![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Gesperrt
Themenersteller
Registriert seit: 12.11.2008
Ort: Bei Hanau
Beiträge: 731
|
Wie kann ich einen solchen Fehlfocus denn am besten testen ? Ich war heute nochmal unterwegs und habe in Jpeg "Extrafein" (oh Frevel
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
|
Zitat:
![]() Allein dafür gibt es schließlich eine Menge Einstellmöglichkeiten an der Kamera. Der RAW-Workflow ist auf meinem PC recht langsam. Deshalb verwende ich das Format nur bei extremen Dynamikbereichen, oder bei Bildern, von denen ich schon vorher weiß, dass sie nicht nur in der Kiste landen werden.
__________________
Gruß Gottlieb |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Gesperrt
Themenersteller
Registriert seit: 12.11.2008
Ort: Bei Hanau
Beiträge: 731
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: OBB
Beiträge: 6.868
|
Zitat:
Ich würde auch bei Landschaften RAW wählen. In deinem Bild sind im blauen Himmel deutliche Tonwertabrisse zu erkennen. Aber natürlich sind JPG keine Schande. Wenn ich Familienfeiern fotografiere, habe ich anschliessend auch keine Lust hunderte Bilder durch den RAW-Prozess zu ziehen. Dort wähle ich JPG und die Verwandschaft freut sich trotzdem, weil meine tolle Kamera immer gute Bilder macht. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Gesperrt
Themenersteller
Registriert seit: 12.11.2008
Ort: Bei Hanau
Beiträge: 731
|
Mag sein daß es beim "zusammenknäulen" Fehler gab aber in voller Grösse kann ich keine Abrisse erkennen wie hier auch wenn überhaupt nur sehr wenig !Liegt´s am Monitor ?
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Gesperrt
Themenersteller
Registriert seit: 12.11.2008
Ort: Bei Hanau
Beiträge: 731
|
Zitat:
![]() Ich hatte wenig "Himmel" und habe per 2. Ebene einen Verlauf in leichtem "Cyanton" drübergelegt ..kann es daran liegen ? Ich werd das aber besser nochmal extra im dafür vorgesehenen Forum fragen . |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
|
Vermutlich ist der drübergelegte Verlauf schuld an den Streifen, die sich schräg parallel durch das Bild ziehen. Auf einem analog angesteuerten Monitor ist das kaum sichtbar, aber der DVI-gesteuerte (sonst gleiche) Monitor zeigt die Streifen gnadenlos.
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 29.05.2007
Ort: Heidelberg
Beiträge: 195
|
Zitat:
__________________
Lg. Yannic |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|