![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#14 | |
Gesperrt
Registriert seit: 27.03.2008
Ort: Niederkassel
Beiträge: 1.144
|
Zitat:
Sensorreinigung praktisch ohne Funktion. Das kann man auch im neuen FotoMagazin nach lesen, das deckt sich dort genau mit meinen Erfahrungen. Der Akku hält bei meiner A700 für max. 300 Aufnahmen, und ich bin wahrlich niemand der sich die Pics lange auf dem Display anschaut. Den bescheidenen Weissabgleich bei Kunstlicht hatte ich schon erwähnt. Die Liniensensoren sind nach meinen Erfahrungen bei schlechtem Licht nicht zu gebrauchen - ausser einem satten Fehlfokus ist damit nichts möglich. Umständlich finde ich es auch immer den AF/MF Knopf gedrückt zu halten wenn ich zusätzlich zum AF manuell fokussieren möchte. Das können andere DSLR Systeme eleganter. Mit kurzen Fingernägeln ist etwas fummelig die CF Karte aus dem Slot zu ziehen denn mit dem Hebel kommt sie nicht weit genug heraus. So und nun zu den guten Eigenschaften: mit den Einstellrädern hatte ich noch nie Probleme weil ich nur daran drehe und nicht noch gleichzeitig drauf drücke ![]() Hervorragende jpeg Qualität, das Beste was ich bisher gesehen habe! Wäre das nicht der Fall hätte ich sie längst wieder verkauft. Denn RAW Entwicklung das geht auch mit anderen DSLR Systemen. Die Kamera liegt sehr gut in der Hand. Der Sucher und die Ablesbarkeit der Sucheranzeige ist auch super . Die DR Optimierung der Kamera ist äusserst gut gelungen, bei richtiger Anwendung meistert man damit auch schwierigste Konstrastumfänge. Ich habe es bisher im Raw nicht besser hin bekommen, das muss aber nichts heissen ![]() Allerdings geht die Serienbildgeschwindigkeit bei der erweiterten DR Optimierung auf gute 3 Bilder pro Sekunde zurück. Der interne Blitz klappt sehr weit nach oben und liefert für meine Ansprüche hervorragende Ergebnisse. Obwohl ich schon einige Male vergessen hatte die Langzeit-RM einzuschalten, hatte ich noch nie einen Hotpixel bei längerer Belichtung auf dem Pic! Im jpeg Modus ohne DR Optimierung bis einschl. Iso 800 immer zu bebrauchen auch in der vollen Bildgröße. Mit DR Optimierung rauscht es aber manchmal wie Hulle ![]() Tagsüber geht es bis Iso 3200 auch ohne diese zweischneidige Spezialeinstellung. mfg Thomas |
|
![]() |
![]() |
|
|