punkt bin wie jetzt sobald die anfangseuphorie nachlässt. ich werd sie wohl behalten meine 40d...

und scheuklappen habe ich garantiert keine auf, mein einstieg in die canon welt war einfach dadurch geebnet das ich von meinem vater seiner zeit 3 objektive und ein blitz übernehmen konnte , da er nach 20 jahren canon mit 56 keine lust mehr hatte das ganze zeug immer mit sich rumzuschleifen und sich ne lumix geholt hat. ansonsten wäre es zu meinem einstieg damals mit sicherheit nicht soo klar canon geworden

gruß

peter
Hallo Peter, nun zu diesem Thema wollte ich doch auch noch meinen Senf los werden...ich stand ebenfalls vor der Wahl, Canon oder Sony...Nikon war leider Budget mässig nicht in Reichweite. Ich sage mal so mich hat Sony überzeugt, ein wesentlicher Punkt ist und bleibt der Steady....nach Check beim Fotohändler konnte mich die 50d auch von der Menuführung überzeugen und beim Abklären der Verfügbaren Objektive musste ich feststellen, dass ich mit L - Linsen wesentlich teurer komme....meine das so man findest an jedem System was nicht passt, es könnte immer noch besser, treffsicherer und besser Auflösen. Am Ende entscheidest Du selbst was für Dich am besten ist...ich jeden falls habe meine Wahl nicht bereut.

Gruss
__________________
"Ein gutes Foto ist ein Foto, auf das man länger als eine Sekunde schaut".(Henri Cartier-Bresson )

HotShots ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2009, 23:23   #5
Gerhard-7D
 
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Landkreis Traunstein
Beiträge: 1.297
Zum Thema Linsen-Fremdanbieter taugen nichts, würd ich auch gern noch was sagen.

Ich hab im Netz mal nen ausführlichen Test (mit Beispielbildern) von ner Canon gesehen. Da wurde ein Tamron 17-50 2,8 mit einem (ich glaube) 16-35L F4 verglichen.

Das Tamron hatte meiner Meinung nach keine Nachteile, und punktete sogar noch mit der Lichtstärke... Und das bei etwa halbem Preis.



Ich bin der Meinung das Canon sehr gute Kameras baut die zuverlässig und ausgereift sind.

Sony/Minolta ist z.T. technisch noch bissl hinterher, legt aber andererseits mit Neuerungen vor, für die Canon anscheinend zu Conservativ ist.

Ich persönlich mag Neuerungen und nehme dafür hin und wieder ein hinterher-hinken in anderen Bereichen in Kauf. Aber das muss jeder für sich entscheiden.

Mfg. Gerhard

PS: Denn schon zu Minoltas Zeiten gabs "Neuerungen" und viele davon haben sich erfolgreich auch bei Konkurrenten etabliert.

da wäre der Autofokus, Antishake im SLR-Gehäus, Augensensor, 24Mpix-Vollformat...

Geändert von Gerhard-7D (14.08.2009 um 23:27 Uhr)
Gerhard-7D ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.08.2009, 00:42   #6
PeterDigital

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.08.2009
Beiträge: 5
Zitat:
Zitat von heldgop Beitrag anzeigen
was fotografierst du denn so?

wenn es hauptsächlicht sport ist dann wäre die sony natürlich ein abstieg, aber wenn du eher statische sachen fotografierst wirst du am treffsicheren af und den stabilisierten festbrennweiten viel freude haben



und wegen spielereien wie dem hybrid is würde ich die entscheidung nicht fest machen, das stabi system von pentax hat dieses feature schon ewig, soviel bringt das in der praxis offensichtlich nicht
querbeet alles, ich hab kein wirckliches gebiet das speziell ausgeprägt ist, heute geh ich in den zoo, morgen zu ner sportveranstaltung, übermorgen in die city, im nächsten urlaub in die berge.. und cam ist meist dabei.

Auf den Hybrid IS setze ich nicht! nur darauf das die IS linsen evtl im preis fallen
PeterDigital ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2009, 00:57   #7
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Willkommen im SonyUserforum, DigitalPeter .

Bei dieser Gelegenheit bitte ich gleich darum, einigermaßen die Großschreibung einzuhalten. Das erhöht einfach die Lesbarkeit der Texte ungemein.

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2009, 01:16   #8
PeterDigital

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.08.2009
Beiträge: 5
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Willkommen im SonyUserforum, DigitalPeter .

Bei dieser Gelegenheit bitte ich gleich darum, einigermaßen die Großschreibung einzuhalten. Das erhöht einfach die Lesbarkeit der Texte ungemein.

Martin
Herrje, was geht denn hier ab.. gemecker wegen rechtschreibung ist ja mittlerweile ein alter hut, aber wegen großschreibung ist ja wohl ein dickes faß!

sry aber hab ich kein verständniss.. alle wollen immer voll amerikanisch sein, aber dann wegen sowas rummeiern..

bei den amis ist es ganz normal den kompletten text kleinzuschreiben, sogar im geschäftlichen e-mail-verkehr.

naja wenn man sonst nix zum thema zu melden hat, dann muss man halt was anderes finden nix für ungut
PeterDigital ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2009, 01:56   #9
mts
 
 
Registriert seit: 11.02.2004
Beiträge: 740
Zitat:
Zitat von PeterDigital Beitrag anzeigen
Herrje, was geht denn hier ab.. gemecker wegen rechtschreibung ist ja mittlerweile ein alter hut, aber wegen großschreibung ist ja wohl ein dickes faß!

sry aber hab ich kein verständniss.. alle wollen immer voll amerikanisch sein, aber dann wegen sowas rummeiern..
Soweit ich das verstanden habe, willst du was von uns. Nicht umgekehrt.
Es erfordert einigen Aufwand, Beiträge zu entziffern, die nicht in Deutsch, sondern nur in so einer Art Deutsch verfasst sind. Wenn du dich in einem englischsprachigen Forum besser aufgehoben fühlst, frage doch da nach den Erfahrungswerten. Den Hausherren dumm anzumachen ist sicherlich die falsche Reaktion auf eine freundliche Bitte.
mts ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2009, 06:43   #10
Schorch
 
 
Registriert seit: 01.08.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 1
Zitat:
Zitat von mts Beitrag anzeigen
Soweit ich das verstanden habe, willst du was von uns. Nicht umgekehrt.
Es erfordert einigen Aufwand, Beiträge zu entziffern, die nicht in Deutsch, sondern nur in so einer Art Deutsch verfasst sind. Wenn du dich in einem englischsprachigen Forum besser aufgehoben fühlst, frage doch da nach den Erfahrungswerten. Den Hausherren dumm anzumachen ist sicherlich die falsche Reaktion auf eine freundliche Bitte.

aha ich bin Ausländer und in der deutschen Sprache und Rechtschreibung sehr unsicher. Deiner Meinung nach habe ich hier aber somit nichts zu Suchen...
Ich wollte eigentlich was zum Thema beitragen aber ich lass es lieber mit Du dich nicht durch evt. falsche Rechschreibung oder falsche Satzzeichen gestört fühlst.
Und suche mir ein Forum wo man sich auch in nicht so ganz reinen Deutsch am Forumsleben beteiligen kann.

Gruss
Schorch
Schorch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Frage an ex-canon user die nun mit sony unterwegs sind...


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:07 Uhr.