![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
|
Pack die Bilder doch einfach mal irgendwo ins Netz. dann kann sich der geneigte User mal einen EIndruck verschaffen, wie das aussieht....
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Themenersteller
Registriert seit: 17.07.2005
Ort: Wien
Beiträge: 117
|
Zitat:
![]() hier ein Vergleich @ 200mm/f4: http://www.photart.eu/Grafik/Vergleich.jpg beide Bilder exakt auf die gleich Stelle fokusiert LG jdr
__________________
________________________________________ * *Fotos macht die Person, die den Auslöser drückt *---------- die Cam liefert (nur) die Rohdaten dafür ________________________________________ |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
|
Zitat:
Zu den Bildern: ich kenn das 2,8/200 nicht aus persönlicher Erfahrung, aber so schlecht darf es wirklich nicht sein. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Themenersteller
Registriert seit: 17.07.2005
Ort: Wien
Beiträge: 117
|
Zitat:
http://www.photart.eu/Grafik/Vergleich.jpg von außen sieht das Glas absolut TOP aus, keine Beschädigung, Blenden perfekt, keinerlei Kratzer, kein Staub, kein Pilz, ... AVMS hat in Wien das Glas übernommen und (angeblich) nach Deutschland geschickt, wo festgestellt wurde, dass das - wie überraschend - ein 'weißes' ist und dass sie das nur nach Japan schicken können ... um 470 TEURonen und ein paar Cent *kopfschüttel werde, sobald ich es wiederhabe, zum von euch genannten 'Servicedoktor eures Vertrauens' ![]() LG Jürgen
__________________
________________________________________ * *Fotos macht die Person, die den Auslöser drückt *---------- die Cam liefert (nur) die Rohdaten dafür ________________________________________ |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.546
|
Zitat:
ich würde vorher mit Runtime Kontakt aufnehmen, am besten telefonisch. Dann lässt sich vielleicht klären, was in Bremen beim 200er APO überhaupt machbar ist. Aus der Erinnerung (2007) weiß ich, dass sie dort einen Spezialisten für die weißen APOs in der Werkstatt hatten. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | ||
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
Zitat:
__________________
Gruß Jens |
||
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|