Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Alles etwas matschig mit der neuen ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.08.2009, 16:22   #1
K.A..
Gesperrt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.11.2008
Ort: Bei Hanau
Beiträge: 731
Wie kann ich einen solchen Fehlfocus denn am besten testen ? Ich war heute nochmal unterwegs und habe in Jpeg "Extrafein" (oh Frevel ) fotografiert und muss sagen daß die Bilder doch deutlich "besser" werden (zumindest optisch) nachdem ich hier den Schärfegrad um +1 angehoben habe . Wer fotografiert denn noch im jepeg Modus oder ist das völlig verpönt ? Ich habe immer ein massives Dreibein dabei und muss meisst nicht´s "retten" sondern allenfalls optimieren ! Ich fand wiegesagt die Ergebnisse jetzt garnicht SOO schlecht !
K.A.. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.08.2009, 16:43   #2
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Zitat:
Zitat von K.A.. Beitrag anzeigen
.... Wer fotografiert denn noch im jepeg Modus oder ist das völlig verpönt ? ....
jpg-fotografieren ist keine Schande!
Allein dafür gibt es schließlich eine Menge Einstellmöglichkeiten an der Kamera.
Der RAW-Workflow ist auf meinem PC recht langsam. Deshalb verwende ich das Format nur bei extremen Dynamikbereichen, oder bei Bildern, von denen ich schon vorher weiß, dass sie nicht nur in der Kiste landen werden.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2009, 17:15   #3
K.A..
Gesperrt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.11.2008
Ort: Bei Hanau
Beiträge: 731
Also ich denk ich werd für Macros weiterhin das RAW Format wählen aber für Landschaft wie heute das x-fine jpeg Format ..ich hänge mal eins von heute drann mit dem ich nur wenig Arbeit hatte ..die frühe Sonne hat das Licht wirlich so warm gemacht wie es auf dem Foto aussieht !
K.A.. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2009, 17:23   #4
CB450
 
 
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: OBB
Beiträge: 6.868
Zitat:
Zitat von K.A.. Beitrag anzeigen
Also ich denk ich werd für Macros weiterhin das RAW Format wählen aber für Landschaft wie heute das x-fine jpeg Format ..ich hänge mal eins von heute drann mit dem ich nur wenig Arbeit hatte ..die frühe Sonne hat das Licht wirlich so warm gemacht wie es auf dem Foto aussieht !

Ich würde auch bei Landschaften RAW wählen. In deinem Bild sind im blauen Himmel deutliche Tonwertabrisse zu erkennen.

Aber natürlich sind JPG keine Schande. Wenn ich Familienfeiern fotografiere, habe ich anschliessend auch keine Lust hunderte Bilder durch den RAW-Prozess zu ziehen.
Dort wähle ich JPG und die Verwandschaft freut sich trotzdem, weil meine tolle Kamera immer gute Bilder macht.
__________________
Schöne Grüsse,
Peter

Instagram
CB450 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2009, 17:33   #5
K.A..
Gesperrt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.11.2008
Ort: Bei Hanau
Beiträge: 731
Mag sein daß es beim "zusammenknäulen" Fehler gab aber in voller Grösse kann ich keine Abrisse erkennen wie hier auch wenn überhaupt nur sehr wenig !Liegt´s am Monitor ?
K.A.. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.08.2009, 17:53   #6
K.A..
Gesperrt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.11.2008
Ort: Bei Hanau
Beiträge: 731
Zitat:
Zitat von K.A.. Beitrag anzeigen
Mag sein daß es beim "zusammenknäulen" Fehler gab aber in voller Grösse kann ich keine Abrisse erkennen wie hier auch wenn überhaupt nur sehr wenig !Liegt´s am Monitor ?
habe mich jetzt nochmal dranngesetzt und hab festgestellt daß wenn ich den Kontrast hochziehe auch die "Abstufung" sehe,

Ich hatte wenig "Himmel" und habe per 2. Ebene einen Verlauf in leichtem "Cyanton" drübergelegt ..kann es daran liegen ? Ich werd das aber besser nochmal extra im dafür vorgesehenen Forum fragen .
K.A.. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2009, 18:15   #7
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Vermutlich ist der drübergelegte Verlauf schuld an den Streifen, die sich schräg parallel durch das Bild ziehen. Auf einem analog angesteuerten Monitor ist das kaum sichtbar, aber der DVI-gesteuerte (sonst gleiche) Monitor zeigt die Streifen gnadenlos.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2009, 02:13   #8
Lord of Steel
 
 
Registriert seit: 29.05.2007
Ort: Heidelberg
Beiträge: 195
Zitat:
Zitat von K.A.. Beitrag anzeigen
habe mich jetzt nochmal dranngesetzt und hab festgestellt daß wenn ich den Kontrast hochziehe auch die "Abstufung" sehe,

Ich hatte wenig "Himmel" und habe per 2. Ebene einen Verlauf in leichtem "Cyanton" drübergelegt ..kann es daran liegen ? Ich werd das aber besser nochmal extra im dafür vorgesehenen Forum fragen .
Da ist man auch an einer Ecke, wo RAW überlegen ist. Wenn man die Bilder im 16 bit-Modus (auch, wenn die A700 RAW's "nur" 12 echte Bit liefern) ins Bildbearbeitungsprogramm lädt, sind wesentlich mehr Bildinformationen pro Pixel übrig. Dadurch kommt es nicht so schnell zu solchen streifen ;-).
__________________
Lg. Yannic
Lord of Steel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Alles etwas matschig mit der neuen ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:04 Uhr.