Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sony 70-200 2,8 G oder Tamron 70-200 2,8 für 1/2 Preis?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.08.2009, 10:18   #1
Stealth
 
 
Registriert seit: 19.04.2008
Ort: -.-.-.
Beiträge: 1.618
Sony 70-200 2,8 G oder Tamron 70-200 2,8 für 1/2 Preis?

Hallo liebe Forumgemeinde, ich benötige mal euren Rat!

Vielleicht ist dieses Thema schon einmal disskutiert worden, aber für mich ist es jetzt aktuell - ich kann mich nicht entscheiden:

Sony 70-200 2,8 G oder vielleicht Tamron 70-200 2,8?

Ich möchte meinen Objektivpark verkeinern und mir eine Neue "Allround Tele Linse" zulegen. Aktuell habe ich folgende Gläser im Telebereich:

Tokina AT-X 80-200 2,8 (recht gute Leistung ab f4,0 - tolles Bokeh)
Minolta 75-300 4,5-5,6 Ofenrohr (zweimal abgeblendet gute Leistung)
Minolta 100-200 F4,5 Ofenrohr (wollte ich behalten - wegen des geringen Gewichts)

Ich werde diese Linsen kurzfristig verkaufen um das Neue finanzieren zu können. Mein CZ 16-80 und das kommende 70-200 würden sich gut ergänzen. Der Vorteil ist mit zwei Objektiven (passen ja beide noch in den Rucksack) sehr vielen Situationen gewachsen zu sein. Für alles andere nutze ich diverse Festbrennweiten und Spezialobjektive. Das Neue Sigma 70-200 HSM II ist wohl wegen der optischen Leistung keine Alternative.

Jetzt aber zum Kern meiner Frage:

zur Zeit könnte ich das Sony für 1550.- (german Office) und das Tamron für 600.- (Media Markt) kaufen.

Ist die Abbildungsleistung bei dem Sony Objektiv signifikant besser, respektive ist das Tamron 70-200 "nur einen Ticken" schlechter?

Alle anderen Parameter (SSM, 5J Garantie bei Tamron...) mal ausgenommen, ist der mehr als doppelte Preis gerechtfertigt?

Danke für Eure Einschätzung!
Liebe Grüße Oliver
__________________
Gut geh´n Oliver
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit. Das wichtigste beim Fotografieren ist und bleibt das Auge und die Idee im Kopf. Alles andere ist Plastik, Glas und Elektronik. Honeste vivere, alterum non laedere, suum cuique tribuere

Geändert von Stealth (02.08.2009 um 10:30 Uhr) Grund: Update
Stealth ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.08.2009, 10:40   #2
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Das wurde schon öfters in ähnlicher Form hier durchgekaut und über sie Sufu findest du da sicher einigen Lese-Stoff.

Für mich war der AF das ausschlaggebende kriterium für das SSM. Andere User sind mit der AF-Leistung des Tamron dagegen zufrieden.

Von der Abbildungsleistung ist das Tamron wirklich sehr gut - einen direkten Vergleich zum Sony (zum Sigma habe ich selber einen durchgeführt) habe ich aber noch nicht gesehen...
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2009, 10:41   #3
Feuervogel
 
 
Registriert seit: 10.04.2008
Beiträge: 50
Ein wenig OT: Bei welchem MM gibts das Tamron für 600?
Feuervogel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2009, 10:43   #4
Stealth

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.04.2008
Ort: -.-.-.
Beiträge: 1.618
Tamron

Hallo,

aktuell im Media Markt Bamberg!
__________________
Gut geh´n Oliver
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit. Das wichtigste beim Fotografieren ist und bleibt das Auge und die Idee im Kopf. Alles andere ist Plastik, Glas und Elektronik. Honeste vivere, alterum non laedere, suum cuique tribuere
Stealth ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2009, 10:45   #5
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.920
Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
Für mich war der AF das ausschlaggebende kriterium für das SSM. Andere User sind mit der AF-Leistung des Tamron dagegen zufrieden.
...
Der AF ist vor allem leise, das ist aber auch der einzige Punkt, welcher zählt, denn das Tamron ist nicht unbedingt langsamer was den AF angeht, auch wenn ich das Sony nutze, würde ich mir bei einem Kauf Heute das Tamron einmal genauer anschauen bzw. ausleihen bei einem, Forumskollegen.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.08.2009, 10:52   #6
moorjunge
 
 
Registriert seit: 16.10.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 275
Zitat:
Zitat von Stealth Beitrag anzeigen
Ist die Abbildungsleistung bei dem Sony Objektiv signifikant besser, respektive ist das Tamron 70-200 "nur einen Ticken" schlechter?
Wir haben letztens einen kleinen Test durchgeführt.
Signifikant würde ich es nicht nennen, es gibt immer einen hauch mehr Details und Kontrast beim SSM, aber das ist wirklich so minimal gewesen, dass das Fazit war "Im wahren Fotografenleben wird in 90% der Fälle wohl kein Unterschied festzustellen sein".

Der AF des SSM ist dem des Tamron aber weit überlegen.
__________________
Wir sind – man muss es so ehrlich sagen – die Generation, die mit Abstand die schlechtesten Bilder seit der Erfindung des Fotoapparats knipst.
Quelle
--Linkes Auge, Rechte Hand, Zeigefinger, Regular--
moorjunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2009, 11:08   #7
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.920
Zitat:
Zitat von moorjunge Beitrag anzeigen
Der AF des SSM ist dem des Tamron aber weit überlegen.
Insgesamt gesehen stimmt Deine Beschreibung, aber den letzten Satz zweifel ich dann doch an, vor allem wenn ich lese weit Überlegen.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2009, 11:18   #8
Megapix
 
 
Registriert seit: 18.07.2009
Beiträge: 594
Vorteil 70-200 G SSM + 1,4 TC ist auch zusammen ein Traum !!!

Gruß Ludwig
Megapix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2009, 11:20   #9
X-700
 
 
Registriert seit: 06.05.2009
Ort: Regensburg
Beiträge: 743
Zitat:
Zitat von Ditmar Beitrag anzeigen
Insgesamt gesehen stimmt Deine Beschreibung, aber den letzten Satz zweifel ich dann doch an, vor allem wenn ich lese weit Überlegen.
Der AF des Tamron ist in manchen Situation oder sagen wir besser mit einigen Motiven überfordert. Da beginnt er auf wenigen Zentimetern zu pendeln und kann sich nicht entscheiden. Es ist dann auch schwierig ihn abzuwürgen. Wenn man Zeit hat, weil das Motiv nicht weglaufen kann oder einen niemanden drängt, ist das hinnehmbar. Wenn man aber auf schnelle Schüsse angewiesen ist, der Fokus sitzen muß und sich das Fotos nicht noch mal machen lässt, ist das sehr ärgerlich. Da würde ich entweder mehr Geld in die Hand nehmen und das Sony kaufen oder für weniger Geld aufs Sigma ausweichen. Im realen Leben sollten die Unterschiede zwischen Sigma und Tamron nicht so groß ausfallen.
X-700 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2009, 11:27   #10
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.916
Hallo,

den vergleich mit einem Tamron hatte ich leider nicht, aber den mit dem Weissen Riesen.

Der AF des SSM ist leiser, aber nicht schneller und auch nicht treffsicherer. Einen Vergleich, was die Schärfe betrifft, lässt sich zumindest hier schwer treffen, weil beide Objektive ganz verschiedene Farb- und Kontrastwiedergaben haben.

So denke ich auch wird es schwer sein, ein SSM und ein Tamron miteinander zu vergleichen. Das SSM welches ich hatte, funktionierte an meiner A700 nicht zufriedenstellend. An der A300 und an der A700 des Käufers (ich habe es mittlerweile nicht mehr) aber einwandfrei. Seltsam aber so war es halt. Was wenn man nun beim Tamron ein Objektiv erwischt, was hervorragend am eigenen Kamerabody funktioniert und das SSM gar nicht - oder umgekehrt?

Aussagen in dieser Form lassen sich immer schwer treffen. Einzig kann ich dir sagen, frage dich wie oft du das Objektiv einsetzen willst. Bei sehr oft, würde ich zum Sony greifen. Bei ab und an würde es ein Tamron auch tun. Sicher haben die im Mediamarkt ein paar Exemplare da, pick dir doch einfach das beste raus. 600 Euro ist doch eine Hausnummer.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sony 70-200 2,8 G oder Tamron 70-200 2,8 für 1/2 Preis?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:38 Uhr.